1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Italy

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 23. April 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier gehts doch im DAZN IT und darum dass DAZN bisher aussichtsreicher Bieter ist? Wo sollte sonst über die italienischen Rechte der Serie A geschrieben werden?
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus meiner Sicht ist die Vergabe auch für Deutschland relevant

    gewinnt DAZN hat man alleine in Deutschland und Italien jährliche Fussballrechtekosten von 1,3-1,5 Milliarden, neben dem Restsport und den Plattformkosten, die Chancen aber auch die Risiken steigen sollte die hohen Abozahlen nicht erreicht werden und Blavatnik den Stecker ziehen

    sollte Sky Italia den Großteil der Rechte verlieren, kann es sein, dass Comcast Sky noch mehr in zwei Schubladen packt
    Sky UK mit nachhaltig profitablem Geschäftsmodell
    SkyIT und Sky D/AT, die entweder massiv in die gewünschte Rendite gespart werden oder langfristig abgestoßen oder sogar eingestellt wird
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.460
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn Sky die Rechte nicht bekommt sind sie ja scheinbar sicher vor einem Konkurs da ja keine Ausgaben....

    Warum immer über mögliche Pleiten spekuliert wird bei Sportrechtekauf verstehe ich wirklich nicht.

    Ps: Wenn Sky und DAZN gleichzeitig pleite gehen übernimmt ESPN oder Eurosport die Infrastruktur und es wird weitergesendet. Die Rechteinhaber organisieren sich da schon schnell.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    man darf nicht vergessen: Comcast ist ein Millardenkonzern

    es macht bei solchen Giganten wenig Sinn, seine besten Köpfe und viel Zeit zu investieren, wenn man eine Nettorendite von vielleicht 3-5% erzielt bei relativ geringem Umsatz, im Restkonzern aber das 3-4 fache, das zieht nur den Durchschnitt nach unten
    deshalb werden oft auch bei glänzend verdienenden Konzernen margenschwache Bereiche entweder massiv eingekürzt oder abgestoßen
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    nö, es geht in dieser Ausschreibung auch um internationale Vergabe exclusiv MENA.
    Denn die ist ein eigener Punkt bzw. Ausschreinung und da hat die Serie A mit beIN Sports das sogar seinen anderen Partnern (also Frankreich, Australien, Türkei etc.) verboten ein Angebot abzugeben ein massives Problem (da geht mehr als die Hälfte der Einnahmen von den Auslandsrechten flöten).
    Grund: beOutQ und Supercup Finale in Saudi Arabien.
    beIN France will aber unbedingt die Serie A Auslandsrechtre und hofft das man die dann z.B. über IMG und/oder Infront bekommt. Denn das hat Katar nicht verboten
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na da schau her, die USA vermelden als erstes Serie A Rechte.
    Und wandern von ESPN und ESPN+ zu CBS und wahrscheinlich Paramount+ (Ex-CBS All Access)
    CBS Sports secures US rights to Serie A | SportBusiness Media
    Serie A and Coppa Italia US rights go to CBS for ‘€64m a year’
    https://www.si.com/soccer/2021/03/23/cbs-purchases-us-tv-rights-serie-a-coppa-ita
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2021
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na gut, wissen wir mehr das es erst wieder am 26.03 zu einer Sitzung mit Abstimmung kommen wird
    https://www.sportspromedia.com/news/serie-a-tv-rights-cbs-espn-usa-coppa-italia
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.749
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das nenne ich mal eine hohe summe für USA und Fussball
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Okay, ich verstehe!
    Meine Frage sollte nicht "ketzerisch" sein, sie entstand spontan, da es seitenweise nur um Zahlen von Sky und DAZN ging. Eins ist jetzt aber zusätzlich passiert, die Diskussion hat jetzt etwas breiter gefächert an Fahrt aufgenommen :)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht spielen einige ital. "Altstars" in der MLS. Da wäre dann eine Querverbindung.
     
    azureus gefällt das.