1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anbieter Telekom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Harmonia, 25. Juni 2014.

  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Und was steht da genau Neues?

    Da wird das Kabelnetz der Telekom (Zuhause Kabel) mit keinem Wort erwähnt!

    Es wird allgemein davon gesprochen, die deutschen Begegnungen würden "über Kabel und Satellit (DVB-C/DVB-S2) maximal mit 720p zu sehen sein". Aber ich gehe mal stark davon aus, dass 4K Filme keine speziellen Infos zum Kabelnetz der Telekom vorliegen. Der Artikel ist aus Sicht der durchschnittlichen Kabel- und Satellitenfernsehen empfangenden Zuschauer geschrieben, die ARD- und ZDF-Sender empfangen.

    Ich würde doch schon wetten, dass es die zwei bis vier Extra-Sender im Kabelnetz der Telekom gegeben wird. Ob sie aber für die Kabelkunden FTA sein werden oder nur mit einem (beliebigen oder Fußball-) Sport-Paket empfangbar, das wird sich zeigen.

    #DABEI ist zum Beispiel auch Magenta-exklusiv, läuft aber im Kabelnetz FTA. Magenta Musik 1 HD ebenso. Es ist nur die Frage, ob sie die EM-Sender extra für so kurz technisch ins Netz einbinden. Da aber ständig Änderungen im Kabelnetz gemacht werden, vermute ich, dass ja.
     
  2. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    Wenn du glaubst das die Telekom in ihr zu Hause Kabel nur für Fußball 4 UHD Sender einspeist, ich will dir die Hoffnung nicht nehmen. Wetten tue ich prinzipiell nicht, aber so puschen sie ihr Magenta TV freilich nicht!;):oops:
     
  3. Canucklion

    Canucklion Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    DW Englisch ruckelt bei meinen Toshiba auch. Nur wenn ich via FritzBox schauen

    Abwarten, Anfang Juni wissen wir mehr, wie sich die Telekom das Ganze vorstellt. Die Kommunikation für Kabelkunden ist immer etwas dürftig und im Telekom Blog für die Wohnungswirtschaft steht noch nichts. Muss auch nicht, wird ja erst im Mai ernst.
    Sicher werden die HD-Kanäle mit deutscher Beteiligung für alle empfangbar sein. Kabel & Online.
    Könnte mir vorstellen, dass die UHDs im MagentaSport Paket zu sehen sind. Dies würde auch das Paket aufwerten.
    Ausserdem wird aktuell nur von 2 UHD-Kanälen und 2 HD-Kanälen gesprochen.
     
    EinNutzer gefällt das.
  4. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Im neu gestalteten Mietershop-Portal ist von Magenta TV immer noch keine Rede. Ist mir aber auch egal, da ich einen Amazon Fire TV Stick habe.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was meinst du genau mit Magenta TV? Ich verstehe deinen Post nicht.
     
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Willst du damit sagen, dass sie eigene Kabelkunden nicht zur Buchung von MagentaTV animieren, wenn sie die Sender auch ins Kabelnetz speisen?

    Die Kabelsparte ist klein. Auf die paar Kunden kann MagentaTV sicher verzichten. Aber die Kabelsparte will wachsen. Dazu braucht es handfeste Vorteile, mit denen man den Wohnungsfirmen das Telekom-Kabelnetz schmackhaft macht und jeder UHDTV-Sender wäre da Wasser auf die Mühlen. Exklusiv-Sender sowieso.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was meinst du aber genau. Sollte es etwa demnächst die Kabelvariante von Magenta TV geben?
     
  9. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die soll es mal irgendwann geben, der Start immer wieder verschoben. Falls es dann irgendwann kommt, habe ich kein Interesse, wegen dem Fire TV Stick den ich habe.
     
  10. Canucklion

    Canucklion Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du wirst da nichts lesen, wenn überhaupt, dan steht es hier: Blog - Telekom Wohnungswirtschaft
    Wahrscheinlicher ist, dass die Telekom die Kanäle einfach schaltet ohne es gross anzukündigen.

    Vor Jahren gab es MagentaSport knapp ein Jahr frei für alle und sie haben dann ohne Kommentar die Kanäle eingestellt, um einen Tag nach der Abschaltung das kostenpflichtige Paket zu präsentieren. Erwartet von der Telekom nicht zu viel im Vorfeld.
    Der Kabel-Kundenservice ist nicht so dolle. Was auch der Relauch der Mietershop zeigt.
     
    EinNutzer gefällt das.