1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Champions League: Sky nutzt das vorerst letzte Mal sein Erstwahlrecht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wahrscheinlicher wird sein, dass der DF Newsbot meldet "CL: Bayern-PSG heute bei Sky" und im Artikel dann auf die Amazon Prime App auf SkyQ verwiesen wird.
     
  2. bmg1900

    bmg1900 Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hätte es auch besser gefunden wenn alles bei Sky geblieben wäre,sowohl Bundesliga als auch europäischer Fußball. Bei Streamingdiensten ist ja eine gewaltige Verzögerung gegenüber Sat. Wenn die Nachbarn,die Fußball im Radio hören und jubeln,dann sieht man das Tor im streaming teilweise erst über eine Minute später. Bei Sat ist zwar auch eine kleine Verzögerung,aber nicht so extrem.
     
    Lucaffm und Force gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    3.993
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Jetzt wirds aber wieder ganz lächerlich oder? Also wenn bei mir jemand nebenan Radio hört bekomme ich da nichts von mit. Und Europäischer Fussball im Radio??? Was hörst du für einen Sender für PL und Premiera Division??? Und welche Wahnsinnige Verzögerung? 30 Sekunden? Dann mach die Handyapp aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2021
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.175
    Zustimmungen:
    32.025
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wir wollen doch bitte hier friedlich miteinander diskutieren und sachlich miteinander austauschen, oder? :sneaky:
     
    -Rocky87-, chris1969 und King200 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm .... nope! :D
     
    Coolman gefällt das.
  6. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.498
    Zustimmungen:
    3.939
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Allem Anschein nach wird es ja Alternativen über Sat/Kabel geben.

    Man muss nur noch die Zeit-Exklusivität von Vodafone abwarten dann wird da schon was kommen für einen schmalen Taler. :)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind doch Praxisbeispiele, die in der Praxis nahezu nie vorkommen. Wer sitzt denn heute mit den Kumpels am Radio und hört Fußball?
     
    azureus gefällt das.
  8. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin mal gespannt ob Sky nicht noch eine Art Sublizenz erhält für die Championsleague ab 2021/22.
    Und ob DAZN bei den bisherigen Preisen bleibt. Dann würde ich wohl immer wieder mal nen Monat DAZN nehmen bei interessantem
    Inhalt in der Championsleague und Bundesliga (Fr/So).
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schau dir diese Grafik an, tausche Sky und DAZN und überleg ob Sky dafür Geld bezahlen würde und wie "begeistert" die Sky Abonnenten wären.

    [​IMG]
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Bohnenmann

    Bohnenmann Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    Genau, hauptsache Spanien. Ligue 1=Frankreich, PSG=Franzosen. Serie A=Italien.


    DAZN Sender gibt es aktuell noch. Sky wird Sportbars weiterhin die DAZN Sender über Sat und Kabel anbieten.
    Vodafone hat 2 DAZN Sender zusätzlich zu den beiden DAZN Bar Sendern im Netz. Die könnte man eigentlich zusammenlegen, wenn sie schon versuchen, Bandbreite freizumachen , um diese dann fürs Internet zu nutzen.

    Vermutlich werden die beiden Sender dann über Sat auch verfügbar sein für Privatkunden.

    Dass es die beiden Sender für private DAZN Kunden schon im Kabel gibt, liegt nur daran, dass die Hauptveranstaltungen dann dort zu sehen sind und Vodafone so nur 1 Mal den Sender sendet anstatt an jedes Haus in der Strasse einen eigenen Stream sendet und somit die ganze Leitung blockiert.

    Sie wollen nicht weiter ausbauen, deswegen der "Trick" mit den beiden Sendern.

    DAZN wird definitiv eine Lizenz an Sky weiterverkaufen. Das wird vermutlich aber erst veröffentlich werden dürfen seitens Sky, wenn schon genug Leute kurz vor Saisonbeginn ein Jahresabo bei DAZN abgeschlossen haben.

    Sowas wie "Sky kriegt nur die Konferenz" wäre doch was.

    Das könnten die auch gerne mal als Ausstrahlungsrecht ausschreiben.