1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    4.035
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Ich denke das wenn sie jetzt keine neue Mega Serie auf den Markt bekommen, es wirklich so kommen könnte.... Die Mega erfolgreich Serien von HBO sind auch vorbei. Wie sieht es eigentlich in Polen aus? Als ich noch ein NC+ ABO hatte gab es da ja HBO 1-3 als Kanäle ? Selbe wie hier?
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher HBO hat seine besten Zeiten hinter sich...aber die HBO Max Originale könnten das Zugpferd werden.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Marketing-Zugpferd sicher - aber rechtfertigen 1-2 "Top-Serien" ein Jahresabo für mehrere hundert Euro?
    Man kann die HBO Serien ja auch kaufen, wenn sie einem wichtig sind. "Game of Thrones" habe ich komplett für unter 100,-€ gekauft.
     
    azureus gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht mehr für Deutschland. 2025 ist der Streaming Zug längst abgefahren und der Markt aufgeteilt. Die Leute haben ihre 2, maximal 3 Streaming Abos und das wars. Die langfristige Verlängerung mit Sky war ein strategischer Fehler der Kategorie 1+ und wie Wambologe schreibt, hat Warner das zu spät erkannt und wollte nachverhandeln. Nu is zu spät. Statt mit HBO Max in Deutschland Abos zu generieren, muss WARNER bei SkyD mit deren auf niedrigem Niveau stagnierenden Kundenzahlen auskommen. Meines Erachtens ist HBOmax in Deutschland noch vor Start, so überhaupt jemals, tot. Da ist ja selbst SkyD besser im Streaming Markt aufgestellt. Bis 2025 bleibt Warner in Deutschland nur zuzuschauen, wie sich die anderen Streamer die potentielle Kundschaft aufteilen. Aus die Maus.
     
    MtheHell gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    klaro, im Moment sind es 1-2 Serien, aber es sollen ja demnächst noch einige starten. Disney+ hatte auch nur eine Serie im Programm als sie gestartet sind. Dafür war oder ist der Backkatalog an Spielfilmen genial. Das wird auch bei HBO Max so sein. Ich hab HBO Max auch nicht wegen den HBO Produktionen, sondern wegen dem Angebot (sehr viele Raritäten) von Warner und TNT. Bei Disney+ verhält es sich ähnlich.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde hier doch längst bestätigt das bis 2025 der Vertrag besteht. Das wird sicher HBO die sicherster Option sein.
    HBO ist bei seinen Serien sehr anspruchsvoll. Im Gegensatz zu Disney würde ich das abonnieren, aber ob man damit Massenhaft Kunden bekommt. Die Tortenstücke werden immer kleiner.

    Und ab 2025 kommt eben die App auf die Box.
    Sky hat ja schon angekündigt, die einzige Option bleibt in eigene Inhalte zu investieren. Nur die sund sicher.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das steht ja auch nicht mehr zur Disposition. Nur dass damit meiner Ansicht nach HBO Max für Deutschland erledigt ist. 2025. 4 Jahre! Wer da einen Streaming Kanal startet bekommt die "Schlafmütze des Jahres" verliehen. Wobei es hier ja nicht Schlafmütze, sondern strategischer Fehler ist. Disney war nicht so blöd und hat 2019 nicht mit SkyD verlängert. WARNER gleich mal bis 2025. Dumm gelaufen. Wenn SkyD wenigstens auf 10 Millionen Abos wachsen würde. Aber die müssen ja sehen dass sie nicht unter 5 Millionen rutschen, auch ohne Corona. Den wichtigsten Europa Markt kann WARNER also streamingtechnisch abschreiben.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja Sky hat in UK, Italien und DACH über 20 Millionen Kunden. Die müsste in den 5 Ländern HBO erstmal zusammen bekommen.
    Klar ist das möglich, aber es ist auch schon eine Hausnummer.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so pessimistisch wie Du, egal in welche Richtung man denkt.
    Ich sehe nicht das Heil in den kleinen Tortenstücken die irgenwann nur noch zu Bissen werden Gewinnmäßig. In Deutschland wird es keine Massenhaften Kunden geben für die allgemein sehr anspruchsvollen und speziellen Serien. Denke ich.
    Deshalb ist der Deal mit Sky erstmal besser. Und dann werden wir sehen.
    Aber ist OT...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, soll erstmal HBO hinkommen..... Disney zieht als Familiensender, Netflix ist der Streamingveteran.
    Aber HBO hat einen Ruf für anspruchsvolle Qualität. Ob das aber viele Kunden anzieht?