1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Theoretisch könnte man das komplette Archiv ab Silverstone '96 anzapfen, sofern das noch im Archiv ist. Aber spätestens ab Hockenheim. Somit könnte man komplette Saisons wiederholen. Ich weiss zwar nicht, wie das rechtlich aussieht. Bakerville gehörte ja offiziell der FOM, wurde aber von Kirch finanziert und mitproduziert. Somit ist Sky heute ja der Rechtsnachfolger von DF1 und ich hoffe mal nicht, dass sie sich jede Wiederholung von der FOM genehmigen lassen müssen.
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab von der E-Mail auch keine Antwort bekommen.
    Werde aber nicht aufgeben und Morgen Mal nachfragen, ob sich etwas ändern wird .... für mich sind die Feeds via SKY Q in allen Sessions via Internet das Mindeste.

    Eventuell kann ich auch über das Thema Golf via SKY Q Streaming etwas für die F1 an den Mann bringen. Da bin ich zumindest aktuell mit einer kompetenten Abteilung nach 8 Wochen über die Geschäftsleitung in Kontakt.

    Technisch kann das doch alles nicht soo schwer sein ... ich mag das als Engineer einfach nicht kapieren.
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich behaupte ja, dass dieser Deal schon 2019 fix war. Ein Jahr zuvor waren Sky die Rechte noch zu teuer und dann plötzlich die Wende um 180 Grad? Nene da ist hinter den Kulissen schon mehr gelaufen. Vielleicht gab es ja für 2019/20 einen Rabatt und dafür das Versprechen auf die Exklusivrechte ab 2021 :D. Der Kaufpreis bei der F1 ist ja Verhandlungssache, weil es keine offizielle Ausschreibung gibt. Wer übertragen und berichten will verhandelt individuell. Deshalb wird auch über die Preise immer Stillschweigen vereinbart :)
     
    Attitude gefällt das.
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es scheint als wäre nur Ralf in Imola mit dabei, Glock wohl nicht. Von Glock steht jedenfalls nichts auf info.sky.de im Vorschautext.

    Glock fährt ja noch DTM und so. Ich denke, er wird nur ca. bei der Hälfte der Rennen mit dabei sein.

    Von Montag bis Mittwoch läuft auf sky sport news in den Wochen vor einem Grand Prix von 13:00 bis 13:15 Uhr immer das "Formel 1 Update".
     
    ms2k gefällt das.
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also sorry, aber irgendwie verstehe ich das nicht:
    Nächstes Wochenende zeigt sky Golf aus Augusta stundenlang auf drei linearen Kanälen gleichzeitig.
    Aber bei der Formel 1 macht man es nicht.:(

    Nicht, dass ich den Golffans das nicht gönnen würde. Aber die Formel 1 Zuschauerzahlen sind doch viel höher als die eines Golfturniers, selbst wenn es das Masters ist.

    Da kann nur ein Grund dahinter stecken:
    Wenn man bei der F1 Feeds anbieten würde, würde das die Zuschauerzahlen beim Worldfeed senken und das würde den Werbepreisen schaden.
     
    azureus gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Sollen sie doch ihr eigenes Logo im Feed entfernen und da ein DHL-Logo hinmachen. Könnte ich notfalls auch mit leben.

    Beziehungsweise innerhalb der Sessions (abgesehen von den Trainings) kommt doch eh keine Werbung. Diese L-Werbung könnten sie notfalls auch in die Feeds schalten oder diese nervige Unterbrecherwerbung in den Trainings. Dann hätte sich ja nichts geändert.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach dir keine großen Hoffnungen.
    Wie ich aus verlässlichen Quellen erfahren habe, wird SKY früher oder später diese Linearen Feeds beim Golf auch in die vermutlich gleiche SW um SKY Q integrieren, wie die Feeds bei der F1. Lineare Feeds zum Golf gab es generell erst 2 oder 3 Mal! Ansonsten wurden auch nur LIVE Streams angeboten über die Website bzw zum US Masters via SKY Q.

    Bei SKY UK wird mit der SKY Q Integration ähnlich zur F1 Integration schon an diesem WE getestet! SKY DE hängt nur hinterher.
    Schau Mal in den Golf Thread. Ich hab da einen Link mit Screenshot gepostet und auch Infos.

    Hab den Kontakt auch das Feedback zur F1 gegeben, dass doch SKY bitte die F1 Feeds zu allen F1 Sessions anbieten soll ... Kompromiss via SKY Q. Das wäre ein schöner Mehrwert.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spätestens wenn Astra die Miete erhöht sind lineare Feeds, egal wo, wohl Geschichte.:D

    Dabei beweist grade DAZN mit den beiden linearen Sendern die wohl ab Sommer kommen das Streaming der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der anderen Übertragungswege längst nicht das Wasser reichen kann.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Streaming ist halt kritisch, wenn die Feeds nicht nur eine Handvoll Fans gleichzeitig sehen will, sondern eine große Menge an Zuseher, die auch noch 4K als Mindeststandard sehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.