1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmverbote an Karfreitag: Absurd oder richtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2021.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann eurer grundsätzlichen Ablehnung nichts abgewinnen.
    Das Christentum hat auch unser Land zu dem gemacht, was es heute ist.
    Weihnachten, Ostern gehören zu unserer Kultur. Karfreitag sollte daher immer und weiterhin Feiertag bleiben.
    Auch Christi Himmelfahrt gehört als Feiertag erhalten. Eigentlich ist es ja eher der Vatertag, um welchen viele (Traditions-)Feste gestrickt sind.

    Aber solche Feiertage wie Allerheiligen oder dieses seltsame Fronleichnam als rein katholische Tage sind es nicht wert, besser als bsp. der Buß- und Bettag gestellt zu sein.
    Ebenfalls gehört meiner Meinung nach der 1. Mai abgeschafft. Ein Feiertag für Gewerkschaften und SPD, warum?

    Ich schlage alternativ vor:
    23. Mai - Tag des Grundgesetzes
    20. Juli
    31. Oktober - Reformationstag. Nicht (nur) als Gleichgewicht zwischen Katholiken und Protestanten. Nein, der Tag ist so viel mehr für die Entwicklung Deutschlands und des Abendlandes.
    9. November - DAS deutsche Datum, positiv wie negativ. 1918, 1938, 1989. Daher einfach als "9. November" zum arbeitsfreien Tag erklären.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    108
    Einladung für nach Corona! Wir schauen Heidi in den Bergen!

    Kommen Sie zu mir! Karfreitag 2022/2023 schauen wir "Heidi in den Bergen", ein ganz schlimmer Schinken der keine Feiertagsfreigabe hat. Ich werde mir die Vorführrechte erwerben und dann eine öffentliche Vorführung des Films durchführen. Ebenfalls lade ich die FSK ein, an die ich per Post Einladungen senden werde.
    Hier schonmal zum Einstimmen:


    "Heidi in den Bergen" hat keine Feiertagsfreigabe, da man damals afaik vergessen hat, das Kästchen auf dem Formular dafür anzukreuzen. Seit geraumer Zeit ist das Formular der FSK deswegen so geändert, dass bei Filmen automatisch auch die Feiertagsfreigabe mitgeprüft wird, um solche Fehler zu verhindern.
     
    headbanger gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich glaube, keiner will sie abschaffen. Und ich denke auch, dass keiner eine Großveranstaltung an Karfreitag fordert. So etwas muss sogar an normalen Tagen angemeldet und genehmigt werden.
    Aber was spricht dagegen, wenn Leute in der Gaststätte sitzen und im Hintergrund Musik läuft oder eben der Film XY im Kino oder TV. Das stört doch keinen.
    Was mich persönlich stört, sind unsere unzähligen z.T unsinnigen Vorschriften, Gesetze, Regelungen und die damit verbundene Bürokratie.
    Man sieht es ja beispielsweise bei den Filmen. Da ist dann ein Gremium die ganze Zeit damit beschäftigt, welcher Film wann, wo, von wem und warum gesehen oder nicht gesehen werden darf. Das ganze natürlich garniert mit einem riesigen Haufen Formulare, die quer durch die Instanzen durch das ganze Land wandern.
    Wenn es dann mal um etwas wichtiges geht, sieht man ja jetzt was das bringt und wie schnell das "unbürokratische" handeln erfolgt.
     
    headbanger gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.412
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Tag ist durch 1923 und 1938 zu negativ besetzt, deshalb wird es niemals ein Feiertag werden.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darf man eigentlich den Karfreitag im Kalender ankreuzen?
     
    headbanger und Gorcon gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dadurch eignet er sich mMn umso besser.
    Muss ein arbeitsfreier Tag immer positiv besetzt sein? Der Karfreitag macht es doch vor.
    Der 9. November eignet sich wunderbar als Gedenktag von besonderem Rang.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben die Kirchen zu einem großen Teil selbst zu verantworten, da sie den Bogen immer weiter überspannt haben.
     
    headbanger, Insomnium und Gorcon gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und jetzt kommt die Krönung:
    Dort wo die Glocken hängen in den "Fenstern" mit em horizontalem Gitter, sieht man nicht selten Mobilfunk-Sender, zum Teil mit 5G. Ein Schelm, wer böses denkt :)
    Ohne Dir auf die Füße zu treten:
    Die Evolutiontheorie der Christen ist doch schon unfug. Gott erschuf die Welt in 7 Tagen? Adam und Eva? Eva entstand aus der "Rippe" Adams? Eine sprechende Schlange? (Schlangen sind sogar taub, wie sollen sie dann sprechen?), Jesus ist auferstanden?
    Schau mal wie weit wir in der Technik und Wissenschaft sind und da soll tatsächlich einer auferstanden sein? Kommt mir fast so vor, als ob Querdenker damals ein Buch geschrieben haben mit lauter wirren Storys.

    Die Tatsache, dass (wie leider in anderen Religionen auch) homosexualität als furchtbare Sünde gilt und das Frauen ihre Kinder nicht abtreiben dürfen (selbst wenn sie vergewaltigt worden sind (egal, Gottes Wille)), lässt mich niemals nur im Traum daran glauben an den Unfug. Die ganzen Sekten die entstehen, weil jeder die Bibel anders deutet. Oder sie so extrem deutet, wie der islamische Staat mit dem Koran.

    Das einzig gute sind in der Tat die 10 Gebote, da war wohl jemand normal in der Birne. Wobei diese selbstverständlich sein sollten.

    Wenn die Menschheit bei gesundem "Menschenverstand" gewesen wäre, dann hätten wir weniger Kriege oder wären so oder so viel weiter und friedlicher, auch ohne die Religionen, egal welche.
     
    headbanger gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetzt, wo wir auch noch so hohe Infektionszahlen haben, dank Leute, die nicht noch paar Monate still sitzen können, bis die gesamte Bevölkerung geimpft ist, dürfen die Kirchen an Ostern offen haben? Ernsthaft? Während andere Menschen schon fast keine Existenz mehr haben und wenn sie sie noch haben, jetzt wieder schließen müssen? Das zeigt mal wieder, welchen Einfluss die Kirche hat. Das hat nichts mit Religionsfreiheit zu tun, schließlich kann doch jeder in seinem Garten, auf der Straße oder in der Wohnung beten oder sonst etwas religiöses machen, solange andere gefährdet werden. Aber sich versammeln in der Kirche, darauf kann doch jetzt noch ein mal verzichtet werden :rolleyes: Oder steht die Kirche über dem Infektionsschutzgesetz? Meldungen über Ansteckungen gibt es genug, auch recht aktuelle trotz "Konzepten".
     
    headbanger und KlausAmSee gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kirchen meinen doch in vielen Dingen, über dem Gesetz zu stehen. Schau dir nur die Vertuschungen bei den vielen Mißbrauchsfällen an oder die Fälle von "Kirchenasyl", wo die Kirchen die Abschiebung von nicht anerkannten und nicht geduldeten Flüchtlingen verhindert.
    Da Bischöfe und Co. ja leider aus unserer aller Steuern gezahlt werden und damit quasi Staatsdiener sind, ist das schon extrem perfide.
     
    headbanger, FilmFan und Insomnium gefällt das.