1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mal eine kleine Anekdote aus der Zusammenarbeit von Murray Walker and James Hunt.


    Transskript der wichtigen Stelle des Dialogs:
    Walker: René Arnoux who says, the reason I am going so slowly these days, is that I am used to turbo cars. And these normally aspirated engine cars are a very different kettel of fish to drive. He says
    Hunt: And all I can say to that is: Bullshit
    Walker: So anyway, there goes Arnoux... :D

    Britishes Understatement.

    Murray Walker hat ja mal gesagt die Arbeit mit Hunt war Freude und Qual zugleich :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2021
    Pajar, dsfplus und Attitude gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mir beim Zappen heute aufgefallen ist, bei Bakersville gab es immer solch einen "komischen Hintergrund Ton".
    Also halt die Menschenmasse im Hintergrund - der Sound ist eigentlich immer irgendwie gleich, bis dann das Auto an der Kamera vorbeifährt.

    War das damals wirklich der Sound "von der Strecke", weil es eben gerade ruhiger war (z.B. Auto kommt auf der Kemel Straight entgegen und Kamera steht bei Les Combes) oder war das so ne Art "Dauerschleife", um einen gewissen Hintergrundsound zu haben.

    Der Sound hört sich eigtl. bei jedem Bakersville Rennen identisch an, wenn "gerade kein Auto an der Kamera" vorbei fährt.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht waren das alle möglichen Hintergrundgeräusche, Menschen, Wind, Autos, etc. die sich vermischt haben und ein derartiges Hintergrundrauschen, so nennt man das wohl, verursacht haben. Wenn sich viele verschiedene Geräusche in verschiedenen Frequenzen und Lautstärken mischen, dann heben sie sich manchmal gegenseitig auf oder verstärken sich. Das ganze klingt dann wie ein undefinierbares Gemisch aus Tönen.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Übertragung von 97 haben Schulz und Surer im übrigen verraten das der Bakerville Compount in Monaco auf der anderen Seite der Strecke stand dort wo die Rechtskurve in den Tunnel geht.
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja anderswo, wäre in Monaco auch kein Platz dafür gewesen. Im Bereich des "Fahrerlagers" und der Box ist alles so verbaut, dass der Compound dort keinen Platz gefunden hätte. Es hat mich sowieso gewundert, dass sie es dort überhaupt irgendwo unterbringen konnten :)

    Schulz hat sich ja auch auf seine Art über die weiten Wege beklagt, und dass seine Schuhsohlen zu "Intermediates" geworden sind :D

    Was ich so über den Compound gelesen habe, war dass Auf- und Abbau jeweils 3 Tage gedauert habe. Damals gab es auch keine oder nur wenige "Back to Back-Rennen" . Nur '97 gab es das mal mit Spielberg und Nürburgring. Gut der Kalender war auch mit 16-17 Rennen deutlich schmaler, aber zwei Rennen innerhalb einer Woche hätten für die Bakerville-Crew viel Stress bedeutet :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2021
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die FOM hat seit damals bis heute eine Art "Ambient Sound", welcher grundsätzlich im Hintergrund läuft. Früher war der teilweise recht hoch gedreht, so dass der während einer Session sehr stark zu hören war.
    Am klarsten hört man diesen Ton allerdings bei Replays, wenn kein original Strecken- bzw. Fahrzeugton eingespielt wird, z.B. bei Zeitlupen.
    In den Rahmenrennen ist das teilweise noch sehr extrem, z.B. bei der Formel 2. Da hab ich manchmal den Eindruck, dass man nach einem Replay "vergisst" den Ambient Sound etwas zurückzudrehen. Letztes Jahr in Österreich war das im Qualifying einmal sehr heftig. Da strandete - ich glaube es war Matsushita - in der Auslaufzone mit technischen Defekt. Alle Autos fuhren an die Box und es war kein Rennbetrieb, trotzdem hörte man im Hintergrund ein permanentes Surren der Autos. Auch da hat der Ton-Mann der FOM vergessen den Ton wieder runter zu regulieren.
     
    YellowLED gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im F1-Thread wir gerade über Strecken diskutiert. Hier mal eine Übersicht der ungewöhnlichen F1-Strecken der letzten Jahre.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie kommt die nächsten Tage nichts neues auf dem SKY Sport F1 Channel?
    Oder habe ich etwas übersehen ...

    Für Ende April kommt Mal die Doku "4min im November" - aber die gibt es auch via SKY Q zum anschauen.

    Ich hätte mir schon fortlaufend ein paar neue - alte Rennen vorgestellt.
     
    tbusche gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Thematisierung der Rennen ist manchmal auch etwas seltsam . So wurde der GP von Australien 1997 als RSC-Debüt angepriesen, obwohl der schon in der ersten Runde ausgefallen ist. Die Wiederholung des Monaco GP aus dem gleichen Jahr lief unter keinem besonderen Titel, obwohl es der erste Sieg von MSC im Ferrari und der erste Sieg für Ferrari in Monaco seit Gilles Villeneuve 1981 war. :rolleyes:
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anscheinend will man sein ganzes Pulver nicht direkt zu Beginn verschießen!? :rolleyes::(