1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 20. August 2020.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Ski alpin: Ex-Weltmeister Hannes Reichelt beendet Karriere
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.865
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Slalom Weltcup Siegerin Katharina Liensberger Österreich, kaum zu glauben wie gut man in einer Saison sein muß um Shiffrin und Vlhova in dieser Disziplin zu besiegen.
    Vlohova war zwar enttäuscht, gewinnt aber den Gesamt Weltcup
    RTL Weltcup geht an Marta Bassino Italien
    Abfahrts Weltcup Sophia Goggia Italien
    Super G gewinnt Lara Gut Schweiz

    Bei den Herren gewinnt der Franzose Pinterault den Gesamt und RTL Weltcup
    Abfahrts Weltcup geht zum vierten mal in Folge an Beat Feuz Schweiz halb Österreicher
    Super G holt sich Kriechmayer
    Slalom der Österreicher Schwarz

    Beim Damen Biathlon Verfolgungsrennen holte sich Röseland den Sieg trotz 4 Fehlschüssen, vielen anderen erging es beim Schiessen noch schlechter, Lisa Hauser 9 Fehler

    Herren Verfolgung beginnt ca 15.30 hier streiten noch Lagreid und Bö um den Gesamt Weltcup
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Weltcupfinale der Biathleten im schwedischen Östersund kommt es heute aufgrund von starkem Wind zu Rennverschiebungen. Wie der Weltverband IBU am Vormittag mitteilte, können die abschließenden Massenstarts nicht bereits ab Mittag durchgeführt werden.

    Der Wettkampf der Frauen wurde von 13.00 Uhr auf 15.30 Uhr verlegt, die Männer starten erst um 17.15 Uhr statt 15.30 Uhr. Am späten Nachmittag wird weniger starker Wind erwartet.
     
    dog.88 und seifuser gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ein wilder Massenstart da gerade bei den Damen :confused:
    Vom Winde verweht. Aber unterhaltsam :D
     
    seifuser gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fuuuuuuuuck... was ein heftiger Sturz...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat fast noch "Glück" gehabt dass er nicht in die seitliche Begrenzung geflogen ist. Weit weg war er beim runterrutschen nicht. Aber Wiederbelebung, das ist dann schon richtig böse.
     
    Attitude gefällt das.
  8. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    So, dass war sie nun, die Wintersportsaison 20/21 mit vielen schönen und schlechten Momenten mit einem Sieg von Karl Geiger.
    Bis dann...
     
    Rohrer gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich eine absolute Schande, dass das Karussell an Kommentatoren bei Eurosport mir den ganzen Spaß am Skispringen genommen hat... :(
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich muss sagen, man hat die diversen kurzfristige Änderungen mit den Abgängen von Sven Hannawald und Matthias Bieleck einigermaßen gut kompensieren können. Gerhard Leinauer hat sich wie ich finde nach anfänglichen Problemen gut in die Materie hineingearbeitet und die wechselnden Experten mit Martin Schmitt, Alex Pointer, Stefan Leyhe und vor allem Werner Schuster fand ich sehr gut gewählt. Der Abgang von Leinauer zum Skispringen führte ja dazu, dass den Ski Alpin Weltcup der Frauen meistens Martina Lechner und Viktoria Rebensburg kommentiert haben. Eine sehr gute Wahl:)