1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Streek wird bei Lanz gerade von Mai Thi Nguyen-Kim gegrillt, man hat der geschluckt ;)
    Lanz musste ihn Retten, und die Sendung beenden :D
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liebe Freunde,

    zwar muss ich mich gegenüber @Teoha nicht rechtfertigen. Aber einigen Leuten paßt es offenbar nicht, wenn ich hier die Wahrheit sage. Auf Seite 126 habe ich in Beitrag 1255 Kritik an der Bundesregierung geübt: Warum haben wir zu wenig Impfstoff?

    Biontec sitzt in Mainz. Was hindert uns daran, alle möglichen Laboratorien in ganz Deutschland zu beauftragen, den Impfstoff herzustellen?

    Wörtlich schrieb ich: Lasst uns das Zeug herstellen!

    Ich verwende das Wort "Zeug" also auch für den Impfstoff von Biontec / Pfizer, und zwar dann, wenn ich in der Zeile drüber das Wort "Impfstoff" verwendet habe.

    @Mythbuster hat gestern eine Studie verlinkt, aus der sich ergibt, dass sich an der frischen Luft praktisch niemand ansteckt.

    Wie reagieren unsere Politiker auf wissenschaftliche Evidenz? :confused:

    Joe Biden hat im Wahlkampf versprochen: We will listen to the Science.

    Angela Merkel hat selber Physik studiert.

    Entweder, das, was @Mythbuster gestern verlinkt hat, ist sachlich falsch - oder die Maskenpflicht draußen im Freien, zum Beispiel in Parks oder in Fußgängerzonen - ist Unfug. :mad:

    Die Politiker glauben im Moment, dass sie berechtigt sind, die Grundrechte der Bürger einzuschränken - angeblich wegen der Volksgesundheit.

    Dabei wird viel zu wenig darüber diskutiert, welche Maßnahmen verhältnismäßig und angemessen sind.

    Ich vermisse auch, dass unsinnige Maßnahmen zurückgenommen werden, nachdem die Wissenschaft festgestellt hat, dass sie unsinnig waren.

    In Kanada bezahlt die Regierung Geld für Rundfunkwerbung, um die Bürger zu bitten, zu Hause zu bleiben.

    Hier im Thread wird diskutiert, ob man nach Mallorca fliegen soll.

    Ostern steht vor der Tür. Haben wir eine wissenschaftliche Aufarbeitung darüber, was wir Weihnachten falsch gemacht haben?

    Haben wir aufgearbeitet, inwiefern uns touristische Reisen im vergangenen Sommer geschadet haben?

    Und was genau hat uns geschadet? Wo und wie stecken die Leute sich an? Im Flugzeug? Am Flughafen? In der Eisenbahn? Wenn wir mit dem eigenen Auto über die grüne Grenze fahren?

    Oder doch im Wohnzimmer des Onkels, der im Ausland lebt und den man in den Großen Ferien besucht hat?

    Wie gut evaluiert sind Konzepte, Sportstätten mit Frischluft-Zufuhr zu einem Viertel mit Zuschauern zu befüllen? Geht das - oder geht das nicht?

    Wir haben jetzt 1 Jahr Pandemie - 125000 Tote in England / Schottland / Wales / NI, aber inzwischen auch schon über 70000 Tote hier.

    Ein allgemeines Herunterfahren mit totalem Lockdown hilft.

    Das ist die Gießkanne. Nach einem Jahr sollten wir eigentlich wissen, was hilft - und was nicht.

    Kontraproduktiv ist es jedenfalls, wenn die Regierung das Volk im Regen stehen läßt - und dadutch an Vertrauen einbüßt.

    Wenn wir zu wenig Impfstoff haben, sollten wir mehr produzieren. Es ist mir völlig unklar, warum die Regierung keine neuen Fabriken bauen lässt.

    Kennedy hat gesagt: wir fliegen zum Mond. Er hat die Mondlandung zwar nicht mehr miterlebt. Aber in den 60er-Jahren wurden Dinge, die technisch möglicb waren, auch umgesetzt.

