1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Mal kurz gesucht, es waren die Immunologen, hier zum Beispiel Tagesschau: Auf AstraZeneca sollte mRNA-Impfstoff folgen
     
    Attitude gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein das es ihnen gut geht, aber der Vorgang an sich ist bedenklich in meinen Augen.
    Solche Versehen dürfen nicht passieren. Die Impfung gehört zu den Hausärzten, nirgends sonst wohin... Nach meinem Empfinden.
     
    Attitude und Gast 140698 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eike, sorry, wenn das verharmlosend geklungen haben sollte ... dann kam das falsch rüber. Das ist nicht bedenklich, das ist in meinen Augen ein Skandal ... man stelle sich vor, es würde tatsächlich zu gefährlichen Wechselwirkungen / Kreuzreaktionen kommen ... zur Effektivität der Impfzentren schreibe ich lieber nicht meine Meinung ...

    Nur eine Anmerkung dazu: Wir haben eine fertige Liste und die Patienten sind informiert ... sollte bei uns jemand ausfallen / nicht erscheinen, haben wir "Backup Patienten", die wir jederzeit anrufen können, die dann am Abend in der Praxis sind ... bei uns wird keine Dosis oder Zeit verschwendet.

    Im Impfzentrum fallen Termine aus verschiedenen Gründen aus und das Zeug liegt rum, weil alle Termine vergeben sind und wenn jemand nicht kommt ... tja ... aber das ist die "Deutsche Gründlichkeit" ...
     
    AlBarto, Friek, Winterkönig und 2 anderen gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nachtrag: Wir müssen ja auch effektiver sein ... wir bekommen ja auch nur rund 25% dessen, was an Kosten pro Patient im Impfzentrum verursacht wird ... da können wir es uns nicht leisten, auch noch ineffizient zu sein ... ja, ich weiß, das ist zynisch ...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber auch weil Termine nicht vergeben wurden weil die Callcenter dazu nicht in der Lage war.
    Ich möchte nicht wissen was gerade jetzt los ist wo Spahn Sinngemäß "alle Mutigen vor" gerufen hat und die Callcenter diese dann wieder abweisen da sie keine schriftliche Einladung haben.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Vergabe läuft ja hier über www.impfen-sh.de .. das funzt soweit recht gut ... nur: Wenn Leute nicht kommen, sind die Termine halt nicht mehr spontan zu vergeben ... und die Ausfallquote ist nicht so gering.

    Wir haben das dagegen so gemacht, wie es in den NL gemacht wird: Feste Termine und eine Backupliste ... wenn Termine ausfallen, werden Patienten angerufen, die "spontan" sind und binnen zwei Stunden in der Praxis sein können ... das ist in den NL Standard, fanden wir gut und haben das so für uns übernommen.

    Aber offenbar war man hier in den Impfzentren nicht in der Lage, mal über die Grenzen zu schauen ... dabei wäre es in Zeiten wie diesen so einfach umzusetzen ... hinten eine Stunde ranhängen für die Termine, die am gleichen Tag spontan vergeben wurden aufgrund von Ausfällen an dem bzw. dem Vortag ... aber nein, wir müssen alles möglichst umständlich machen ...
     
    Gorcon und Attitude gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Online gibts hier wohl seit heute los (wenn das mal nicht wieder ein Aprilscherz ist)
    Startseite  · Benutzerdefiniertes Portal
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe den Eindruck das man in einigen Impfzentren lieber eine Impfdosis in den Müll wirft als jemanden drei Tage früher zu impfen als er laut Prio-Liste dran wäre.

    In NRW wo eigentlich erst die 79j dran sind kann jetzt jeder über 60 sich mit Astrazenica impfen lassen. Ziel ist die 450.000 Dosen AZ möglichst schnell zu verimpfen.

    In den Imfzentren in NRW bekommt man die Impfung nur nach Altersgruppe/Beruf. Bei Vorerkrankungen bekommt man die Impfung über den Hausarzt da es bisher keinen ordentlichen Prozess gibt die Erkrankung anzumelden. (kommt evtl. nach der Einführung der elektronische Patientenakte in 2022+)
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Stiko empfiehlt für mit AstraZeneca erstgeimpfte als zweite Dosis ein mRNA Vakzin wie Comirnaty.

    RKI - Impfen - Fragen zur COVID-19-Impfempfehlung (Stand 1.4.2021)

    Zitat:
    "Hinsichtlich der zweiten Impfstoffdosis für jüngere Personen, die bereits eine erste Dosis der COVID-19 Vaccine Vaxzevria (AstraZeneca) erhalten haben, gibt es noch keine wissenschaftliche Evidenz zur Sicherheit und Wirksamkeit einer gemischten Impfserie. Bis entsprechende Daten vorliegen empfiehlt die STIKO für Personen <60 Jahre anstelle der zweiten Vaxzevria-Impfdosis von AstraZeneca eine Dosis eines mRNA-Impfstoffs 12 Wochen nach der Erstimpfung zu verabreichen. Weiterhin empfiehlt die STIKO eine Studie, die immunologische Effekte nach dem heterologen Impfschema untersucht."
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der ganze Absatz ist irgendwie paradox (n)
    Es gibt keine Daten dafür. Bis es aber welche gibt soll anstelle der 2. Dosis AZ, ein mRNA Stoff verwendet werden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.