1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachfrage nach UHD-Fernsehen steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Nope. Die wurde mit Absicht weg gelassen für den optimalen Kontrast. Eine Entspiegelung verschlechtert alle Bildwerte.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder neue PKW wird mit ABS ausgeliefert. Daraus eine Schlagzeile zu machen , wie : " alle Neuwagenkäufer
    bevorzugen PKW mit ABS " ist absolut albern. Was anderes können sie gar nicht mehr kaufen.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das halte ich für einen Fehler von LG.
    Für mich wäre eine fehlende Entspiegelung ein K.O.-Kriterium für einen sehr teuren High-End TV. Die sehr gute Entspiegelung gehört für mich zu den wichtigsten Eigenschaften des Q90T.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Dynamik Modus? Ist ja grauenhaft. Aber ja, der für LCD Verhältnisse recht gute Schwarzwert kommt eben nicht von ungefähr ;)
     
    Eike gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch nur wenn man wie du gern ohne Abdunklung fern sieht. Das Display meines Panas ist im Grunde ein vollwertiger Spiegel, da ich aber immer abdunkel, ist mir das egal, habe sogar den Helligkeitssensor deaktiviert. Habe mit dem Sensor auch noch nie gute Erfahrungen gemacht, am Tage ohne Abdunklung ok, aber Abends wurden alle Werte so runter gefahren, dass das Bild mir wieder zu dunkel war...jeder nach seinen Bedürfnissen...:)
     
    Insomnium und master-chief gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mein alter Samsung hat fast genauso gespiegelt bzw. macht er ja immer noch, von daher war ich das gewöhnt. Leider hat der Q90R auf ganzer Linie enttäuscht und die 2020 er Modelle mit 8 Bit Panel sowie viel weniger Dimming Zonen waren ein No Go für mich, da sie schlechter sind wie der Q90R. Also habe ich den OLED gewagt. Ich bin die Spiegelungen gewöhnt, da sie eh nur punktuell sind und nicht sich auf die ganze Fläche schmierig auf einen Regenbogen verteilen, wenn Licht drauf fällt. Aber dieses unglaubliche Local Dimming, wenn man das einmal gesehen hat. Schwarzer Hintergrund und pixelgenaues Leuchten ist einfach fantastisch. Auch bei SDR ist das ein Unterschied zu einem LCD, den man deutlich wahrnimmt.
     
    EinNutzer gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Der automatische Helligkeitssensor vom Samsung QLED ist fantastisch ... :love: Funktioniert sehr gut, egal ob die Sonne scheint oder abends, wir sind sehr damit zufrieden. Ich habe aber die minimale Hintergrund-Beleuchtung auf 20 von 50 festgelegt, weil ich nicht will, dass mir der Samsung das Bild zu stark abdunkelt.

    Auch die exzellente Entspiegelung in Verbindung mit der massiven Spitzenhelligkeit des Q90T ist für meine Frau und mich schon fast wie ein Wunder:
    Meine Frau sagt immer wieder: "Unglaublich, dass wir bei der starken Sonneneinstrahlung ohne Probleme bzw. ohne abdunkeln zu müssen in toller Bildqualität Serien streamen/gucken können."

    ... aber natürlich gucken wir auch lieber abends TV, weil dann die Bildqualität/Atmosphäre noch genialer ist.
    Nur extra abdunkeln müssen wir mit dem Q90T natürlich nicht mehr. Das ist Vergangenheit ... :)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man noch anderer Fernsehener kaufen? ich hätte auch eine Nachfrage nach einem 26 Zoll Tv aber es ist unmöglich als Neugerat zu bekommen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kauf Dir dann einen Monitor :)
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wieso? Ist dir dein 32 Zoll TV schon zu groß geworden? ;)
     
    Insomnium gefällt das.