1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Empfang: Satellit in Deutschland und Österreich unterschiedlich weit vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na hier im Forum wird doch ständig behauptet, lineares TV sei tot und es gehe nichts über Streaming. Von wegen
     
    kjz1, Daktari und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch wenn dann auch die Privaten betroffen sind und solange die in SD Senden werden die ÖR auch in SD senden. Die Kabelanbieter haben ja genug Platz im Kabel.
    Ich habe heute mal einen Suchlauf auf nicht benutzten Frequenzen gemacht. Da habe ich 15 unbenutzte DVB-C TPs gefunden. (alle eingeloggt mit QAM 256)
    Ich schaue nur in HD (natürlich generell keine Privatsender).
     
    servus sat gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schon ein Unterschied ob da steht " Bis zum xx.xx.21 müssen Sie auf HD umstellen, wo Sie uns weiterhin ohne Abo empfangen können" oder " für HD abonnieren Sie HD+" (und senden weiter kostenlos in SD).
     
    Nikolausi71, FilmFan und grmbl gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein Problem. Ich schaue keine Sender, sondern Sendungen, und wenn eine Sendung, die mich interessiert, nur bei einem kommerziellen Sender läuft, beiß' ich eben in den sauren Apfel.
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, ich nutze Streaming und lineares TV. Das aber mit abnehmender Tendenz. Also ist mein Hauptempfangsweg laut dieser Statistik SAT. Mit IPTV sind OTT Dienste, wie Waipu, Zattoo, etc. nicht gemeint, die boomen aber gerade.

    So kann man bezüglich Streaming da aktuell ich viel ablesen, sondern sieht nur die installierte Basis.
    Meine SAT Anlage stammt aus den späten 90ern, LNB und Receiver wurden mal getauscht, das wars.
    Heute würde ich mir den Invest vermutlich sparen, denn IPTV/OTT kann ich schön bequem im ganzen Haus schauen.
    Das klappt mit einer vernünftigen WLAN Installation ausgezeichnet in FullHD/50fps.
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nutze Sat-Empfang und Streaming parallel. Verzichten möchte ich auf beides nicht. Via Satellit empfangene Inhalte werden bei mir in der Regel aufgezeichnet und zu einem passenden Zeitpunkt geschaut. Ausgenommen sind Liveevents. Diese sind bei mir aber in der Unterzahl. Sportübertragungen interessieren mich zum Beispiel in der Regel nicht.

    Lineares Fernsehen wird so schnell nicht aussterben. Streaming passt aber inzwischen einfach besser zu meinen Sehgewohnheiten.
     
    EinNutzer, Hallenser1 und Patrick S gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze gerade zusätzlich zu SAT 3 Monate kostenlos waipu. Aber danach kündige ich wieder. Mir reicht SAT kostenlos. Was da bei waipu für zig Sender drin sind, davon guck ich vielleicht einmal die Woche was
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Waipu.TV nutze ich zusammen mit Netflix bis November zum stark reduzierten Preis. Bis dahin behalte ich beide definitiv. Dann bewerte ich neu.
     
    wiana gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt für mich überhaupt nicht in Frage, die könnten da die neusten Kinofilme zeigen und ich würde sie mir für Geld nicht anschauen.
    Selbst Rakuten TV ist somit bei mir raus.
     
    conrad2 gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir möchten auch auf die Privaten in HD nicht verzichten. Wir haben allerdings auch ein super Angebot von unserem DSL-Anbieter bekommen. Seitdem ist die Schüssel auf dem Dach nur noch Deko. Alles wird gestreamt.
    Ich verstehe die Leute nicht, die auf einem riesen TV SD-Fernsehen nutzen. Ich finde es schrecklich.
    Wir nutzen viel Joyn und auch da zahle ich lieber die 6.99 und habe alles in HD und die blöde Werbung ist auch weg.

    Leider bietet Joyn kein Jahresabo, so wie Prime Video oder auch Disney+. Das würden wir sofort abonnieren.
    Gegen eine längere Bindung habe ich grundsätzlich nichts, sie muss sich nur im Angebot niederschlagen.