1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BUNDESLIGA 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 10. Juli 2020.

Schlagworte:
  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Ist halt schon ein Unterschied ob du Freitag ein Spiel hast oder sogar Montag spielen mußt. Sogar für die Heimmannschaft...:cool:
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wir Fans warten auch schon gespannt auf die Ansetzungen.

    Schließlich müssen wir doch wissen, an welchem Tag unser Verein spielt. Sprich Auswärtsfahrt planen. :D :( :(
     
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    @-Rocky87-
    Oder fürs Freitagsspiel noch schnell DAZN besorgen! ;)

    Muß mal schauen, 5 Montagsspiele ist man mit Hoffenheim - Leverkusen am 28. Spieltag durch. (dann sind die Montagsspiele Geschichte)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leverkusen hat völlig recht! CL zu spielen ist voll doof und viel zu anstrengend. Kann man besser mal sein lassen. :rolleyes:

    Zum Ende der Hinrunde drei Punkte Vorsprung auf Platz 5, Stand jetzt sieben Rückstand auf die CL-Plätze. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Peter Bosz demnächst den unbeliebten Roger Schmidt in Eindhoven ablösen kann....
     
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leverkusen war so stark in der Hinrunde und im neuen Jahr holen sie Ergebnisse wie ein unterdurchschnittlicher Bundesligist. Plus Pokalaus in Essen und EL-Aus gegen Bern.

    Bosz höchst gefährdet. Lucien Favre macht schon mal sein Handy an. :D
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für eine Trainerentlassung wie z.B. in Leverkusen wäre jetzt wegen der Länderspielpause genau der richtiger Zeitpunkt.
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    @KayHawayy @Unvernünftig @-Rocky87-
    Dann Alternativen nennen!

    Rückkehr von Roger Schmidt kann man ausschließen, ebenso Lucien Favre...jedes Jahr gehen Trainer aus der DFB-Trainerausbildung mit Bestwerten in die Welt, aber neben Nagelsmann hat man noch keinen in der Bundesliga gesehen! :cool:
     
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum kann man Favre ausschließen? Anhören würde er es sich.

    Ansonsten kann ich mir Andre Villas-Boas vorstellen. Einen ten Hag werden sie wohl nicht bekommen.
     
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    @Unvernünftig
    Vertrag bei Dortmund bis 30.06. wenn ich mich nicht irre wird man ihn dann wohl eher nicht ohne Ablöse ziehen lassen...gut man würde 3 Monate Gehalt sparen! Aber Gladbach braucht nächste Saison auch einen "neuen" Trainer!
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu Ostern kein Bundesliga Fussball, kaum zu glauben, aber es gibt ja noch andere Ligen.

    Der deutschen Fußball-Bundesliga droht eine Zwangspause zu Ostern, im Blitz-Lockdown von 1. bis 5. April ist auch ein Betriebsverbot für die Profikicker-Branche nicht mehr tabu. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller bestätigte am Dienstag Gespräche zwischen Politik und Fußball, ob die für Ostern geplanten Spiele trotz der verordneten "Ruhetage" stattfinden dürfen. "Das muss bundeseinheitlich geklärt werden", sagte der SPD-Politiker.

    In Berlin soll am 4. April eigentlich das Derby zwischen Union und Hertha BSC angepfiffen werden. Ungewiss ist vorerst auch, ob das Gipfeltreffen zwischen RB Leipzig und Tabellenführer FC Bayern am Karsamstag steigen kann. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wollte eine Absage genauso wenig ausschließen wie umgekehrt auch eine Freigabe für bis zu 1.000 negativ getestete Zuschauer. "Das werden die nächsten Tage zeigen, ob das so ist", sagte Kretschmer.

    Beim Treffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Länderchefs und -chefinnen war man übereingekommen, dass von Gründonnerstag bis Ostermontag das öffentliche, private und wirtschaftliche Leben weitgehend heruntergefahren werden soll, um die dritte Corona-Welle zu brechen.
     
    -Rocky87- gefällt das.