1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird auch ein Schreibfehler sein und sollte sicher "PayTV" heißen. So wie jetzt macht das ja gar keinen Sinn. Richtig wäre noch gewesen, dass Sky alle Rennen parallel auf Sky Sport News HD live und frei hätte übertragen können, sich dann aber - überraschend - :LOL: mit den vorgeschriebenen 4 Mindestrennen begnügte bzw. diese lizensierte.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ja auch stimmt.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.211
    Zustimmungen:
    2.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Dann kommt Kai Ebel ja doch noch auf seine 500 Einsätze vor Ort im Fahrerlager. Er stand ja bei 498 - an seiner Stelle hätte mich das auch mega gewurmt, so knapp vor einem Jubiläum zu stehen. :D Aber da jetzt mindestens zwei Einsätze für ihn gesichert sind, wird er ja nun auch in den Genuss der #500 kommen.

    Was die letzten beiden RTL-Rennen betrifft: Denke mal, dass Waßer, Ebel und Danner alle dabei sind. Sind ja nette Einsätze für die und haben ja alle noch keine dauerhafte neuen Verpflichtungen. Danner ist zwar für Sat1 bei der Formel E zuletzt live vor Ort tätig gewesen, aber wenn er jetzt nochmal bei RTL auftreten kann/darf, wird das in der zweiten Saisonhälfte ja auch kein Problem sein, wenn es keine Überschneidung gibt.
     
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Florian König nicht kann im Herbst, könnte ich mir vorstellen, dass man wieder auf Anna Fleischhauer zurückgreift.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.280
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Sky Sport F1 scheinen mögliche weitere Motorsportrechte kein Thema mehr zu sein. Sport 1 hat offenbar die Rechte an der WEC wieder erworben, sofern man der Teletext Seite von Sport 1 glauben schenken darf. Zudem hat die Indycar Series zumindest am Karfreitag kurzzeitig Sport 1 als TV Partner für Deutschland stehen gehabt.
    Mir fallen damit nur die Formula Regional und die W Series als mögliche Rechte für Sky ein, da beide Serien ab und zu im F1 Programm fahren und sie gut in den Unterbau zur F2 und F3 reinpassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2021
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist natürlich inzwischen wieder entfernt worden der Beitrag.
    Aber damit hätte ich nicht unbedingt mehr gerechnet. Würde aber wohl auch heißen, dass dann der Großteil auf Sport1+ HD laufen würde & wahrscheinlich so wie NASCAR dann auch nur in englischer Sprache. :eek:
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.280
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre leider die Folge. Somit wohl insgesamt eine schlechtere Übertragung als bei DAZN. Da Sport 1+ allerdings wegen NHL und Nascar sicher nicht alle Rennen live zeigen kann, würde ich mal ähnlich bei der Nascar von einer Zusammenarbeit mit Motorvision ausgehen, die evtl. einzelne Rennen mit deutschem Kommentar übertragen würden. Mal abwarten! Sky scheint für mich aber sicherlich raus zu sein.
     
    Attitude gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.280
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich stelle mal den Verdacht auf, dass der 24H Sender nur eine Alibi gewesen ist, um RTL auszustechen und die Rechte exklusiv zu bekommen, so wie in GB und Italien. Könnte mir vorstellen, dass Sky bereits Anfang 2019, als man die Rechte überraschend wiederbekam, damit schon an Liberty Media herangetreten ist. Die Unterschiede zwischen Italien, England und Deutschland sind doch weiterhin klar ersichtlich, auch wenn alle 3 Sky Versionen nun einen 24H Kanal haben. In Deutschland wird nach wie vor kaum mehr gesendet als in den letzten beiden Jahren und in GB sind z.B, im letzten Jahr mit der Indycar, GT World Challenge und Ferrari Challenge noch weitere Rennserien live gelaufen. In Deutschland hat man das Gefühl, dass man sich auf seiner Exklusivität ausruht und nach den ersten 2 furiosen Wochen nur noch Dauerschleifen sendet.
    Dazu stümperhaft umgesetzte Feed Kanäle während dem Rennen, die bei 30 Sek. Bildversatz zum TV Bild keine Sau braucht! Das ging bereits 1996 mit der alten D Box besser! Den großen Vorteil, einen 24H F1 Kanal zu haben, konnte ich nur in den ersten 14 Tagen während und nach den Testfahrten bemerken. Was nützt mir ein Sender, wenn er 100 fach das gleiche wiederholt?
     
    azureus, DVB-X und Attitude gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte jetzt mehrmals das Problem, dass bei einer Aufnahme der Ton ausgesetzt hat, sobald dieser Trenner "Bahrain GP" kam und das nachfolgende Rennen war dann ohne Ton. Seltsam....

    Außerdem geht beim UM Echostar die Aufnahme immer noch nicht, und auch der EPG ist auf der Kiste bei SkyF1HD mitlerweile nicht mehr da. Steht immer nur "Keine Informationen verfügbar"
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2021
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.211
    Zustimmungen:
    2.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Man hat irgendwie das Gefühl, Sky Sport F1 hat das größte an Pulver schon verschossen. Erinnert dann irgendwie doch an Sky Sport Bundesliga, wo den ganzen Tag immer die gleichen Inhalte laufen und es lediglich dann interessant wird, wenn Live-Programm ansteht.

    Gut, man kennt die Hintergründe nicht, ob es wirklich so einfach ist, jedes x-beliebige Rennen zu senden. Wenn ich schon lese, dass man Bahrain 2010 nachkommentieren musste, weil man den Originalkommentar verloren hat, dann wundert einen ja nix mehr. Und wir reden hier nicht von DF1-Zeiten, sondern da hieß der Sender schon Sky. :D

    Wenn man alle Mittel zur Verfügung hätte, wäre ich da gerne Programmdirektor. Mal ehrlich, da könnte man sich doch prima austoben und ein richtig geiles Programm erstellen für den neuen Sender, auch nach einem gewissen System.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.