    Joe Biden will alle Amerikaner bis zum 4. Juli impfen. Schaffen wir das auch - oder schaffen wir das nicht? :cool:
     
    ***NickN*** und Eike gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Malu Dreyer hat für Rheinland-Pfalz klargestellt, dass die Ruhetage wie Feiertage gelten sollen. D. h. auch in normalen Betrieben soll nicht gearbeiten werden. Sie müssen aber nicht schließen. Betriebe, in denen also auch sonst an Feiertagen gearbeitet wird, können das auch an diesen Ruhetagen tun, es gibt keine Pflicht zur Schließung (außer natürlich die gesonderten Corona-Regelungen in Einzelhandel und Gastronomie etc.) Wer trotzdem arbeiten muss, hat Anspruch auf Feiertagszuschuss und einen Anspruch auf einen freien Tag innerhalb der nächsten 8 Wochen als Ausgleich.

    Auch hier:

    Dritter Welle mit Oster-Ruhe, Testen und Modellprojekten entgegenwirken

    So auch bspw. der Söder in Bayern und der Kretschmer in BaWü.

    Denke, das wird noch bundesweit per Verordnung klargestellt.

    Dazu wird RLP auch die Luca-App einführen. Bislang wurde das abgelehnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2021
    Insomnium gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Feiertage sind Ländersache und muss nicht durch alle Parlamente, es könnte jedes BL selbst für sich entscheiden. Berlin hat ja auch einen Neuen eingeführt. Es werden ständig in kürzester Zeit Einschränkungen beschlossen, aber schnell mal einen Feiertag festlegen soll nicht gehen?
    Da so viele Feiertage dieses Jahr auf ein WE fallen, hätte ich nichts dagegen den 1.5 auf den 1.4 vor zu ziehen.

    Aber so ist es einfach nur bescheuert. Wie soll das den mit Bürojobs laufen? Arbeiten gehen aber am Do nicht Einkaufen können, statt dessen muss man entweder jetzt schon Hamstern oder am Di/Mi bzw. am Sa. ins Gedränge?
    Entweder man provoziert durch das Gedränge erst recht mehr Infektionen oder es gibt lange Schlangen vor den Geschäften.
    Sollte es zu Hamsterkäufen oder zu langen Schlangen kommen, wäre das psychologisch extrem negative, denn dann wird selbst dem letzten klar wie schwachsinnig das ganze ist, denn dieser einem Tag wird sowieso nicht wirklich viel bring.
    Da kann schnell die Stimmung kippen, dabei ist die Akzeptanz sich selbst einzuschränken weit entschiedener als die ganzen beschlossenen Maßnahmen.

    Immerhin soll das Wetter endlich besser werden. :)
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da wäre ein Faktencheck interessant.
    Meines Wissens hat sich zwar die Zahle der Toten nach der Studie von 7 auf 9 erhöht, die 13 von Mai Thi Nguyen-Kim wären mir neu.
    Die Frage ist, wo es diese 13 Toten tatsächlich gab und wann. Wenn Streek nur Infektionen aus Gangelt untersucht hat, darf man auch nur die Toten aus dieser Gemeinde zählen und nicht die aus Heinsberg. Auch müssen die Toten, die es nach Ende der Studie gab sich schon im Studienzeitraum infiziert haben und nicht Monate später.

    Müsste eigentlich überprüfbar sein und dann steht entweder Streek oder Mai Thi Nguyen-Kim mal so richtig doof da.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Google sagt

    Neuer Wirbel um Streecks Heinsberg-Studie

    Ich verstehe das so, durch die Zählweise von Streek war die Fallsterblichkeit eigentlich viel höher, um genau zu sein doppelt so hoch. Es wurden in dem Zeitraum alle gezählt wie sich infiziert hatten. Wer sich wegen mir 5 Tage vor Ende der Studie infiziert hat, und danach 10 Tage nach der Studie gestorben ist, der hat paradoxer weise die Sterblichkeit reduziert.

    Das kommt daher, das der Tote nicht zählt, aber er als infizierter zählt. Dadurch wird die Masse der Infizierten größer, die der Toten bleibt gleich, folge Fallsterblichkeit sinkt statt das steigt.

    Am Ende hieß es, Sterblichkeit niedrig wir können öffnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2021
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.954
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    2.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht folgen einer Depression die durch das Auftrittsverbot (keine Konzerte mit Zuschauern) ausgelöst wurde. So ein Konzert ist für Musiker nicht nur aus finanzieller Sicht wichtig.
     
    Medienmogul gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.