1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Und? Hat der normale Arbeiter in der DDR damals trotz Pass ein Visum für Westdeutschland bekommen, um Urlaub im Allgäu zu machen? Oder für ne Shopping-Tour in New York? Kreuzfahrt in der Karibik? Safari-Tour in Afrika? Sushi in Japan?


    Warum nicht? Du bist doch vom Fach?

    Nein, ich bin nicht derjenige, der hier polemisiert.
     
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genau! ;)

    Nur, dass er damit die hier vertretenen Weltbilder nicht ändert, sondern eher noch festigt.

    (in dieser Hälfte des Coronathread-Zwillings darf man sowas hoffentlich ungelöscht sagen...)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.827
    Zustimmungen:
    32.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel Chancen sehe ich auch nicht. Es geht nur über pandemische Lage. Die Bundesregierung muss hoffen dass Malle auf 50+ Inzidenz steigt. Was durchaus wahrscheinlich ist mit den Touristenkarawanen.
     
    AlBarto gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.326
    Zustimmungen:
    45.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst mit über 50 kann man keine Reisen verhindern. Man kann nur eine Reisewarnung aussprechen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.764
    Zustimmungen:
    31.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Daran hatten wohl die wenigsten Interesse zumal ihnen dafür die Devisen fehlten. ;)

    Ich war 2x in Moskau. Mir hats da gefallen. (y)
     
    Eike gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    1989 konnte sie nicht schnell genug über die Grenze flüchten...
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Das hoffe ich jedenfalls. Wenn ich in Deutschland mit teils >200 überlebe, komme ich mit meinen selbstauferlegten Regeln auch im Ausland klar. Aber wir sind ja für manche schon "Partyvolk", bloß, weil wir von unserem Freizügigkeitsrecht Gebrauch machen wollen.
     
    KL1900 und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.326
    Zustimmungen:
    45.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Malle zu verbieten ist bekloppt.
    Wenn Du aus Thailand einreist (Risikogebiet) wird kein Test in Deutschland verlangt.
    Das sind unsere Behörden, unsere Politik.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tja, hier kriegen wir nicht einen Tag Osterruhe hin ... Frankreich verschärft deutlich den Lockdown und auch in Belgien gibt es "Osterruhe" ... für vier Wochen:


    Vierwöchige "Osterpause" in Belgien

    Angesichts der dritten Corona-Welle verschärft Belgien die staatlichen Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie. Ministerpräsident Alexander De Croo kündigte nach Regierungsberatungen eine vierwöchige "Osterpause" an. Man habe beschlossen, starke, aber kurze Maßnahmen zu ergreifen.

    So dürften nicht systemrelevante Geschäfte Kunden während der "Abkühlungsphase" nur noch mit Termin empfangen. Kontaktberufe wie Friseure müssen schließen. Im Freien dürfen sich nur noch vier anstelle von zehn Personen mit Maske treffen. De Croo rief erneut eindringlich dazu auf, Kontakte so weit wie möglich einzuschränken. Mit Blick auf die Schulen sagte der liberale Politiker, dass es ab Montag nur noch Distanzunterricht geben solle. Kindergärten blieben geöffnet. Ziel bleibe, die Schulen nach den Osterferien am 19. April komplett wieder zu öffnen.
     
    Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.377
    Zustimmungen:
    32.373
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, ich habe mir die entsprechenden Paragraphen angeschaut, die du in deiner Posting genannt hattest. Soweit ist es auch verständlich, aber mir ist es noch nie untergekommen, dass die jeweiligen Landesparlamente solche Maßnahmen oder Verordnungen zustimmen mussten oder sehe ich es falsch? Denn am nächsten Tag waren die meistens Rechtsverordnungen und Co. bereits im "Amtsblatt". Gibt es sowas auch für die Bundesländer? Mir ist es nur das kommunale "Amtsblatt" und das deutsche "Bundesblatt" bekannt.

    Mein Lieber, vergiss bitte nicht, dass wir mit unserem Pass nahezu visumfrei in 189 Länder einreisen dürfen. Das ist schon ein Weltrekord und keine Selbstverständlichkeit im Gegensatz zu dem untergangenen Land, indem du mal gelebt hast.

    Quelle: Reisen ohne Visum - Weltweit reisen mit deutschem Reisepass
     
    Eulendieb und AlBarto gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.