1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stimmt das kommt auch noch dazu. Am Sonntag war keine Bundesliga und das Rennen hatte praktisch keine Konkurrenz.
     
    DVB-X und azureus gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun mal einen ersten Eindruck vom Wochenende:
    Alles in allem eine sehr gute Übertragung mit einem guten Team vor Ort. Wie wird eigentlich die Aufteilung für die restliche Saison sein? Hat nicht Peter Hardenacke am Ende der Übertragung erzählt, dass Ralf das ganze Jahr dabei sein wird? Werden sich dann Glock und Rosberg die restlichen Rennen als 2. Experten aufteilen? Sorry, ich hab keine Lust, hier alle 60 Seiten nachzulesen.
    Der größte Nutzen sind sicherlich die ausgeweiteten Sendezeiten, insbesondere mit den 15 Minuten vor den Trainings und die größeren Sendezeiten bei der Formel 2. Großer Kritikpunkt sind natürlich die Werbepausen während den Trainings. Ich hoffe, sie bekommen dafür keine Werbung verkauft und lassen es bald weg;). Ebenfalls lästig ist das inflationäre Nutzen der Sky Cam. Was bringt es mir als Zuschauer, wenn Sandra Baumgartner über der Box am Balkon steht und die Kamera irgendwas von der Strecke filmt??? Den Schmarn sollte man echt lassen.
    Großes Kritikpunkt in den Rennen sind ganz klar die Feeds. Aus meiner Sicht hätte man sich das gleich ganz sparen können! Was nützen einem die Onboard Feeds, wenn sie 30 Sekunden hinter dem TV Bild sind? Dazu dauert das Umschalten wegen dem Übergang zur Internet Verbindung deutlich länger, als mit der alten D Box. Ein klares Minus! Dazu hätte ich mir gewünscht, dass man Leo Lackner als Analyst häufiger als nur ein Mal im Rennen zuschaltet. Man hätte hier deutlicher machen müssen, wie sehr Red Bull mit ihrer Strategie auf dem Holzweg waren, dass sie 2 Mal im Rennen den Undercut von Hamilton nicht sofort gekontert haben. Ich hoffe, hier kommt die nächsten Rennen etwas mehr.
    Auch wenn das Duo Roos/Schumacher hier sehr beliebt ist, wirklich warm werde ich mit den beiden nicht. Gerade Schumacher versteht man oft nur sehr schlecht und teilweise ist mir bei den beiden zu viel "Kaspertheater". Da hat mir Glock besser als Experte gefallen. Wäre auch cool, wenn Rosberg in der Saison Sessions mitkommentieren würde.

    Ich bleibe dabei: Der 24H Kanal ist schön und gut, aber man erkennt bereits nach wenigen Wochen, dass sich die Inhalte teilweise sehr oft wiederholen. Wirklich viele "neue" Ausstrahlungen von alten Rennen kann ich die nächsten Wochen nicht mehr sehen. Dazu für mich unverständlich, dass man sein großes Archiv mit den Zusammenfassungen der "Besten Grand Prix" nicht nutzt.
    Wenn man die Übertragung vom letzten Wochenende nimmt, hätte man die Sendungen auch problemlos auf Sky Sport 1 oder 2 platzieren können. Wenn "Ted´s Notebook" das einzige "Bonusmaterial" von der Strecke ist, sehe ich keinen großen Unterschied zum letzten Jahr, außer etwas längere Vorberichte.
    Gespannt bin ich darüber hinaus auf die Quoten. Hätte ehrlich nicht gedacht, dass Sky die Quoten schier verdoppeln konnte. Zeigt, dass die Werbekampagnen was genutzt haben. Dazu muss man aber bedenken, dass es der Saisonauftakt war und das noch zur besten Sendezeit ohne Fußball Bundesliga parallel zu haben. Insgesamt hat man 78 Prozent der Zuschauer gegenüber RTL verloren. Was ist nun mit diesen 78 Prozent? Verlieren diese nun komplett den Draht zur F1? Ich fürchte, dass die F1 immer mehr zum Nischensport wird. Es wird der Entwicklung nicht gut tun!
     
