1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmverbote an Karfreitag: Absurd oder richtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2021.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.415
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    alle die für Karfreitag keine Christliche Gefühle hegen, aber den bezahlten Feiertag trotzdem mitnehmen wollen, aber sich in den Bürgerrechten einengt fühlen, dem würde ich sagen: einen geschenkte Gaul, schaut man nicht ins Maul... :D
     
  2. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du Widerporst, werft den Purschen zu Poden ;)
     
  3. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Religiöse Feiertage mit allen Sonderlocken abschaffen und dafür mehr Urlaub. Problem gelöst.
     
    Gorcon, karlmueller und headbanger gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch !
    Schleudert den Purschen zu Poden !;):D
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.157
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na ja! Die kirchlichen arbeitsfreien Feiertage existierten deshalb damit die Christen ihn begehen können, aber der Staat hat den Feiertag als Konzession an die Kirchen und die Tradition eingeführt.
    Und es ist auch längst nicht jeder kirchliche Feiertag ein arbeitsfreier Tag so wie in Malta. Da kämen dann noch locker ein halbes Dutzend Feiertage dazu.
    Aber wenn die Bevölkerung säkularisiert dann kann man selbstverständlich auch über Alternativen nachdenken. Siehe Berlin, die haben den Frauentag und den achten Mai.
     
    headbanger und Insomnium gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr guter Vorschlag .
    Warum sollten christliche Feiertage höher zu bewerten sein als z.B. jüdische oder muslimische Feiertage ?
    Einfach alle gesetzlichen religiösen Feiertage abschaffen und als Urlaub gewähren , dann kann jede Religionsgruppe an " ihrem Feiertag " freinehmen . Und Atheisten dann wann sie es für richtig halten .
    Das wäre deutlich gerechter als die Bevorzugung einer Glaubensrichtung .
     
    Gorcon, karlmueller, rince279 und 2 anderen gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt beschweren sich manche schon über freie Tage. Also manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr :confused::D
     
    qpid1001, kinofreak und FilmFan gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Vielleicht sind diesmal auch die Glocken still. :cool:
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die können sich das auch leisten. Dort hat es > vier Milliarden aus dem großen Honigtopf.

    Was die Sache an sich angeht, ich glaube nicht mal mehr an die Deutsche Bank und kann trotzdem an Weihnachten, Karfreitag und Pfingsten mal innehalten.

    Aber nicht doch. Es gibt kaum Feiertage für nicht an Krücken humpelnde, also muss ich nehmen was mir angeboten wird.
    Finde ich in Zeiten, an denen selbst die Kirchenglocken ganz ketzerisch, elektrisch an einer Zeitschaltuhr im Hause des Herrn hängen und um zu läuten, nur gerecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2021
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte nicht gedacht, dass hier so viele Ungläubige sind. Aber das erklärt auch, warum hier immer wieder "Stirb langsam" an Weihnachten verteidigt wird...