1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmverbote an Karfreitag: Absurd oder richtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Mag sein, aber das kann doch jeder entscheiden, wie er möchte. Und hier ging es ja eigentlich um Karfreitag und dass ein Filmverbot absurd ist. Du bist nicht in der Kirche, schon klar, aber Du bist gläubig und bist der Meinung, dass an dem Tag vollkommene Ruhe herrschen soll. Sehe ich auch so. Sonn- und Feiertag soll generell ruhig sein. Aber warum verbietet die Kirche mir, was ich an dem Tag tun soll? Solange ich niemanden störe. Jeder soll doch machen was er möchte, solange er niemandem schadet. Grundgesetz und so.
    Warum gibt es dann diesen Thread und das "Filmvorführungsverbot"?
     
    headbanger gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das sind natürlich in der Tat recht große Zufälle, aber damit beschäftige ich mich nicht weiter. Keine Zeit, keine Lust und der Atheismus ist da einfach einfacher :)
    Wer sagt denn, dass die anderen Wesen nicht viel intelligenter sind? Oder noch besser: Vielleicht gibt es die schon viel länger? Das wird man glaube ich nie erfahren. Ebenso glaube ich aber auch, dass wir einzigartig sind und unseren Planeten versauen. Wir waren ein Prototyp, ein Versuch der Erde oder des "Wesens" für Agnostiker. Versuch fehlgeschlagen, denn wir zerstören uns selbst. Damit das etwas schneller geht und die Erde nicht zu viel Schaden nimmt, gibt es Krankheiten und neuere Viren sowie Naturkatastrophen ;)
    Jetzt im Ernst, ich glaube da nicht dran. Es ist ein großer Zufall, dass es uns gibt und wenn wir die Erde weiterhin so missbrauchen, gibt es uns halt nicht mehr. Auch wenn wir die besten Wesen wären und alle Tiere sowie die Natur in Ruhe lassen würden, praktisch als Veganer, Philantrophen und Naturschützer, würden uns trotzdem Viren und Krankheiten heimsuchen. Ohne die Religion, zumindest was so seit 1000 Jahren los war, wären wir definitiv viel weiter und weiser.
    Eben, aber das Christentum hat vieles dem Erdboden gleich gemacht im Mittelalter, siehe vorheriger Text mit "weiter und weiser".
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses "Filmverbot" geht mir sowas von am ***** vorbei,mache mir mein eigenes Programm!:p
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du hast das - nicht - vergessen ;)
    Es kommt ganz darauf an, ob ich überhaupt mit jemandem aus der Kirche Kontakt haben würde oder möchte. Herr Kardinal ok von mir aus, wenn ich seinen Namen nicht kenne, würde ich ihn auch so nennen. Ich habe ja auch nichts mit denen am Hut. Wenn mein Nachbar Pfarrer wäre, hätte ich kein Problem mit ihn, solange er sich ganz normal verhält und mich mit seinem Glauben nicht belästigt. Ich unterscheide nicht zwischen den Menschen, nur wie sie sich mir gegenüber verhalte. Geht mich im Prinzip ja auch nichts an, was er arbeitet und an was er glaubt.

    Mit Respekt vor der Kirche habe ich aber ein großes Problem

    Die Kirche sollte endlich mit der homophobie aufhören und dem Predigen der Monogamie und heiligkeit der Ehe. Überall auf der Welt gibt es noch genug, die "kein Sex vor der Ehe" predigen oder "pray the gay away" und homosexuelle "therapieren" lassen. Furchtbar. Von der ganzen Heuchelei ganz zu schweigen. Die Größten Sünden werden durch eine Beichte und paar Ave Marias verziehen, is klar. Da gab es vor kurzem auf ZDF Info (oder irgendwo in der ARD) eine Doku über Mönche und andere hohen Tiere, die an eine "Zentrale" ihre Ablassbriefe hin sanden. Auch Morde wurden vergeben, egal ob absichtlich oder nicht (y)
     
