1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welche Lösungen soll es denn da geben? Es sind allesamt eh gegen die AGB verstoßende Lösungen.
    Sky selbst will das Modul abschaffen und Neuabos gibt's mit Modul nicht.
    Irgendwann, mittelfristig, wird man die offiziellen bestehenden CI Plus Abos auch einstellen. Das ist dann die Lösung.

    Was ich nicht verstehe ist, das UM die Privaten nicht auf der Sky-Karte freischaltet.
    Selbst MDCC macht das bei uns.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.471
    Zustimmungen:
    18.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber das ist doch nun das geringste Problem, es gibt genügend freie Receiver mit zwei Kartenleser.

    Bestimmt, weil es die schon viele Jahre gibt.
     
    Discone gefällt das.
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.815
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Contentschutz?!

    Lizenzgezicke?!

    Firmenpolitik weil sie Kunden an die eigenene Receiver binden wollen?!
     
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.937
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Zitat von Eike : Irgendwann, mittelfristig, wird man die offiziellen bestehenden CI Plus Abos auch einstellen. Das ist dann die Lösung.

    Ja, aber nicht für alle mit CI Modul. Ein Leben ohne Sky ist nach all Ihren negativen Aktivitäten sehr gut vorstellbar.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, aber überall geht es... Nur bei UM nicht.

    Selbst im Vodafone Gebiet geht es ja. (Ex Kabel Deutschland)
    Also die Privaten selbst scheinen sich nicht zu sperren.
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    894
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht auch bei VFW, sofern man Bestandskunde mit einer V23 ist.
    Neue Karten / Freischaltungen an V23 werden nicht mehr ausgegeben / durchgeführt, weil man den Vertrag mit Videoguard vor längerer Zeit nicht mehr Aktiv Verlängert hat, der Vertrag läuft nur noch für Bereits im Umlauf Befindliche Karten. Man darf schlicht keine Freischaltungen mehr durchführen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hätte ja den Vertrag verlängern können... Das scheint also eine Hausinterne Entscheidung zu sein.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinen Widerspruch gegen die neuen AGB hatte ich am 25.2. per Kontaktformular vorgenommen. Am 26.2. erfolgte die Bestätigung des Eingangs, heute kam dann tatsächlich die inhaltliche Bestätigung, dass für mich weiter die alten AGB gelten.
     
  9. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Hab immernoch keine Bestätigung meines Wiederrufs zu den neuen AGB via Mail bekommen. Vor 10 Tagen kam nur die Mail, das sie meine Mail erhalten haben und sich schnellstmöglich melden. Klar:mad:

    Ich stecks jetzt in nen Briefumschlag und ab gehts. Mit Rückschein!

    Frage: Gibts diesbezüglich ne bestimmte Adresse die ich draufschreiben muß?

    Erledigt! Konnte es eben telefonisch klären und hoffe der nette CCA schickt mir dann auch die Bestätigung so wie am Telefon versprochen:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2021
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe auch vor wenigen Minuten die Bestätigung meines Widerspruches bekommen (geschrieben hatte ich den am 01.03. und erneut am 06.03.).

    Sicherlich hat man eine bestimmte Zeit gebraucht, um uns widerspenstige Kunden intern zu kennzeichnen, damit man nachher strukturierter vorgehen kann. :sneaky:
     
    duddsig und ***NickN*** gefällt das.