1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.296
    Zustimmungen:
    2.745
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hoffentlich geht es ab April (2021) mit der Teststrategie trotzdem voran.
     
    AlBarto gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Danke, du warst schneller. Habe noch nachgelöscht. Man kann noch nicht mal seinen eigenen Job ausführen, weil man hier beschäftigt ist. Von wem bekomme ich das mtl. Entgelt fürs Babysitten?
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil vorher noch die aktuellen Zahlen analysiert und Standpunktpapiere gelesen weden müssen vermutlich.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.834
    Zustimmungen:
    32.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird aber Olaf Scholz als Vizekanzler übernehmen :cool:. SPD kann wieder Kanzler. Das wird Merkel vermeiden wollen, der SPD ggf. Fahrtwind zu geben und dann auch noch dem Kanzlerkandidaten. Für Scholz wäre das besser als jedes TV Duell.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber das ist doch nur Polemik.
    Ich bin sicher kein Merkelfan, im Gegenteil, ich war 2015 auch einer der sagte, es wäre gut wenn sie geht.

    Aber was wirfst du ihr den vor, was sie gestern falsch gemacht hat ?
    Das sie versucht, das Virus einzudämmen, in dem sie den perfekten Zeitpunkt nutzt, der so schnell nicht wieder kommt.
    Mit wenigen Tagen "exta" zu hätten wir fast 1 Woche Pause gehabt, aber nein das geht natürlich nicht, das der Supermarkt zu hat.
    Hallo, gehts noch, wo ist das Problem, willst du das der Lockdown ewig geht.

    Gerade du solltest doch ein Interesse haben, das die Pandemie endlich unter die Kontrolle kommt.
    Aber wenn ich deine Beiträge so lese, bist du doch gegen fast jegliche Maßnahmen die das Virus irgendwie eindämmen.
    Dabei würde dir das doch zu gute kommen. Deswegen kann ich dein ewiges Nein nicht verstehen, mit Nein wird nix besser.
    Das Virus liebt das nein, versteht ihr das nach 1 Jahr Pandemie noch immer nicht ?
     
    Insomnium, Kabelfan2020 und Teoha gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der kurze, harte Lockdown ist ja ein Konzept, was gerade von vielen Intensivmedizinern gefordert wurde. Man verbindet ihn mit Ostern, weil dann ja eh die meisten wegen den (normalen) Feiertagen daheim sind. Somit wird die Wirtschaft minimal belastet, indem nur ein Tag unter der Woche zusätzlich wegfällt bzw. zwei, wenn man den Samstag mit einbezieht. Soweit, so einleuchtend. Planlos ist das also nicht, sondern im Grunde sinvoll.

    Dumm nur, dass es Ostern ist und somit ein Familienfest wie Weihnachten. Und wie an Weihnachten wird sich ein Großteil der Leute privat einen feuchten Kericht um Kontaktbeschränkungen kümmern und ganz normal Ostern mit der Familie feiern.

    Dazu wird der kurzfristoge Termin wegen den Feiertagen auch zu Hamsterkäufen führen.

    Das Problem ist hier weniger die Politik als die Unvernumft der Leute, die mit ihrem Verhalten nur dafür sorgen, dass die Beschränkungen aufgrund steigender Zahlen immer weiter verlängert werden. Und sich damit letztendlich auch alle selbst schaden.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Mit was genau bist du jetzt unzufrieden, dass du jetzt so was schreibst? Die Partei und Regierung die du dir wünschst, wäre trotzdem weder diesen Sonntag noch im kommenden September gewählt worden. ;)(n)
     
    Eulendieb, Kabelfan2020 und Berliner gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.702
    Zustimmungen:
    1.907
    Punkte für Erfolge:
    163
    Boss Move wäre jetzt eine ganztägige Ausgangssperre am Gründonnerstag :D
     
    AlBarto und Berliner gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.276
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie sagte doch der alte Lateiner:

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

    Eigentlich wollte Frau Merkel doch immer 'vom Ende her denken'...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.834
    Zustimmungen:
    32.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das landet dann direkt bei den Gerichten wegen der Verhältnismäßigkeit. Würden die Gerichte das aber bestätigen, könnte das die nächsten 12 Wochen fortgesetzt werden bis Zero Covid :D
     
    SR-SS gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.