1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das dürfte den Erfindern auch vorher klar gewesen sein, zumal Test nicht gleich Test ist. Die einen rammen das Teststäbchen in die Nase, das einem alle Sünden einfallen, andere bekommen den test so hin, das man kaum etwas merkt. Testen lasse ich mich wegen shopping jedenfalls nicht...
     
    Teoha, Berliner und Wolfman563 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Richtig ... wurde auch xfach erklärt ... zudem ist die Behandlung und Versorgung von Covid-19 Patienten mit mehr Aufwand verbunden. Wurde schon im letzten Jahr immer wieder durchgekaut, zu entsprechenden Erklärungen verlinkt etc. pp.

    Aber manche Menschen stellen halt gerne immer wieder die gleichen Fragen ... warum? Tja ...
     
    -Rocky87-, bdroege, Insomnium und 4 anderen gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Querdenker in Sinsheim, massenhaft Verstöße gegen Auflagen und Coronaregeln.

    Dazu fällt mir nur ein Spruch ein:

    Jeden Tag steht ein Dummer auf - und manchmal auch viele (großzügigerweise nehme ich diejenigen, die sich wenigstens halbwegs anständig benommen haben mal aus, jeder hat das Recht, Dummheiten zu verbreiten).

    Sinsheim: 3500 Menschen bei »Querdenker«-Demo – 387 Platzverweise
     
    Insomnium, Rohrer, Coolman und 4 anderen gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    -Rocky87-, brixmaster, Insomnium und 4 anderen gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die einen Tests werden nur von medizinisch geschultem Personal durchgeführt, die anderen Tests von jedem ...

    Der Unterschied: Der, bei dem Dir alle Sünden wieder einfallen, ist deutlich besser, weil er dort nach Viren angelt, wo sie sich nach einer Infektion zuerst ausbreiten. Sprich, hier wird man in einem sehr frühem Stadium fündig. Wenn hier nichts ist, kann man davon ausgehen, dass man zumindest in den nächsten acht Stunden keine Virenschleuder ist ...

    Die Tests, die nur 2cm in die Nase gehen, sind naturgemäß nicht so genau ... ist halt eine Momentaufnahme und besser als nichts ...
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, davon rede ich nicht. Es geht um das Gefühl, was gewissen Testern wohl fehlen mag. Das man ordentlich tief in die Nase muss, ist vollkommen klar. Die einen bekommen das gut hin, die anderen nicht.
    Ist wie beim Blut abnehmen. Bei meinem Hausarzt sind zwei Schwestern, bei der einen zwickt es grundsätzlich nicht zu kanpp, bei der Anderen merkt man kaum den Einstich...
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Groupietreffen beim Schwindelarzt?
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein weiterer Grund:
    -> Corona-Krise: Bonner Top-Mediziner mit wichtiger Ansage an Patienten (13.11.2020)
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich verstehe nicht, was daran ein Widerspruch sein soll: Denn eines hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun .... um es ebenso plump zu überspitzen: Ich kann unendlich viele Rehabetten haben ... hilft nur nichts, wenn ich ein Intensivbett brauche ... der Artikel ist ein "Äpfel mit Birnen Vergleich", der Klicks generieren soll ...

    Natürlich können die Zahlen aller möglichen Behandlungen deutlich zurückgehen ... und trotzdem können die Covid Behandlungsmöglichkeiten an die Grenzen kommen oder sogar überlastet werden.

    Wenn die Gyn leer ist, weil es keine Geburten gibt oder keine Hüften gemacht werden und die Stationen leer stehen ... was hilft das in Bezug auf Intensivbetten und entsprechendes geschultes Intensivpersonal bei der Behandlung von Covid?

    Anderes Beispiel: In der Zeit, in der man mehrere Bypässe machen und (auf der ICU) versorgen könnte (hintereinander), belegt ein COVID-19 Patient ein Intensivbett ... ein Bypass ist da nur kurz zur Überwachung auf Intensiv ...

    Der Focus war mal eine gute Wochenzeitschrift ...
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hast recht... damals, als Markwort den Focus als (überfälligen) Gegenentwurf zum Spiegel mitentwickelt hat, fand ich den als (liberal-konservative) Ergänzung prima... inzwischen ist der (meiner Meinung nach) ziemlich abgedriftet und auf gewöhnlichem yellow press Niveau gelandet... schade eigentlich :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.