1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Centerlautsprecher statt oder mit Subwoofer

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von uwe15, 10. April 2021.

  1. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe hier im Forum schon viele tolle Tipps bekommen und vielleicht könnt Ihr mir auch bei diesem Thema helfen.
    Ich habe für den neuen Panasonic-Fernseher mit eurer Hilfe einen Verstärker ausgewählt und bestellt (Marantz NR1510 5.1 AV-Receiver). Da Receiver momentan lange Lieferzeiten haben (ich erwarte ihn nicht vor Ende Mai) habe ich etwas Zeit, mir über die Lautsprecherkonfiguration Gedanken zu machen.

    Von meinen fünf kleinen Heco Surroundboxen ist eine etwas beschädigt. Nun habe ich überlegt, statt einer neuen Surroundbox einen richtigen Center Lautsprecher zu nehmen, z. B. den von Dynavox oder den von Magnat.

    Ich bin etwas irritiert, dass diese Lautsprecher wohl auch Bass liefern und weiß nun nicht, ob sie damit den Subwoofer ersetzen können oder sogar müssen.
    Wie ist das Konzept bei einer "idealen" 5.1 Anlage: Soll da der Center Lautsprecher größer sein und eine Teil des Basses übernehmen? Oder ist das allein Sache des Subwoofers (richtige Frequenzüberleitung vorausgesetzt), so dass eine normale Satellitenbox die bessere Wahl wäre? Oder kann man mit einem Bassreflex Center Lautsprecher wie dem von Dynavox sogar auf den Subwoofer verzichten?

    Es wäre schön, wenn Ihr mich hier aufklären könntet.

    Vielen Dank, Uwe
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, wenn dann müssten schon alle 5 Lautsprecher das können. Auch unterstützen viele Verstärker das nicht ganz ohne weiteres.
     
    uwe15 gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.355
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    ein Center Lautsprecher kann dir keinen Subwoofer ersetzen. Wenn Du ordentlich Bass haben möchtest, kommst Du um einen Subwoofer nicht herum. Allerdings ist es kein Muss, es geht auch 5.0

    Und was ich so vor Jahren mal gelernt habe, die Frontlautsprecher links, rechts und Center sollten von einer Marke sein.
     
    uwe15 gefällt das.
  4. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für die schnellen Rückmeldungen!
    Aber wie ist das nun: Sollte ein Center immer etwas größer sein, oder ist das optional und es geht auch eine 5. Surround-Box im Kleinformat?
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.355
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Dinger haben nichts mit Lautsprechern zu tun. Diese Brüllwürfel sind eine Beleidigung für das Wort Lautsprecher. :D
     
  6. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke. Ich verstehe das mal so, dass, wenn man vier kleine Surroundboxen hat, ein etwas größerer Center hilfreich ist.

    Wobei ich nicht feststellen konnte, dass mein Fernseher mich die letzten 8 Jahre angebrüllt hätte ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht nur die sondern mindestens alle 5. Nur der Center darf ein anderer sein sofern man dort die Trennfrequenz anpassen kann.
    Sind die Lautsprecher zu klein können sie auch die nidrigen Frequenzen nicht ausgeben und der Subwoofer muss die Frequzen übernehmen.
    Einen Hubschrauber kann man dann aber nicht mehr orten da der dann nur aus der Ecke des Subwoofers zu kommen scheint. Am besten klingt es wenn erst unter 50Hz der Subwoofer übernimmt. Solche Frequenzen kann das Ohr sowiso nicht mehr zuordnen aus welcher Richtung sie kommen.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.355
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du mal die Gelegenheit hast, verschiedene Lautsprecher zu hören, wirst Du den Unterschied bemerken.

    Wenn Du bisher mit Deinem Konstrukt zufrieden warst, kaufe eine einzelne neue HECO und gut ist.
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.355
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Front ist bei mir HECO und hinten habe ich zwei Canton + XTZ 10.16 Subwoofer.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die nicht exakt die gleichen Klang Charakter haben ist das alles andere als optimal. (das hört man dann auch)