1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universalfernbedienung mit Makrofunktion gesucht. - nicht Logitech. - nicht Oneforall.

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von brixmaster, 15. September 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Hieß es bereits vor ca 10 Jahren mal, als die Logitech Squeezeboxen abekündigt wurden.
    Mit den Harmonys hatte es sich Logitech dann aber nochmal überlegt.

    Und die Squeezeboxen laufen dank der Community heute noch ;).
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade deswegen sind die doch gefragt. Man hat ja heute immer mehr Geräte und will nicht den ganzen Tisch voller FBs haben.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein, das habe ich anderes gemeint.
    Mobiles von Mi haben bspw. einen Infrarot Sender. Wo man das als UniFB nutzen kann.
    Und dies meisten TV Modelle bringen eigene FB Apps für Android/Apple mit .
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Apps funktionieren bei meinem fast alle nicht mehr. Aber auch dann habe ich:
    TV
    Receiver
    Mediaplayer
    AV
    BD Player
    Und ein Handy mit IR habe ich auch, aber das nutze ich nur zum testen von IR Codes. Als Bedienung ist so was absolut ungeeignet. (weil es Null Haptik hat)
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wer unbedingt das Wischfon nehmen will, kann das mit dem Hub ja auch.
    Mache ich ab und zu, wenn ich mal wieder vergessen habe, die Elite zu laden.

    Bloß ist dann meistens auch der Handyakku leer ;)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Beim Hub wird ja auch eine FB mitgeliefert - so mit Tasten.
    Im Angebot damals so um die 70€. (nicht Elite)
    Vorteil da, braucht keine direkte Sichtverbindung.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Companion oder wie die heißt - ich hab mir aber gleich die Kombi mit der Elite (auch als Angebot) gekauft, funktioniert auch ohne Sichtverbindung und wenn entsprechend kombiniert mit der App übers Internet (war mal praktisch, als vermutlich die Katze über den Touchscreen lief, die Dame des Hauses verzweifelt anrief, dass der Fernseher plötzlich anging und ich dann vom Büro aus alles ausschalten konnte ;)).
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also ich ziehe die Companion der Elite vor, zum einen wegen der Ergonomie und zum anderen wegen dem Batteriebetrieb. Ansonsten ist die 950 besser als die Elite (eindeutige Tastenbeschriftung I bis IV statt zwei doppelte Symbole), die ich mir teilweise zulegen mußte, damit ich mehr als 8 Geräte mit einem Hub steuern kann - was für ein Schwachsinn und Ressourcenverschwendung. Aber da zeigt sich halt deutlich, wie stark Logitech den Kunden abzockt.

    Letztendlich haben die wohl auch mit ihrer Preispolitik und der schlechten (Windows-)Software das Ding vor die Wand gefahren. Dabei ist das Konzept genial und ein paar Fernbedienungen wie die matte(!) 300 und Companion sind wie die Harmony Tastatur auch sehr gut gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2021
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    simonsagt gefällt das.
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sowas geht ja wohl gar nicht. Vor allem, welchen Nutzen soll das haben?

    In dem Artikel wird vermutet, das könnte zur Einschränkung des Gebrauchtmarktes sein. Aber das ist doch eine vollkommen untaugliche Maßnahme. Die Zahl der möglichen Neuverbindungen ist doch immer noch hoch genug, damit da eine Handvoll Leute das weiter reichen kann. Die Maßnahme trifft doch nur Leute, die aus irgendwelchen Gründen häufig wechseln, nicht den normalen Gebrauchtmarkt, oder durch wieviele Hände glaubt der Hersteller, dass das Gerät geht?!

    Vor allem, müsste so eine Einschränkung nicht vor Kauf bekannt sein?