1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Danke an den Kollegen für die sachliche Erklärung. Ich gehe mal wieder auf Meinung.

    Der Umbau von Australien zeigt mir nur mal wieder, den aktuellen Unsinn in den Gedanken vieler Verantwortlicher. Die Strecke kenne ich zugegeben ausschließlich nur vom PC / der PSX und war nicht wie andere Kollegen hier bereits vor Ort. Jedoch war es, gerade wegen seiner Einzigartigkeit für mich eine der besten Strecken. Weil es so wenig Platz und natürliche Grenzen gab, hatten wir immer mal wieder interessante Szenen, Kollisionen und harte Duelle. Der Umbau der Jim-Clark gehe ich ggf. noch mit. Jedoch die Verbreiterungen in vielen Kurven halte ich für Verschandelung. Die sollen einfach wieder die Autos vom kürzer machen. Und ich fand mich von Australien oft gut unterhalten. Anders als bei vielen 25 m breiten Strecken. Natürlich ist die Strecke jetzt "schneller", aber m.M. auch einfacher und wird weniger Zwischenfälle und Ausfälle durch Fehler und Unfälle produzieren.

    Hier die Infos aus erster Hand:

    Facts about Albert Park circuit… | Formula 1® Australian Grand Prix

    New Albert Park circuit layout set… | Formula 1® Australian Grand Prix

    Die aktuellen Videoaufnahmen und Fotos und die Beschreibung das es sogar bis zu 7m breitere Streckenteile geben soll, nehmen mir eher die Freude. Jedoch macht mir Adelaide hier ein wenig Hoffnung. Im November gab es in Australien immer einige Regenfälle. Bin gerade am überlegen. Einen wirklich regnerischen Melbourne GP hatten wir doch noch nie, oder?
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Adelaide hat es öfter mal geregnet, aber Melbourne wüsste ich jetzt ad hoc auch nicht.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Für die Änderung bin ich offen, kann man mal probieren, auch wenn ich Melbourne bisher auch so immer recht cool fand als Kurs. Diese "Eckigkeit" in Turn 1 hätte ich aber beibehalten. Da könnte ich mir vorstellen, dass das nach dem Umbau durchaus unspektakulärer werden könnte als zuletzt. Die Ecke hat doch schon oft für Action gesorgt.
     
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Melbourne, Regen gabs bei Rennen in 2010 (am Start) und ich glaube 2003 war es am Start feucht.
    Ein totales Regenrennen fällt mir in Melbourne auch nicht ein - dafür waren Samstage das ein oder andere Mal verregnet. 2013 mit der Qualifying Verschiebung fällt mir ein und natürlich 2018, als ich es am eigenen Leib erfahren habe, da war der SA Vormittag bis 13/14 Uhr recht verregnet.

    In Melbourne wird es weiterhin schwer zu überholen sein, aber der hintere Teil wird Mal mega Schnell!
    Eigentlich hat Man da ein Vollgasstück von T6 bis zur schnellen Schikane T11/T12, ehe es dann runter Richtung T13 mit der DRS Zone geht.
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Naja der Albert Park war vor allem deswegen interessant, weil es a) meistens der Saisonauftakt war, b) weil es halt Australien ist, sowieso interessant und c) es oft Safty Car gab. Das Racing/überholen auf der Strecke ist aufgrund der kurzen Geraden eher bescheiden. Da gibt es bessere Strecken, wie Monza zum Beispiel. Die Änderungen der Strecke könnten(!) zu mehr Überholmanövern führen, aber nicht zwingend.

    Regen bringt in der Formel 1 (egal welche Strecke) immer spannende Rennen. Klingt jetzt doof, aber ein sonniges Australien ist dennoch toller anzusehen. :D
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Adelaide wurde ja immer im Australischen Frühling gefahren und im Oktober und November gibt es ja dort den meisten Regen. Bei Melbourne ist das nicht unbedingt der Fall aber dieses Jahr liegt das Rennen ja auch im November, also mal sehen.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Der Melbourne Umbau gefällt mir nicht. Warum muss man bekannte Strecken verschlimmbessern? So wie ich das sehe wird der Kurs viel einfacher dadurch. Harte Anbremszonen werden eliminiert. Wohl mit dem Hintergrund das man eine weitere künstliche DRS Zone für mehr künstliche Überholmanöver einbauen kann.
     
  9. donnertal

    donnertal Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir gefallen die Umbauten auch nicht, durch die Veränderungen wird es kaum Überholmanöver geben.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermisse die Zeiten, wo die Autos noch von alleine so schmal waren, dass man auch so auf einer solchen Strecke nebeneinander in die Kurve gehen konnte. :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.