1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Für mich zählt, was in jeder offiziellen PM (u.a. von Indycar bzw. Indycar Media selbst) geschrieben steht.

    Etwas zu vermuten, was vordergründig den US-Markt betrifft (denn etwas Gegenteiliges konnte ich aus dieser NBC und/ oder Penske-PM nicht rauslesen), oder wie er und sein Kollege vom Motorsport Network nun auf eine Lösung gekommen zu sein scheinen, warum es so lange dauert, daraus jetzt irgendetwas herzuleiten ist doch irrelevant. Denn Genaueres wissen sie eh nicht bzw. sind / waren nicht in den Verhandlungen involviert und kennen somit auch keine Verträge.
     
  2. alru1994

    alru1994 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der NBC Deal ist nur für die USA, und der läuft nach dieser Saison auch schon wieder aus!
    INDYCAR & NBC SPORTS GROUP MEDIA TELECONFERENCE TRANSCRIPT - NBC Sports Pressbox
    Q. Mark, obviously we have the domestic portion of the schedule, this media rights deal handled. What is the optimistic viewpoint on where international coverage might shake out?

    MARK MILES: Well, as you’ve noted this, deal is U.S., U.S. territories and the Caribbean
     
    BerlinHBK gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mein Reden. Was sich der Herr Stritzke da alles zusammenspinnt, um dann umgehend wieder zurückzurudern.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich ist das noch eine Information aus dem Jahr 2018 :rolleyes:. Wenn man die Rechte wirklich hätte, warum haut man dann keine Pressemitteilung raus?
    Das klingt für mich alles sehr schwammig. Klar, wäre es für Sport 1 gut, neue Motorsportrechte zu erwerben, da die GT Master jetzt weg ist, aber dann wieder eine Rennserie nur für Sport 1 +, welches so schon voll gestopft bis oben hin ist, nein danke!
    Ich hoffe einfach das die Meldung ein Ente ist, sonst bekommen wir wieder keinen deutschen Kommentar und nur Übertragungen am Montag, da es mit NASCAR und Eishockey kollidiert.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Muss nichts heißen. Bei der NHL hatte es sich auch hingezogen, obwohl schon Wochen zuvor eine grundsätzliche Einigung erzielt wurde. Wahrscheinlich wird aktuell der Programmplan ausgearbeitet, denn laut euch kommen sich ja allerlei Lizenzen in die Quere.
     
  6. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    IndyCar und NASCAR überschneiden sich ja zum Glück nur sehr selten, das SOLLTE für Sport1+ dann kein Problem sein.
    Vielleicht handelt man ja im Hintergrund etwas mit MotorvisionTV aus? Ähnlich wie bei der NASCAR.

    Im Großen und Ganzen ist es, aus meiner Sicht, aber auch nicht nachvollziehbar wie sky sich so ein Recht entgehen lässt. Damit hätte man den F1-Kanal wirklich aufwerten können.
     
    Force, StevenP1904, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kostet Geld und neue Abonnenten lassen sich damit eher weniger generieren. Deshalb kann ich Sky mit deren Sparkurs schon verstehen, wenn sie von der IndyCar Abstand nehmen.
     
    Gure gefällt das.
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Langsam sollte man doch mal sehen, was Sky F1 ist. Ein Sender für die F1 mit wenig extra Aufwand und nicht vielmehr. Bei 70 Jahren F1 gibt es genug Material um täglich neue Inhalte zu bringen, gibts aber nicht. Extreme E läuft auch im Free-TV, kann ich also für einen Premium F1-Sender gar nicht als Mehrwert sehen.
     
    dsfplus, SR-SS, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja generell das Prinzip von Sky. Man startet neue Kanäle, bei denen aber kaum was neues läuft. So laufen bei SkyF1 eben die Live-Rennen und ansonsten nur olle Kamellen. Ist mit Sky Crime und Sky Comedy auch nicht anders, da gibt's ebenfalls fast nur olles Zeug aus der Konserve.

    Wundert mich aber auch, dass die Leute nach dem Erfahrungen der letzten Jahre was anderes bei Sky erwarten. Mein Abo läuft bald aus - zum Glück.
     
    azureus gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.909
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für meinen Geschmack wäre Sport1+HD ein Mehrwert.
    Wenn Man die LIVE Rennen wie bei der NASCAR mit Pre Race zeigt, totaler Mehrwert.
    Und in meinen Augen ein kompetenter Kommentar.
    Mir ist bewusst, dass es leider viele Leute ohne gutes Englisch gibt.
    Jedoch glaube ich auch, dass Man ohne kleine Englisch Kenntnisse vom US Motorsport sehr wenig mitbekommt.

    Mal schauen, evtl ist's für mich ab Juni/Juli auch egal, da ich mit dem Gedanken spiele, auf YouTubeTV umzusteigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2021