1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED-TVs stark reduziert – mehr als 50 Prozent Rabatt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das Du das so siehst glaube ich Dir gern.
    Und warum hälst Du Dich da nicht dran? Ich habe wenigstens solche Sachen mal gelernt. (Farbenlehre, Optik usw.)
    Washat das mit der helligkeit im Zimmer zu tun? Du weist offensichtlich nicht wozu die Entspiegelung hauptsächlich ist?!
    Der kackt überhaupt nicht ab, Helligkeit steht bei 50%. aber die ist ja auch überhaupt nicht das Problem!
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Was geht denn bei dir ab? Nimm doch dein Antisonstwasbeschichtung und lass uns in Ruhe mit deinem billig led Samsung Schrott
     
    indiansummer und Gorcon gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Was geht denn bei dir ab ...? Du benimmst dich ja wie eine wilde Sau ... :rolleyes:
    Schlecht gepennt? Oder einfach nur frustriert über deinen 55" Mini-OLED ... :D
    Na ja, deinen "wilden Kommentar" kann ich nur als asozial bezeichnen ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. April 2021
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    "Billig" war eher dein schlecht entspiegelter, dunkler 55" LG Mini-OLED, der einem schon für ca. 1200€ hinterhergeschmissen wird. Während mein 75" High-End 4K QLED Q90T immer noch ca. 2200€ kostet, obwohl die Preise schon sehr stark gefallen sind ... :D

    Und wenn @Insomnium schreibt, dass er bei seinem nagelneuen High-End LG OLED schon 2 mal das Panel austauschen musste und das 3. Panel ebenfalls fehlerhaft ist, na ja ... dazu sage ich jetzt nichts ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. April 2021
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wenn es ihm so gefällt...
    Ich schätze der Kollege ist da etwas lernresistent und lässt sich lieber von den Marketing Schlagworten beeinflussen :D
    Den Daten wird wahrscheinlich auch mehr getraut, als dem eigenen Urteil.

    Aber auch wenn es bestimmte Normen gibt, bleibt es letztlich Geschmacksache.
    Und der Samsung ist auch kein schlechter TV. Damit kann man schon was anfangen.

    Das ständige High-End Gequatsche in beinahe jedem Thread ist natürlich völlig übertrieben. Von wegen Nits über alles und tolle Antireflexbeschichtung. Schön und gut.
    Am Ende ist ein Oled bildtechnisch trotzdem die bessere Wahl.
     
    Insomnium und Gorcon gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dass ich aber schon das 3. Panel reklamieren muss, ist wirklich nicht gerade toll von LG. Das erste war eigentlich Top! Kein vertical banding und keine komischen Farbverläufe. Leider ein 5 cm Streifen von oben bis unten, der "kontrastärmer" war. Ich vermute, dass das die schlechteren Panels aus dem China Standort sind, wie ich schon darüber gelesen hatte. Etwas Anderes fällt mir nicht ein.

    Das Thema mit HDR10+ und Amazon ist auch nervig. Man kann nur vernünftig mit "verfälschtem" Schwarzwert schauen über den Fire TV. Also den Schwarzwert, den man nur einstellen kann beim HDMI-Schwarzpegel. Ansonsten ist das Bild sehr dunkel. Was mir auch aufgefallen ist: Vorhin habe ich LOL auf Amazon geschaut und ich konnte in der Amazon App das "OLED Motion Pro" nicht aktivieren. Blieb "grau" (n)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wenn @Netprix mit seinem Fernseher hoch zufrieden ist, dann ist das doch gut. Man hat doch von Anfang an gelesen, dass ihn der Schwarzwert und die Farbgenauigkeit nicht so interessieren. Er mag es bunt und knallig, so wie es die "Natürlich" und "Dynamisch" Modi hergeben. Jedem das Seine und gut ist.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das liegt aber weniger an der Oled Technologie oder LG, sondern allgemein an der Panel-Lotterie. Mein TV ist auch nicht ganz ohne Banding.
     
  9. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Wird Zeit, dass die Kindergärten wieder flächendeckend öffnen. ^^
     
    grunz gefällt das.
  10. indiansummer

    indiansummer Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich bin nachmittags arbeiten, daher habe ich wohl auch die wirtschaftlichen Möglichkeiten mir einen OLED Fernseher zu kaufen, den ich dann abends, beim Fernsehen, eher im Energiesparmodus betreibe, damit ich nicht mit Sonnenbrille schauen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2021
    Gorcon gefällt das.