1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Konkurrent und Partner zugleich. So weit ich gelesen habe, kam die Initiative für diesen Deal ja sogar vom ORF, weil man wusste, dass man die F1-Rechte alleine nicht mehr finanzieren kann.

    Schade eigentlich, dass es nicht auch so einen Deal zwischen RTL und ServusTV für Deutschland gibt.
     
  2. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich schaue in Deutschland ORF über Zattoo mit Österreichischen Account. Man braucht VPN nur zum Buchen und alle drei Monate mal kurz um über die Handyapp einen Stream zu starten. Läuft perfekt und habe die gängigen Free TV Sender wie ORF, Puls4 und Servus TV damit in HD bzw Full HD
     
    ChrisiCharly gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für F1-Fans sind solche Angebote halt ziemlich teuer, F1TV ist in Österreich ein Drittel billiger als das günstigste Abo von Zattoo AT. Im Normalfall sollten auch Sat-Karten für ORF und ServusTV Österreich wesentlich günstiger sein.
     
  4. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ok. Ich spar mir dafür seit ich Zattoo habe die Kosten für HD Plus. Damit kostet mich der ORF nen 5er im Monat und echaue viel Wintersport. So lohnt sich das schon
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man das überhaupt braucht. Bei anderen Angeboten muss man die deutschen Privaten in HD gar nicht mitbuchen. ORF und ServusTV Österreich sind z.B. mit ORF-Karte trotzdem in HD. Für die Formel 1 wäre HD Plus ja nur noch für die 4 Rennen in UHD bei RTL interessant.

    Aber natürlich kann es sein, dass man die deutschen Privaten in HD auch für andere Sendungen möchte. Aber das ist unabhängig davon, ob man F1-Fan ist. Deshalb kann man bei solchen Angeboten auch nicht sagen, dass sie für F1-Fans günstig sind, weil man auch viel mitzahlt, was nicht F1 ist.

    Das ist aber leider auch so bei Sky, wo man großteils für Fußball zahlt.
     
  6. Armin_BaWü

    Armin_BaWü Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei EBay wird eine ORF Karte im HD Austria Modul für 220 Euro angeboten. Das Modul und Karte soll 5 Jahre laufen. Ist so etwas seriös? Damit wäre man am günstigsten dran, oder?
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV

    Gibt es Oft und auch zwischendurch Günstiger. Ist halt Vertrauenssache. Ich würde mit ihm Texten dann bekommst du ein Gefühl was er so schreibst und kannst auch klären was wäre falls es mal einen Kartentausch geben würde!
     
  8. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Karte im Modul" bedeutet aber, dass im Modul die Karte integriert und nicht entfernbar ist. Also nur kaufen, wenn du kein Problem mit CI+ Modulen hast.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein HD-Austria-Modul mit grüner ORF-Karte, die beim ORF für 5 Jahre angemeldet wird, muss aus Restbeständen stammen. Aktuell verkauft HD Austria nur noch Module ohne Karte, die direkt bei HD Austria angemeldet sind. Dort wird aber der ORF in der Regel mit einem HD Austria Abo angemeldet. Vorsicht! Die Anmeldung bei diesem System ist auf die Laufzeit des HD Austria Abos begrenzt. Man kann zwar ORF auch ohne Abo verlängern, nur ist die Verlängerung üblicherweise 1 Jahr und nicht 5 Jahre!
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist es denn eigentlich notwendig das hier so offen über Illegalitäten bzw. rechtliche Grauzonen diskutiert wird ? Wenn schon gibts für sowas gibts doch auch noch die PN.
    Es muss ja nun nicht so enden wie damals bei Premiere als das Thema immer öffentlicher wurde und sogar der TÜV Rheinland bescheinigt hat das Nagravision kinderleicht zu knacken war. Wenn das Thema zu laut wird sperren irgendwann die Provider alle VPNs und bei eBay ist auch nichts mehr zu erstehen.


    _______


    Änderungen im Albert Park: Melbourne-Runde wird fünf Sekunden schneller

    Kurve 10 dort wo der Zuschauerhügel ist, ist jetzt keine enge 80 Grad Kurve mehr sondern kann relativ flüssig gefahren werden. Dafür hat man die erste der beiden Doppellinkskurven im letzten Sektor noch enger gemacht für besseres ausbremsen. Ich finde das unnötig, man hätte erstmal warten sollen wie sich die neuen Autos nächstes Jahr machen und dann reagieren können.
     
    dsfplus, Bade, roloman und 3 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.