1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Preiserhöhung nun auch für Bestandskunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    rtings.com hat ihn schon getestet (y) Aber der ist ja ganz schön teuer. Naja und wenn er jemals in einem HDR Video 1800 Nits erreicht, siehst Du danach nichts mehr :geek:
     
    Gast 199788 und Yiruma gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird nicht kommen. Prime wird sicherlich irgendwann die Preise erhöhen, aber in Pakete aufteilen. Prime ist ein Kundenbindungsprogramm, zudem auch Streaming Videos gehören.
    Prime ist nicht primär ein Streaming-Anbieter. Das wollen die auch gar nicht.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Qualität im Stream hat die letzten Jahre erheblich zugenommen, früher hatte ich beim einlegen einer BD noch einen Wow-Effekt, was jetzt weitgehend nicht mehr der Fall ist.
    Grundsätzlich laufen meine beiden BD-Player nur noch selten, wenn da nicht die 3D-BD wäre. Die geniale Bildqualität (aktiv) kann mir das Streaming nicht bieten. Und nun kaufe ich mir einen 4k-Player, ob ihr das wollt oder nicht, denn ein 4k-Film habe ich schon...:coffee:
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne einen (4k) Player ist man, selbst im Streamingzeitalter immer noch aufgeschmissen. Hab mir auch vor kurzer Zeit einen neuen geholt. Die Streamingqualität ist zwar nahe an der 4K Qualität dran, aber toppen kann sie sie immer noch nicht. Ausserdem gibt es sehr viele Filme, die es nicht als digitalen Download oder bei den Streamern gibt.
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt auch viele, vor allem ältere Serien, die man nicht bei iTunes und Co. erwerben kann. Daher weiß ich nicht, ob ich komplett auf einen Scheibenschlucker verzichten könnte. Dennoch hat der Blu-ray- und DVD-Kauf bei mir deutlich abgenommen und es kommt vor, dass wochenlang keine entsprechenden Inhalte geschaut werden.
     
    Pedigi, samlux, samsungv200 und 2 anderen gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Manche Filme haben eine Bitrate zwischem 60 und 80 MBit. In der Spitze auch mehr. Schnelle Bewegungen (auch bei 4k pseudo Upscale) sind ein Traum auf einer UBD!
     
    samlux und Kreisel gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt. Ich nutze das Teil auch nicht regelmässig. DVD's kaufe ich allerdings schon seit Jahren gar keine mehr, im Gegenteil..ich bin dabei die restlichen (671) gegen digitale HD (4k) Downloads auszutauschen. Fast jeden Tag ist einer oder ein paar bei iTunes im Angebot. Aber ich weiss natürlich auch, dass es unmöglich sein wird, alle auszutauschen. Aber immerhin hab ich schon über die Hälfte ersetzen können. Allerdings nicht nur durch iTunes Angebote, sondern auch durch BD Käufe.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein paar Filme habe ich auch schon ausgetauscht. Bei allen möchte ich das aber auch gar nicht machen. Zudem habe ich immer noch Sorge, dass iTunes-Käufe auch mal plötzlich verschwinden können. Habe von entsprechenden Fällen gelesen.
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nutze neben dem Streaming auch 4k Scheiben und habe inzwischen eine kleine Sammlung aufgebaut-so ca, 90 Stck. Greife immer zu wenn es Angebote gibt. UHD Filme auf Scheibe sind das Non-Plus-Ultra was die Bild-und Tonqualität betrifft.
     
    samlux und Insomnium gefällt das.
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schaue Filme einmal, wüsste nicht, was ich da mit einer Disc sollte.
    Ist ja nicht so, dass man die Filme über Netflix, Prime, iTunes u.s.w. aufgrund schlechter Qualität nicht schauen könnte.
     
    Gast 199788 gefällt das.