1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SVS bringt Nokia Terrestrial Receiver 6000 auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.014
    Zustimmungen:
    2.552
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    SVS erweitert sein Nokia Set-Top-Boxen Sortiment um den Antennenreceiver Nokia Terrestrial Receiver 6000 für klassisch verbreitetes Fernsehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Gehäuse hat Ähnlichkeiten zu der Samsungbox.
    Schade das der Nokia Receiver keine Netzwerkbuchse oder W-LAN hat.
    Dann ist auch kein HbbTV möglich.:(

    Eine HbbTV Funktionalität sollten aktuelle Receiver mitbringen und Voraussetzung sein!
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wow, ein neues Gerät ohne 1080p-Ausgang?

    Haben sich die Vollbilder im Fernsehen doch nicht durchgesetzt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, aber mit 1080p gibts die ÖR Sender ja nicht. (Die Privaten kannst Du damit eh nicht schauen)
     
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die ÖR senden doch terrestrisch in 1080p, wenn auch noch nicht nativ. Dieser Receiver ist für die Terrestrik gedacht.

    Was nützt dieses Nokia-Gerät, wenn es die 1080p-Sender vom DVB-T2 gar nicht als Vollbilder ausgeben kann? :confused:
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Ör skalieren doch nur das 720p hoch.
    Ob da überhaupt jemand einen Unterschied merkt.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das wäre dann die Wandlungskette dank des neuesten Nokia-Geräts: 1080i -> 720p -> 1080p -> 1080i :rolleyes:

    (Sendestraße -> globales Ausstrahlungsformat -> Senderseitiger Skalierer für DVB-T2 -> Nokia-Ausgang)

    Dann geht's im Fernseher intern noch weiter auf letztendlich 1080p, 768p oder vereinzelt auch 2160p (fürs Display). :X3:



    Der Alltag in deutschen Sat- und Kabel-Haushalten dürfte da auch kaum zurückstehen. Häufig findet man vor:

    ÖR - 1080i -> 720p -> 1080i
    in Kombination mit
    Privat-SD - 576i -> 1080i
    oder
    Privat-HD - 1080i -> 720p -> 1080i

    oder

    ÖR - 1080i -> 720p
    in Kombination mit
    Privat-SD - 576i -> 720p
    oder
    Privat-HD - 1080i -> 720p

    Und auch hier dann weiter die Runde auf die Display-Auflösung, also noch ein Schritt zu 1080p, 768p oder 2160p.


    So haben die Geräte-Chips wenigstens zu tun.

    :p