1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist die Aufgabe der Opposition Kritik zu üben. Und das macht Lindner, von dem ich sonst nicht viel halte, noch am besten und logischsten. Das er mit Mitteln von Linke und AfD Opposition betreibt, kann ich nicht erkennen.
     
    Pedigi, Redfield und AlBarto gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da die Politiker mit der Gesundheit und dem Leben der 83 Millionen "spielen" (um mal beim Fußball zu bleiben), halte ich es für legitim, dass deren Entscheidungsgründe offengelegt werden.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag ja sein.... Dennoch ist der Vorwurf falsch.
    In Regierungsverantwortung sieht immer alles anders aus.

    Tragfähiges Konzept ist Impfstoffbesorgung und Testen. Das öffnet kleine Freiheiten. Kein Konzept ist es offensichtlich die Leute immer weiter einschließen zu wollen.
     
    Creep gefällt das.
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    2.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werden sie ja zumeist. Nur halt nicht in Echtzeit.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt 2 Arten von Kritik, die eine ist Konstruktiv, weil die auf einen Fehler hinweist, und man optional noch den Vorschlag macht, wie man den Fehler vermeiden könnte in der Zukunft. Klassisches Beispiel, Holzräder waren eine Super Erfindung, als es den 1. Planwagen gab. Dann meinten welche, schön und gut, aber meine Regale im Planwagen werden nach jedem Schlagloch geleert, könnte man das nicht vielleicht anders lösen ;)

    Linder geht es aber meiner Meinung nur um Wahlkampf, nach dem Motto, die Regierung kann nix, seht die machen nur Fehler.
    Als er aber die Chance hatte, selbst die Verantwortung zu übernehmen, da ist er abgetaucht.

    Wo ist den das Super Konzept der FDP, ich hab bis heute nach 1 Jahr Pandemie keines gehört oder gesehen.
    Du etwa ?
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.276
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe zuhause und im Betrieb nur Kopfschütteln über die logische Stringenz der Beschlüsse vernommen. Noch dazu gibt es anscheinend auch in der Union (ich erwähne nur die Namen Seehofer und Kretschmer) erhebliches Unverständnis über die Sinnhaftigkeit der Massnahmen. Man sollte nach 22:00 Uhr nicht mehr tagen...
     
    Redfield und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wundere mich, dass Merkel nicht den Schneit hat jetzt abzutreten.
    Sie kann im September nur stark beschädigt abtreten. Eine gute Erinnerung wird kaum einer an sie haben...
    Seit dem Jahr 2015....
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es.
    Und andere Randparteien arbeiten ähnlich. Kein eigenes Konzet, aber "immer druff".
    Daraus zu schliessen, die FDP arbeite mit extremistisch angehauchten Methoden, ist natürlich ein komplett falscher umkehrschluss. Sie ist nur ein wenig vom guten Weg abgekommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2021
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    2.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe sowieso nicht, warum die immer erst so spät mit ihren Runden anfangen. Kein Wunder, dass es dann am Ende immer besonders spät wird.
    Finge man um 08:00 morgens an (wie viele Arbeitnehmer auch), wäre man am späten Nachmittag damit durch.
    Diese Sitzungen bis in die Nacht sollen vielleicht den Ernst der Lage und den Fleiß der Beteiligten noch zusätzlich unterstreichen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei uns begann gestern kurz die Diskussion ob Gründonnerstag jetzt ein Feiertag ist oder nicht, einer sagte dann "Was soll die Diskussion, das wird sich bis Mittwoch Abend davor noch hundertmal ändern, es reicht wenn wir das dann diskutieren..."
    Das zeigt schön was man inwzischen von unseren Politikern hält...
     
    Wolfman563 und Creep gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.