1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.339
    Zustimmungen:
    32.286
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    @Mythbuster , @Teoha und @AlBarto :

    Ich sage es mal ganz ehrlich: Es hilft wirklich nichts mehr, gegen @Eike anzukommen. Deswegen braucht man nicht weiter zu diskutieren. Wenn er so meint, ist es auch seine Meinung, die wir nur respektieren müssen. Alles andere ist es nicht unser Bier. Man kann sich nur schützen, wenn man sich an die geltenden Regelungen hält und mehr können wir derzeit auch nicht tun. Ich freue mich auf jeden Tag, an denen es mir wirklich gut geht und dass ich geimpft wurde.

    Für mich ist es nur eine Kraft- und Energieverschwendung, immer wieder Argumente hervorzubringen. Deswegen lese ich meistens nur. So schone ich auch meine Nerven. :)
     
    -Rocky87-, Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Unser Landkreis Böblingen hat eine bessere 7-Tage-Inzidenz (60,8) als der angrenzende Landkreis Tübingen (70,8) .

    Corona Zahlen für Tübingen - aktuelle COVID-19 Statistik (corona-in-zahlen.de)

    Corona Zahlen für Böblingen - aktuelle COVID-19 Statistik (corona-in-zahlen.de)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tust du aber. laufend.
     
    Winterkönig, duddsig und Gast 140698 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, ist auch unser aller Bier.
    Neben dem respektieren muss man sowas auch kommentieren. Und ggf richtigstellen.

    Und wenn es nur dazu gut ist, Unbedarfte zu schützen, bzw denen andere Sichtweisen aufzuzeigen
    (Oder den eigenen dicken Hals freizuspülen ;))
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2021
    Eulendieb, Gast 140698 und Coolman gefällt das.
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich war Dienstag mit einer Familienangehörigen an einer der beiden Uni-Kliniken in unserem Bundesland. Schildbürgertum 2.0. Da hat B nicht gewusst, was A gesagt hat. 7 Stunden organisatorisches Chaos. Mir wird jetzt noch übel, wenn ich daran denke, dass da in drei Wochen eine OP durchgeführt werden soll. Man erwartet ja eigentlich nichts anderes als Massenabfertigung. Aber die sollte dann wenigstens funktionieren. Insofern würde ich jeder Aussage eines Mitarbeiters (immerhin über 3.000) mit Skepsis begegnen.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich sehe dass von beiden Standpunkten. Gut ist, dass - ENDLICH - die infizierten Kinder/Jugendliche rausgezogen werden, damit verhindert man, dass sich weitere anstecken, damit verhindert man, dass sich die Erwachsenen anstecken, damit verhindert man, dass sich die Betten schnell füllen. Alles eine Kausalkette. Deshalb bin ich kein Freund von Schließungen, sondern testen testen testen. Wir werden sehen, ob Tübingen die bessere Strategie bisher hatte, obwohl man schon Schnelltests hatte. Außerdem sind die Landkreise unterschiedlich stark belastet. Man sollte hier auf dem Grund gehen, wieso manche so stark steigen und andere wieder weniger, als der Rest. Aber man ist hoffnungslos wieder beim Lockdown gefangen. Sorry. Kein Ausweg! Nachforschen, woher es kommt.

    Wenn es Kindergärten und Schulen sind. Dann testen. Rausziehen. Zu Hause lassen!


    Solange man sich nicht in der Nähe von anderen und dauernd bewegt, sehe ich persönlich auch kein Risiko. Wenn man sich aber die Abstände mal ansieht, dass man schon fast wie in alten Zeiten beinander steht, dann ist das schon was anderes. Man sollte auch hier unterscheiden.

    Wirklich? Na, da wird sich aber deine zweite Hälfte vernachlässigt fühlen. ;)
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bin zwar nicht Rohrer, aber das sieht man am Ava:

    Kelheim in Bayern ;) .
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    @Wolfman563 hat Dir zwischenzeitlich die Frage beantwortet. ;)

    Danke an @Wolfman563 (y)
     
    EinStillerLeser, Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @Teoha bringt es auf den Punkt. Richtigstellen hilft schon ungemein, damit alle das lesen und nicht das bereits geschriebene auf Teufel komm raus glauben. @Eike hat in manchen Punkten Recht und in manchen eben nicht, oder zumindest eine andere Sichtweise. Ich bin auch kein Lauterbach Fan. Da ist Wiehler und Drosten schon die bessere Anlaufstelle als Informationsquelle.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wobei Lauterbach eigentlich regelmäßig
    "Ich will ja nicht behaupten, dass ich es gleich gewusst habe - aber ich habe es gleich gewusst" sagen könnte ;).

    Wer für mich von Anfang an komplett unglaubwürdig war, ist Streeck.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.