    solid2000 und Attitude gefällt das.
  3. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verstehe nicht warum Rennsport Fans IHREN heiß geliebten Sport als Nieschenprodukt hinstellen. Für mich, der sein ganzes Leben damit verbringt, ist alles andere an Sport Niesche aber niemals der Rennsport. Musste mal gesagt werden.
     
    dsfplus gefällt das.
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Sport 1 darf Sonntags Abends im Avd Motorsport Magazin interessanterweise Original Bilder der FOM zeigen. Für mich umso verwunderlicher, dass Sky die Highlights der Rennen so schlecht auf Sky Sport News HD zeigt. Im Abendprogramm von Sport 1 könnte man sicher sein Produkt bekannter machen, wenn man hier die 30 Minuten Highlights zeigen würde. Durch die Highlights auf SSN wird man sicher die 78 Prozent der weggefallen RTL Zusehern nicht anlocken! Ich bin gespannt ob Sky dieses Potential auch sieht wie bei den Highlights der 2. Bundesliga.
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.653
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Für uns ist das kein Nischenprodukt, weil wir uns dafür begeistern. Aber: Für die breite Masse und Medienlandschaft ist ALLES nach Fussnall Nische.

    Ab dem Monaco Grand Prix hat Sky nur noch die 2. Liga als Konkurrenz. Ab dem Baku Grand Prix sendet man bis zum Ungarn GP ohne 2. Liga Konkurrenz. Die 1. Liga ist nach dem Monaco Samstag ausgelaufen. Bis mindestens 2025.
     
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oliver Fenderl wird den PSC kommentieren.
    Quelle: Starting Grid

    Gut möglich das er auch alle Sessions für F1 TV kommentiert.
     
    reli und Attitude gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es sicher vorhersehbar. Die CL hat es vorgemacht. Ein weiteres Premiumrecht was in der Nische verschwindet und Randgruppen TV wird.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieber Randgruppen TV als Reality TV. ;)
     
    Hallenser1 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weder bei RTL noch Sky....

    Wie gesagt, ich hab ein paar Minuten Vorbericht bei Sky F1 HD gesehen. Direkt vorm Haas-Team-Rennstall, nur von Mick erzählt. Ja, nett. Sein erstes Rennen usw. Kann ich irgendwo nachvollziehen, aber sollte ja auch mal irgendwann genug sein. Nein, wurde noch auf Michael eingegangen, sein erstes Rennen usw. Ich weiß nicht, haben die noch was anderes gesendet? Im Vorbericht?

    Ich bin dann rüber zum SRF (zwei). Mit Marc Surer, war angenehm, ihn wieder zu hören. Ich schaute sonst nur ORF bei der F1, konnte nie Sky bewerten, kann ich jetzt noch nicht.
    Mit Werbung (egal wie) ist es natürlich was blöd, ich kanns aber verstehen. Irgendwie muss auch ein wenig verdient werden. Beim ORF hat man - nach meinem Empfinden - die besseren Kommentatoren und es ist komplett werbefrei, also das Rennen. Vorbericht nicht. Quali auch nicht.

    Bei SRF zwei war es ähnlich, gute Übertragung. Gut, die machten zwei Unterbrechungen IM Rennen, aber nungut. Ich schaute wegen Surer, sonst hätte ich auch Servus TV AT nehmen können. Bisschen ungeschickt war natürlich, dass man auch mitten im Rennen auf SF Info umschalten musste, weil auf SRF zwei die U21 im Fußball übertragen wurde.

    Aber so werd ich es wohl weiter machen, F1 bei ORF und SRF. Das hat gar nicht soviel damit zu tun das ich Sky nicht zutraue, eine gute Übertragung zu machen. Eher, dass der Mensch doch ein Gewohnheitstier ist und ich gerade die ORF-Übertragungen mag.

    Hier muss ich kurz etwas zu sagen. Ich kannte sie nur von Top Gear (aus dem "alten" Top Gear), als sie Rennen gegen Clarkson & Co. fuhr. Auch wenn das nur vielleicht zwei, drei Folgen war hat sie doch sehr überzeugt und kam sehr positiv rüber. Wo ich über ihren Tod gelesen habe hat mich das schon berührt. Leider hab ich ansonsten zu wenig von ihr gesehen/gehört, aber allein die paar Auftritte haben mich von ihr sehr überzeugt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.