1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Empfang: Satellit in Deutschland und Österreich unterschiedlich weit vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2021.

  1. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich mache das genau so. Vor allem seit Waipu viele Pay-Sender im Angebot hat, die sonst wo schon längst aus den Senderlisten geflogen sind.
    SAT habe ich auch noch, aber fast nur noch als Backup.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ist bei mir ganz ähnlich. Habe weiter Sat, aber auch IPTV . Und auch IPTV bietet lineares TV , neben echte, Streaming. Die Mediatheken sind auch sehr nützlich, wenn man z.B. was verpaßt hat.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ärgerlich nur, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass etwas auch wirklich in der Mediathek drin ist! Sogar Eigenproduktionen sind nicht alle in der Mediathek. So muss man zur Sicherheit doch selber aufnehmen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau deswegen habe ich Zattoo "Wer hat's erfunden?".
     
    KL1900 gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch wenig verwunderlich.
    Max Mustermann hat in seiner Doppelhaushälfte eine Satschüssel.
    Solange das Signal aus der Steckdose kommt, macht er sich keine Gedanken. Es läuft und Punkt.
    Millionen Max Mustermanns haben keinen Grund, etwas zu ändern, was für sie funktioniert.
    All diese Max Mustermanns glauben aber auch, dass alle Sender in HD sind, weil sie ja einen HD-Fernseher gekauft haben. Und weil der Fernseher hundertdrölf Zoll hat, muss das Bild ja automatisch besser sein.

    Ich kenn sogar welche, die haben nach dem Wechsel von 4:3-Röhre auf 16:9-Flachmann am Fernseher auf 21:9(?) umgestellt, weil sie dachten, dass die Balken oben und unten ja sein müssten.
     
    EinNutzer gefällt das.
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ich war mal bei Leuten zu Gast, die mir stolz ihr ,,HD-Bild " präsentiert haben... den HD+ Receiver schön brav via Scart amngeschlossen :p Ich änderte ihnen das dann auf HDMI: ,, aaaaah ooooh..". usw ;)
     
    EinNutzer, Insomnium und KL1900 gefällt das.
  7. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Macht mal ´ne Umfrage unter den Max Mustermännern wer von denen überhaupt weiß was HDMI bedeutet.....
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    (n)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja aber die Sender wollen das, also gilt sie weiter.
    Eben, also richtig!
    Vojager und DS9 lief alles bei Teleclub und Premiere. Auf die Privaten war ich damit nie angewiesen.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Dazu müssen sie erst mal Internetanschluss haben, einen aktuellen PC und Weiterbildung für "digital". Woher kommt die bekannte Rückständigkeit der BRD-Bürger? Weil weder in der Schule noch im allgemein zugänglichen TV-Programm so was "Technisches" bedient wird. Lesetipp: Buch "Die verblendete Republik"...