1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmverbote an Karfreitag: Absurd oder richtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Korrekt, das war eigentlich "anti-christ" Rhetorik ;)
     
  2. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    73
    In der DDR wurde das entsprechende Gesetz schon 1988 gestrichen. Mit der Vereinigung kam es als Paragraph 175 leider wieder über ganz Deutschland. In manchen Bereichen (Frauenrechte, Rechte von Homosexuellen) war die DDR eben liberaler als die Bundesrepublik.
     
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sollten Gläubige es nicht ertragen können, wenn Leute in schalldichten Discos tanzen? Dass es keine öffentliche Lärmstörung geben sollte, verstehe ich. Diese möchte ich aber auch an allen anderen Tagen nicht.

    Und wo hört die Einschränkung der Freiheit der Bürger wegen des Respekts gegenüber Gläubigen auf?
     
    headbanger und Doc1 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Darin liegt für mich der Knackpunkt. Der Religion musste die Wissenschaft alles abtrotzen, meistens unter der Gefahr von Ketzerei und Scheiterhaufen.
    Fortschrittlich als auch human ist etwas anderes. Neben dem freien Denken, kommt für mich ein so verstieselter Glaube, welcher auch noch über die Lohnsteuer einen Ablass als monetäres Glaubensbekenntnis bei treiben lässt, nicht in Frage.


    Da hast du etwas missverstanden. Meinethalben kann man an diesen christlichen Feiertagen Partys feiern und Trallalla machen. Nur fällt es mir nicht schwer, da mal und ganz ohne überirdischen Glauben und in meinem eigenen Sinne, auch mal inne zu halten. Sozusagen, mir in einer ganz privaten Andacht selber huldigen und herunter fahren. Mir bleiben abzüglich Ostern, Pfingsten und Weihnachten noch 355 andere Tage um die Sau raus zu lassen. Das Leben und insofern man noch was arbeiten muss, ist insgesamt schon hektisch genug, da tut ein wenig Ruhe gut und die muss offensichtlich wohl verordnet werden. :)
     
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Ich spreche von der Glaubensmacke, ich spreche nicht von der sonstigen Verfassung, Talent oder/und Fähigkeiten.
     
    Doc1 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es an Weihnachten oder Ostern geschieht, finde ich das pietätlos.

    Wie ist das eigentlich: darf man heute wirklich in jedem Zusammenhang "Oh mein Gott" sagen? Selbst in diesem albernen Poplied von Corey Heart kommt das mindestens 30 mal vor. Ist das nicht irgendwie Blasphemie, wenn man "Oh mein Gott" sagt, ohne wirklich Bezug auf ihn zu nehmen, sondern es einfach nur als anderes Wort für "Ach du Schreck" mißbraucht?
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darf man nun böllern?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was mir an Diskussionen wie dieser immer wieder auffällt: Will man etwas, was andere Menschen stört oder beeinträchtigt, erwartet man Toleranz von seinem Gegenüber ... dass man jedoch auch aus Rücksicht auf etwas verzichten könnte, das andere Menschen stört ... nein, das scheint 2020 nicht mehr möglich zu sein ...

    Und dann fragen sich die Menschen, warum unsere Gesellschaft immer weiter auseinander driftet ...
     
    Wolfman563 und Koelli gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Inwiefern stört es andere, wenn ich Karfreitag ins Kino gehe? Mich stört es ja auch nicht, wenn andere in die Kirche gehen.
     
    headbanger, Doc1, hdtv4me und 2 anderen gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was fragst Du mich das? Ich habe eine allgemeine Feststellung getroffen. Aber Deine Frage, die durch das Wort "inwiefern" bereits eine gewisse Schärfe enthält, zeigt, dass es mehr um die Durchsetzung der eigenen Interessen geht, als einfach die Bereitschaft aufzubringen, Rücksicht zu üben. Und damit bin ich raus, da es nicht um meine Befindlichkeiten geht ... ich kann aber die Empathie aufbringen, Rücksicht auf Dinge zu nehmen, die Menschen in meiner Umgebung wichtig sind ...
     
    Wolfman563 gefällt das.