    headbanger gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Drunter "leiden"? Karfreitag haben bundeseinheitlich alle Arbeitnehmer frei (bis auf Notdienste). Schulen haben bundeseinheitlich dicht. Da bin ich mal gespannt wenn das nicht mehr so ist. Denn dann ist das Gejammer groß, egal ob bei Schülern, Arbeitnehmern etc. Man kann natürlich Sonn und Feiertage grundsätzlich abschaffen. Führt dann dazu das jeder das ganze Jahr arbeiten muss (bis auf regulärer Urlaub).

    Ging ja schon in Österreich in die Hose. Bis 2020 hatten dort Karfreitag alle Protestanten frei. Hat der EuGH aber als diskriminierend bewertet. Demnach kann man da fortan einen persönlichen Feiertag (auch ohne religiösen Zusammenhang nehmen). Der wird aber vom Urlaub abgezogen.

    Dazu würden hier 99,5% nicht bereits sein. Lieber ein Tag frei ohne Kino.
     
  6. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aha. Wer nicht religiös ist, muss "Kommunist" sein. Und wer nicht "Kommunist" sein will, muss Ihrer Meinung nach wohl religiös sein?
    Den Kommunismus gab es in der DDR übrigens nie. Im real existierenden Kommunismus gibt es z. B. kein Geld. Auch in keinem anderen Land im Ostblock wollte eine Regierung diesen ernsthaft umsetzen. Aber: Wie sagte Adolf Grimme so schön: "Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein."
    Albert Einstein sah sich ebenfalls als Sozialist. Charlie Chaplin wurde gar wegen seiner sozialistischen Einstellung aus den USA vertrieben.

    Alles keine Menschenverächter, oder?
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber was die Kirche damit zu tun ?
    Es hat nichts mit den Aufgaben des Staates zu tun z.B. Bischhöfe zu bezahlen oder die Kirchen finanziell zu unterstützen .
     
    Doc1 gefällt das.
  8. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist der Vatikan mit seinem "Stellvertreter Christi auf Erden" nicht die größte Blasphemie überhaupt?
    Die Wahl erinnert mich übrigens an die, des Staatsratsvorsitzenden. Nur ohne weißen Rauch. Wir hatten eben nur Braunkohle zum heizen.
     
    Insomnium und headbanger gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ?
    Du bekommst es doch nicht mit !
    Nur weil du den ganzen Unsinn glaubst müssen sich doch nicht alle nach deiner Religion richten .
    Das nenne ich religiöse Intolleranz in Reinform .
    Ich möchte Niemanden etwas verbieten . Solange niemanden geschadet wird ist für mich alles in Ordnung .
    Du kannst vor deinem Gott auf den Knien herumrutschen , an Karfreitag in Sack und Asche gehen und auf Fleisch verzichten . Aber warum sollen andere darauf Rücksicht nehmen ?
    Wo ist dein Respekt den du von anderen einforderst gegenüber Menschen die deinen Glauben nicht teilen und die sich auch nicht nach deinen religiös motivierten Moralvorstellungen richten wollen .
    Mir persönlich geht dieses dämliche Glockengeläut auch auf die Eier .
    Trotzden verlange ich nicht das andere darauf verzichten .
    Aber Tolereanz ist leider für viele religiöse Menschen ein Fremdwort .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2021
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ostern hat für dich eine Bedeutung und ist für dich etwas besonderes .
    Ich persönlich halte es für blödsinnig ! Wie jede Religion !
    Ramadan finde ich genauso überflüssig wie alle religiösen Traditionen !
    Und da haben wir es wieder . Heute ist Dies oder Jenes du darfst deshalb Dies und Das nicht tun .
    Warum nicht ?
    Ich verabscheue Religion zutiefst !
    Warum könnt ihr Gläubigen nicht einfach euer Ding machen und andere Menschen nicht damit behelligen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2021