1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hilft aber nix, die 3.Welle zu bremsen ist schon wichtiger....
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Rocky87- und Attitude gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Vorher aber bitte Kerzen verteilen.
     
    Eike gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich beobachte das weiter. In einer Woche melde ich mich wieder mit den Zahlen aus Berlin.

    Ansonsten predigst du das gleiche bereits seit Mitte Februar. Irgendwann sollte das vermutete große Sterben losgehen.

    Nicht falsch verstehen. Jeder tote ist einer zu viel und bedauerlich. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass man jetzt trotzdem weiter ist als vor einem Jahr was medizinische Behandlung von Coronaerkrankten angeht. Ärzte wissen mittlerweile auf was zu achten ist und was zu unterlassen ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2021
    mischobo gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt ? Wer sagt das ? Ich sehe nur, dass über 4000 auf den Intensivstationen liegen, davon über die Hälfte beamtet. Und ja, das zynische ist, dass die jetzt jünger sind, weil die Alten ja geimpft sind. Und die "Jüngeren" (also zwischen 50 und 80) halten einfach länger durch bis sie dann sterben. Heißt, die liegen länger im Krankenhaus. Die harte Wahrheit ist, dass es im Januar nur deswegen nicht zur Überlast gekommen ist, weil die Ü80er einfach "schnell genug" gestorben sind, wenn sie mal im Krankenhaus waren. Da wurden die Betten schneller frei für neue... das ist jetzt anders.
     
    Wolfman563 und Attitude gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Oh, ja toll.... Wenn man nicht weiter kommt, dann ändert man einfach mal wieder alles. (n)

    16:50 UhrBrinkhaus mahnt Reform des Staatswesens anUnions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus hat sich vor dem Hintergrund der Erfahrungen der Pandemie für eine Reform des Staatswesens ausgesprochen. "Unser Staatswesen entstammt aus einer anderen Zeit. Es hat uns gut und lange getragen. Die Pandemie hat gezeigt, dass das System nicht nur unter Krisenbedingungen an seine Grenzen gerät", heißt es in einem Osterbrief von Brinkhaus an die Unionsabgeordneten."Die Verfahren, Abläufe und Abstimmungen sind, wenn es darauf ankommt, zu schwerfällig - und im Grunde auch innovationsfeindlich", kritisierte Brinkhaus. Es müsse daher darum gehen, "die erforderlichen Lehren zu ziehen und das Staatswesen zu modernisieren". Viele "sehr überlegenswerte Reformideen" lägen dafür bereits vor.
    Corona-Liveblog: ++ Brinkhaus mahnt Reform des Staatswesens an ++
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dazu kommt, dass von den ü80 viele Patienten zum Sterben in die Heime entlassen wurden, wenn sicher war, dass sie es nicht überstehen ... auch wenn es entsprechende Verfügungen gab, dass jemand nicht beatmet werden will etc. pp ... die wurden dann palliativ in den Heimen ambulant behandelt ...
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, scheixxe nur, wenn die Intensivstationen voll sind ... und die werden täglich voller ... was Du und Dein Beifallklatscher und Dauerverharmloser ja einfach ignoriert ...
     
    Teoha gefällt das.
  9. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Frage mich nur was auf einen möglichen harten Lockdown folgt der auch Ausgangssperren am Tag vorsieht wenn die Neuinfektionen trotzdem nicht runter gehen? Maßnahmen wie in China?
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was soll folgen? Der nächste Brücken-Lockdown. Laschet hat neuen Begriff erfunden.:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.