1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmverbote an Karfreitag: Absurd oder richtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ämnnn Nein!
    Er hat aber nun mal Nachweisbar Recht, bis heute. Wollen aber viele nicht war haben.
     
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Respekt vor wem oder was und warum? Und was ist daran unanständig am Karfreitag ins Kino zu gehen, und Filme seiner Wahl zu schauen?
    Sehr nebulös das alles...
     
    headbanger und Insomnium gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso ist bei euch eigentlich Karfreitag normalerweise offen?
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    finde ich in Ordnung - wenn das alle möchten. Oft ist es ja so, dass dies von den Eltern/Großeltern den anderen Familienmitgliedern "übergestülpt" wird. Dann hat sich die ganze Familie zu versammeln & gefälligst besinnlich zu sein. Davon halte ich nichts. Ich bin am Land aufgewachsen & wohne heute auch wieder dort. Aber weder bei meinen Eltern in den 70ern war das so, noch haben wir das bei unseren Kindern so gehandhabt.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    weil das in Österreich nie ein Feiertag war. Das ist ein normaler Werktag. Lediglich die Evangelischen hatten einen Feiertag und alle Leute evangelischen Glaubens hatten an diesem Tag frei. Dann wurde wegen Diskriminierung geklagt & seit dem gibt es diese Regelung auch nicht mehr. Die alte ÖVP/FPÖ Regierung hat entschieden, dass nun niemand frei hat - und es für alle ein Arbeitstag ist. So müssen nun auch die evangelischen am Karfreitag arbeiten.
     
    Koelli gefällt das.
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    in welches?
    vor sehr vielen jahren wollten ein freund und ich einen western anschauen, es lief allerdings tod in venedig.
    nicht überrissen, dass karfreitag war.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also nur so kurz:
    Weder meine Eltern noch ich sind gläubig. Trotzdem bin ich oder meine Schwester nie auf die Idee gekommen, Heiligabend noch irgendwo hinzugehen. Das war ein Tag für unsere Familie. Und 1. Weihnachten hat man die anderen - Oma, Opa, Tante & Onkel - in einem Familientreffen besucht.

    Das mag alles vielleicht altbacken sein. Möglich. Udn die Kirche hat da auch nix mit zu tun, in unserem Falle. Für uns war es aber DAS Familienfest. :)

    Das sollst du ja auch tun. Schau dir an wann und was du willst. Mach ich auch.
    Bei mir ist das nur so, dass die Weihnachtszeit halt die Familienzeit bei uns war/ist. Und Ostern wurde sich ebenso getroffen. Die Kirche sagtr dir ja auch nicht, was du schauen sollst. Also bei mir was noch nicht. ;)

    Finde ich auch. Wie gesagt, nochmal, das was man dort kirchlich feiert, da glaube ich nicht dran. Aber die Zeit, die Vorweihnachtszeit, da wird da Alltag etwas ruhiger, man ist selber in einem anderer anderen "Laune". Daher ist es auch für mich heute noch was besonderes. Das liegt aber eher weniger an der Kirche selber, aber an "ihrem" Feiertag.
     
    achwas, Koelli und hdtv4me gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Respekt sollte man vor jedem Menschen haben. Und auch vor einer Einrichtung wie der Kirche. Die sicherlich nicht 100% perfekt ist, bestimmt nicht. Dennoch würde ich die Menschen die dort hingehen oder die dort "Arbeiten", ein Pfarrer z. B., respektlos behandeln, nur weil er Pfarrer ist. Auch würde ich einen Kardinal mit "Herr Kardinal" ansprechen, obwohl ich mit Katholiken gar nix zu tun habe. Das ist Respekt. Und ein warum erübrigt sich...meiner Meinung.

    Daran ist nix unanständig. Für viele Leute ist der Tag aber der höchste christliche Feiertag. Kann oder sollte man dennoch im Hinterkopf haben.
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    @drgonzo3 , Das ist zumindest mal eine nicht so nebulöse Ansage, der ich durchaus auch zustimmen kann.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und? Deswegen sollen alle anderen darunter "leiden"?
    Als nächstes wird dann vielleicht auch noch Netflix dazu verdonnert keine Aktionfilme an dem Tag zeigen zu dürfen. :rolleyes:
     
    headbanger und Insomnium gefällt das.