1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony-Deal bringt Netflix Exklusivrechte an „Spider-Man“ und Co.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2021.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aber unter anderem bei Variety:
    Sony and Netflix Announce Movie Deal Starting in 2022 - Variety
     
    Menelaos gefällt das.
  2. Menelaos

    Menelaos Guest

    Da kommt es anscheinend wirklich auf die Seite an. Deadline und Comingsoon aber auch andere deutsche Seiten wie süddeutche.de sprechen nicht von exklusiv USA.

    Der Netflix Chef sagt aber folgendes

    Und das ist für mich relevant. Der Satz ist für mich zumindest eindeutig.

    @Eike

    Für dich spielt das aber wirklich keine Rolle, da du beides hast:)

    Trotzdem wird es für Sky immer schwerer. Showtime, Warner versucht mit allen Mitteln raus zukommen. Nun Sony.

    @ Samlux Fox gibt es nicht mehr. Also wird der deal auslaufen. Das hat Disney nun auch schon mehrmals gesagt. Da sind dann die drei Säulen entscheidend. Es geht eigentlich nur noch um Free Guy, Tod auf dem Nil... Kommende Produtionen laufen nach dem neuen Modell.
     
    BerlinHBK und Berliner gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sony ist verlängert erst letztes Jahr. Showtime ist auch noch drin... Von daher...
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist auch so korrekt und nicht widersprüchlich, denn wie ich oben erwähnt habe, gibt es neben den Kinofilmen (nur US) auch zukünftig weitere nicht fürs Kino produzierte Filme von Sony (und das weltweit).
    Der Deal beinhaltet schlicht 2 Komponenten:
    • Kinofilme: Nur USA
    • direct-to-streaming Filme: Weltweit
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    gut, den offiziellen Namen Fox gibt es nicht mehr (wohl nur noch für Serien). "Nomadland" und "The US vs. Billie Holiday" werden wohl auch demnächst bei Star aufschlagen, denn "Nomadland" ist in Kanada bereits online bei Star.
     
  6. Menelaos

    Menelaos Guest

    Auch in UK startet Nomadland im Mai oder läuft sogar schon dort. da bin ich mir nicht ganz sicher.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ab 30. April bei Disney
    The United States vs Billie Holiday läuft hier auf Sky
     
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Der Film läuft hierzulande unter den Label Capelight Pictures. Deswegen landet er bei Sky.
     
    azureus gefällt das.
  9. Menelaos

    Menelaos Guest

    Und warum sollte er dann bei sky laufen? Die Meisten Capelight Produktionen der letzten jahre liefen alle Bei amazon Prime
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273