1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachfrage nach UHD-Fernsehen steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2021.

  1. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Anfangs gab es leichtes Flackern der Helligkeit in zwei Bereichen des Panels.
    Die betroffenen Stellen waren geschätzt ca 10-15 cm im Durchmesser.
    Später blieben diese Bereiche deutlich dunkler und wurden immer schwächer von der Ausleuchtung.
    So machte Fernseh schauen keinen Spaß mehr
     
    EinNutzer gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da werden dann wohl einzelne LEDs ausgefallen sein (z.B. durch schlechte Lötstellen). So was ist durchaus reparabel.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Aber selbst die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in 720p sehen auf einem teuren High-End 4K TV deutlich besser aus als auf einem Billig-Gerät von Medion & Co.

    Ich habe dieses Wochenende bei meinen Eltern verbracht und dort auf einem 8 Jahre alten 1000€ 47" Panasonic Full HD TV lineares TV geguckt. Ich hätte heulen können ;), der TV war so winzig als hätten sie ihn aus einem Kinderzimmer geholt ... und dann noch die sehr mäßige Bildqualität ... :(:oops::cry:

    ... ich kann nur sagen, ein großer moderner High-End TV ist jeden Cent wert. :cool:
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auf den High End Geräten sieht alles besser aus, das stimmt. Jedoch denke ich, dass es z.B. auch ein Q70T tun würde für ÖR und Private in SD. Wofür benötigt man da ein FALD Display? Vor allem kann man ja aus Silber kein Gold machen. Schlecht aufgelöster Inhalt bleibt schlecht aufgelöster Inhalt. Naja jedem sein Geld. Aber je größer desto besser, das stimmt. Hier zählt wohl doch die Größe ;)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Beim Q90T z.B. viel bessere Entspiegelung und Blickwinkel-Stabilität, bessere Ausleuchtung, helleres Bild, höherer Kontrast, intensivere Farben etc. als beim Q70T. ;) Bei meinem Q90T ist allgemein die Bildqualität wesentlich besser - und davon wird man auch bei ARD & ZDF in 720p etwas sehen.

    Der Q70T hat nur ein 100 Hz Panel, sonst taugt der nicht viel ... ;)

    Mein Onkel (Rentner) guckt nur lineares TV, sogar hauptsächlich in SD, und hat sich vor ein paar Jahren einen Panasonic 55" OLED für 2300€ gekauft ... ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2021
    Insomnium gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der Otto Normalo merkt davon gar nichts. Ich denke, er vergleicht auch kaum im Internet. Es gibt immer noch viele, die in den Laden gehen und sich dann einfach für einen TV entscheiden, je nach Geldbeutel.
    Vielleicht wegen dem guten Schwarzwert? Manche schwören da voll drauf, selbst beim Tatort :)
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Nein, von Unterhaltungselektronik hat mein Onkel überhaupt keine Ahnung ;), sein Smartphone z.B. haben seine Kinder für ihn eingerichtet. Er kauft nur Panasonic TVs. Er hatte einen gut bezahlten Job als Handwerker und wollte wahrscheinlich einfach nur "den besten Panasonic TV in 55 Zoll" ... und den hat er dann mit 2300€ wohl auch bekommen ... ;)
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich tippe da so ein wenig, dass der ordentlich überteuert gekauft wurde von MM oder Saturn :eek:
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Er hat im kleinen Elektro-Laden seines Vertrauens vor Ort gekauft. Klar, wenn du in den Laden rein kommst und z.B. sagst: "Ich will den besten LG TV, den Sie in 55" haben, dann wirst du den Laden natürlich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit einem OLED "in der Hand" verlassen. :D
    Ich glaube er hat aber noch einen 150€ Gutschein dazubekommen.

    Kurz zur Erklärung: Meine älteren Verwandten gucken alle russisches TV über Satellit. Und der Techniker, der ihnen vor vielen Jahren die Satelliten-Schüssel installiert hat, meinte sie bräuchten unbedingt einen Panasonic TV, um ohne einen externen Satelliten-Receiver, russische Programme empfangen zu können. Und nur deshalb kauft sich meine Verwandtschaft immer die Panasonic TVs, weil keiner noch einen externen Satelliten Receiver und eine 2. Fernbedienung haben möchte.

    Vielleicht hat ihm auch sein Sohn zum OLED geraten, der Sohn selber hat aber nur einen einfachen alten 40" LCD TV ...

    Ich interessiere mich überhaupt nicht für russisches TV und/oder Satelliten-TV, deshalb kenne ich mich mit dieser Thematik auch überhaupt nicht aus.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Braucht man ja auch nicht wenn man einen externen Receiver nutzt, (schon lange nicht mehr). ;)