1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Anzeige
    Fritzbox 7590

    Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)

    Aktuelle Datenrate kbit/s 105258 (down) 43681 (up)

    Profil 17a
    G.Vector full
     
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Läuft alles bestens, Auftrag von der Telekom abgeschlossen und Router 20 min stromlos gemacht.

    Habe im Wohnzimmer jetzt 90 MBit/s (down) und 47 MBit/s (up), gemessen mit der Handy-App Connect von der Telekom. Die Fritzbox zeigt 105 Mbit/s und 43 Mbit/s an.
     
  3. igel

    igel Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eine Frage an die Experten , kann man mit der Fernbedienung von MR 401 auch die Lautstärke einer Sony Sound Bar HT-ZF9 regeln? Der TV 9005 von Sony geht aus und an, aber die Laustärke lässt sich nicht regeln.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Aktuell, nein bzw. nur bei der Einstellung Stereo.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.287
    Zustimmungen:
    5.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell? Ab wann wird das denn geändert?
     
  6. igel

    igel Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gut ,dann muss ich noch eine andere FB für die Lautstärke benutzen. Danke für die Antwort.
     
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Wollte nur mal Rückmeldung geben, mein neuer MR 401 läuft tadellos. Keine Probleme mit den Aufnahmen oder Timeshift und man hat mir sogar den 1,94€ Preis gemacht für 6 Monate. Also alles in allem bin ich wieder sehr zufrieden.

    Gruß Duck
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Und nun auch noch ein weiteres Highlight, nach dem Update von der MagentaTV App für IOS wird nun endlich der korrekte Füllstand der HDD angezeigt.
    Aufnahmen funktionieren immer noch bestens, was soll ich sagen ein hoch auf die Telekom (y)

    Gruß Duck
     
    Mirschie gefällt das.
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.214
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    das Lob solltest dir sparen - es gibt genügend Bugs zum beheben. :)
     
  10. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.740
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich werde trotzdem ab September auf den MR401 verzichten. Ab da bin ich ohne Sky und werde nur noch die App per Apple TV nutzen. Läuft jetzt schon zu Testzwecken jeden Tag so oft wie möglich.
    Der MR401 hat für 59,40€ Receiver Miete im Jahr zuviel Bugs.
     
    jackbauer84, Satikus und nordfreak gefällt das.