1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist am Ende aber nunmal die Logik. Offene Geschäfte, ob mit Termin, Maske und Test bringen trotzdem die Leute auf die Straße. Und dort sind eben nicht nur die Terminshopper unterwegs, sondern viele die zur Arbeit fahren oder einfach so im Rahmen des Erlaubten oder auch darüber hinweg unterwegs sind. Man kommt mit viel mehr Leuten in Berührung als zuhause, vor allem in der Bahn. Es scheint sinnvoller die Begegnung wildfremder Menschen zu reduzieren. Dazu kommt nunmal auch die Erfahrung dass es vielen Menschen mittlerweile auch wurscht ist sich draußen an die Regeln zu halten. Siehe die ersten warmen Wochenenden 2021. DAS dürfte der Hauptgrund sein, warum man sich dafür entschieden hat die Straßen freizuhalten. Reicht man den kleinen Finger, wird einem der Arm abgerissen. Andererseits wenn du sagst zuhause passieren angeblich die meisten Ansteckungen, wie willst du das eindämmen? Willst du mit deinem Partner einen Zeitplan aufstellen wer wann ins Bad oder die Küche darf und dabei natürlich der andere vorher in ein Zimmer gehen und die Tür schließen muss, nicht dass es Tröpfcheninfektion im vorbeigehen gibt? Abstand halten zuhause ist komplett praxisfremd.
     
    Wolfman563, NurderS04 und Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Du lieferst grad das beste Argument für eine strenge Ausgangssperre: Wenn der Großteil im Privaten passiert, dann muss das unterbunden werden ... und wenn die Straßen leer sind, ist es einfach, diejenigen zu kontrollieren, die unterwegs sind, ob sie unterwegs sein dürfen. Und wenn nicht: Keine Ermahnung, sondern gleich das maximale Bußgeld kassieren ... nur dann lernen es die Leute. Die Zeit, für jeden Scheixx "Verständnis" haben zu müssen und jemanden "mitnehmen" zu müssen, ist vorbei. Wer es bis heute nicht kapiert hat, muss es dann auf die harte Tour lernen!

    Wir müssen uns nicht darüber unterhalten, ob der Friseur sicher ist, wenn beide Seiten FFP2 Masken tragen und ein Schnelltest gemacht wurde ... das ist immer Dein nettes Beispiel ... nur: Die sollen ja sogar offen bleiben.

    Aber: Wo aber viele Infektionen stattfinden: Schulen, Kitas, Arbeitsstätten wie Fabriken etc. pp. ... und entweder ist man da auch konsequent (tägliche Schnelltests, Maskenpflicht) oder man schließt es ... aber die Firmen tun ja alles, um sich vor Tests zu drücken. Und meine Erfahrung: Komme ich in ein Großraumbüro, sehe ich immer noch oft genug alle ohne Maske da sitzen ... Regeln sind fürn Arsch, wenn sie nicht eingehalten werden ... aber wenn sie nicht eingehalten werden, muss man handeln. Und das bedeutet: schließen!

    Wie bei den Schulen: Eltern, die verbieten, dass ihre "lieben Kleinen" einen Schnelltest machen ... weil das Körperverletzung sei ... Gott, ist das mittlerweile alles lächerlich!

    Es gibt etliche Stellschrauben .... wenn man denn wollte.
     
    Raina, Wolfman563, Rohrer und 9 anderen gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut, dass mit der "Körperverletzung" da gebe ich Dir Recht. Lächerlich.
    Darum gibts ja dann wahlweise Onlineunterricht. Wobei ich oft da die Erziehungsfähigkeit der Eltern anzweifle...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2021
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darüber mache ich mir auch ernsthafte Sorgen!

    Bei allem aufrichtigen Verständnis für diejenigen, die hier mehrheitlich für Schul- und KiTa-Schließungen plädieren:
    Erstens bin ich mir sicher, dass die allerwenigsten von denen Kinder (im Schul-/KiTa-Alter) haben und wirklich die Sorgen und Nöte (auch der Eltern) nachvollziehen können.
    Zweitens bin ich davon überzeugt, dass gerade eine ganze Generation traumatisierter, junger Menschen heranwächst. Das, was wir unter normaler, gesunder Entwicklung und Sozialisation kennen, läuft gerade höllisch schief - und das bei denen, die in naher Zukunft unsere Rente garantieren sollen.

    Deshalb steht meine ganz persönliche 'Triage' auch fest: Müsste ich mich (bei anhaltend knappen Ressourcen) dafür entscheiden, entweder mehr in die Heranwachsenden oder mehr in die Alternden zu investieren - ich würde ganz klar die Jungen wählen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich exakt auch so.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit dem Unterschied, dass ich selber alt bin :)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müller (Berlin) erwartet die Änderung des Infektionsschutzgesetzes in ca. 2 Wochen. Also bis dahin wird sich erstmal nichts ändern. MP Konferenz findet ja auch nicht mehr statt. Bei den steigenden Zahlen darf man aber davon ausgehen, dass Ende April Deutschland von heut auf morgen geschlossen wird. Denn unter 100 dürfte da kaum ein Landkreis liegen. Thüringen hat übrigens gerade die 200 gerissen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag mich mal. :(
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Meine Mutter ist Jahrgang 1939 ... die weiß, was es heißt, unter Entbehrungen aufgewachsen zu sein, aus verschiedenen Gründen.

    Bei uns in der Nachbarschaft gibt es viele Kinder und Jugendliche ... und von den Eltern hört man nichts davon ... und auch die Jugendlichen wirken sehr entspannt und gewiss nicht traumatisiert ... die haben sich gut organisiert ... mit all den Dingen, die es vor wenigen Jahren nicht gab: Streamingdienste, gemeinsamen Videoschauen mit Zoom und so weiter ... Vereinsamung? Hier nicht.

    Im Gegenteil: Viele von denen sind vernünftiger und einsichtiger als die Kategorie 30 bis 50 ... da ist der Großteil der Egoisten zu verorten ... die "ich will Spaß Fraktion" ...

    Gut, unsere Gegend ist nicht repräsentativ, aber ich denke, im Vergleich zu 90% aller Jugendlichen weltweit geht es selbst den Jungendlichen aus Hartz IV Verhältnissen sehr gut ... da hilft der Blick über den Deutschen Tellerrand, um für ein wenig Erdung zu sorgen.
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 2 Wochen werden ein Wettlauf. Was ist schneller - Überlastung Gesundheitssystem mit wahrscheinlicher Triage und Burnout der Menschen oder der Beschluss zum Gesetz.

    Ich tippe: Überlastung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.