1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmverbote an Karfreitag: Absurd oder richtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sind harte Worte. Ich sehe das nicht so krass. Es gibt viele liebe nette Menschen, die zwar gläubig sind, denen ich aber keinen Dachschaden attestieren würde. Das sind dann aber z.B. Christen, die eben nicht Mitglieder der kommerziellen Kirchen sind, weil sie es mit ihren Glauben ernst nehmen. So ernst, dass die ganzen kommerziellen Auswüchse der Kirchen wie z.B. Kindstaufen abgelehnt werden.
     
    Kabelfan2020 und Kreisel gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verbote sind falsch. Freiwilliges Feingefühl wäre richtig. Die berühmte Eigenverantwortung halt.
     
    NickNite und Wolfman563 gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    hmm, da fallen mir jetzt Namen wie Bach, Beethoven etc. ein, die waren alle tiefgläubig und schrieben entsprechend Musik. Man kann Religionen für was auch immer halten, aber man sollte dann doch von derartigen Pauschaleinordnungen von Menschen absehen...
     
    samlux, NickNite, Koelli und 4 anderen gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das meiste, was du aufzählst, ist auch ein Grund für mich zu sagen: Mit den "weltlichen" Kirchen hab ich eher nichts zu tun. Ich kann aber nicht sagen, es gibt keinen "Gott" oder sowas ähnliches. Ich weiß es einfach nicht. Daher der "Agnostiker". Ich erlaube mir nicht zu sagen, da "oben" ist nichts. Astronomie ist ein großes Hobby von mir, und ich tendiere auch eher dazu, dass dies alles natürlichen Ursprungs ist. Aber ist es das? ich weiß es halt nicht.
    Wenn man in einer Gesellschaft lebt, muss man sich halt auch mal nach anderen "richten". Somit lass ich den Katholiken und Evangelen gern ihren hohen Tag. Warum denn nicht?

    Ja, der 9. November ist DAS deutsche Datum. Aber wirklich - nach meiner Sicht - ein ungeeignetes Datum. Wo ich jüdische Kirchen und Einrichtugnen zerstöre, Geschäfte zerstöre und plündere etc. pp - Nein, ein "Feiertag" ist ja ein Tag zum feiern. Wie das Wort schon sagt. Man soll an dem Tag daran Gedenken (an alles, was geschehen ist), aber feiern?

    Das Jesus existiert hat denke ich auch. Ob er gekreuzigt wurde? Mh...Auferstanden wahrscheinlich eher nicht. Es gibt Theorien, die sagen, er hätte mit einer Frau (Maria Magdalena) in Frankreich gelebt?



    Richtig, es "soll" der Tag der Arbeit sein, für Arbeiter usw. Es ist zwar etwas grenzwertig, wer den hier in Deutschland dann eingeführt hat (NSDAP), aber nungut....

    Dieses Land ist nunmal ein christliches Land. Daher hat es christliche Feiertage. Selbst ich, der damit nicht viel zu tun hat, findet das nun wirklich nicht weiter tragisch. Jeder soll auch an das glauben, was er will. Man kann auch gern diskutieren. Was mich nur noch stört sind Menschen, deren "Glaube" über alles steht, mit denen man auch nicht reden kann. Weil in der Bibel alle Antworten des Lebens stehen würden, weil alle anderen Menschen, die nicht die Ansicht der Kirche vertreten "Sünder" sind usw.....Weil das Wort der Kirche über allem steht (das gibts ja auch in anderen Religionen), also auch über dem Staate - das ist etwas, was ich gar nicht tollerieren kann. Egal von wem.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mich musst du das als bekennendem Agnostiker und Freidenker nicht fragen. Mir genügen die Gebote 4 - 10 um um durch das Leben zu kommen. Wobei die auch lediglich einem Vernunft begabten irdischen Wesen entspringen.
    Einen kleinen Seitenhieb in Richtung der vermeintlich christlichen Gesellschaft gab ich in #119. Da findet sich kein Gläubiger der am Strick zieht und die Schafe an ihren Herrn erinnert.

    Hierzulande schleppt man und wenn überhaupt, seine Kadaver noch an Ostern und Weihnachten in die Gotteshäuser.
    Der Rest ist aus meiner Sicht Makulatur und Brimborium.

    Nichts desto trotz bin ich der Meinung, es kann jeder glauben an was und wen er mag, mir aber damit nicht auf den Sack gehen. Das Kirchengeläut gehört da für mich dabei. Zumindest Sonntags stört es meine Ruhe.
     
    headbanger, Insomnium und KlausAmSee gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, hast Recht.

    Aber das es nunmal in diesem Land christliche Feiertage gibt (als Beispiel) leuchtet mir sogar ein. Die anderen Regligionsgemeinschaften sind halt nicht so sehr hier vertreten. Und wenn einer wie Ströbele auf die Idee kommt, einen muslimischen Feiertag einzuführen, läuft das Land hier Amok...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2021
    KlausAmSee gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat nicht erbaulich. Jedoch verweise ich gern mal auf die Art der Missionierung in Richtung christlichen Glauben auf dieser schönen großen weiten Welt.
    Whataboutism hin oder her, ändert ja nix am Fakt.
     
    headbanger und Insomnium gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch so ein Thema. Gut, ich käme eh nie auf die Idee, wenn ich ein Kind hätte, dies in ein Kindergarten mit kirchlichem Träger zu geben....(allerdings auch nicht mit staatlichem, aber das ist jetzt was anderes).
     
    Insomnium gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du Recht. Was damals alles missioniert wurde.....Mittel- und SÜdamerika, Afrika, Ozeanien usw. Weil man sich für "die Größten" hielt. Nein, schön war das nicht.
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So what? Ich kann nichts mit klassischer Musik anfangen. Nichts. Sie nervt mich nur. Auch in Filmen finde ich sie meist unangebracht, meist in Hollywood Produktion. Jeder Film mit normaler Musik hat automatisch schon einen Pluspunkt gesammelt.
    So müsstest Du Dich eigentlich nicht davon verleiten lassen, dass es eben keinen Gott gibt. Es ist schlicht unmöglich. Als ob er auch jedem sein Gebet hören kann oder irgendwen heilen kann. Warum gibt es dann Naturkatastrophen und so viele Menschen, die grundlos sterben? Warum hat Gott gegen diesen Hu... Hitler nichts getan? Gar nichts? Wieso konnte er die Hexenverbrennungen zulassen? Die Liste ist unendlich. Nein es gibt keinen Gott. Die Menschen hatten halt keine Ahnung, wie etwas entstand und konnten sich halt nur mit Göttern und ihrem Zorn alles erklären.
    Das habe ich ja noch total vergessen. Unbefleckte Empfängnis? Das haben damals die Menschen geglaubt? :ROFLMAO:
    So zynisch das auch klingt, sie hat es wohl einfach glaubhaft allen erklären können, dass sie noch nie jemanden in ihr hatte...
     
    headbanger gefällt das.