1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix will hart gegen das Teilen von Accounts vorgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß das Du zur Übertreibung neigst. Aber 55 Zoll ist die meist verkaufte Klasse. Und ich möchte bei 2,50 - 3 Meter Abstand auch keinen Größeren haben. Sonst würde ich in einen Kurzdisdanzprojektor und Leinwand investieren.

    Mein Wohnzimmer ist zum wohnen da, und nicht dafür von einem schwarzen Bildschirm dominiert zu werden,
     
    Yiruma gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die beliebtesten TV-Größen sind bei den Deutschen zurzeit 55 und 65 Zoll.
    Ich weiß aber nicht, ob der 65er den 55er in der Beliebtheit inzwischen schon abgelöst hat.
    Auf jeden Fall gab es bei den 65er Geräten in den letzten Jahren starke Zuwächse.
    55 & 65 Zoll, das sind auch die TVs, die recht günstig sind. Gute Modelle sind bereits ab 1000 bis 2000€ zu haben.

    Ein guter 85 Zoll TV kann dann aber mal locker 5000€ kosten. Das schreckt die meisten ab ... ;)

    Ich denke die ganzen sehr teuren High-End bzw. Spitzen-Modelle ab 75 Zoll bzw. ab 2500€ holen sich hauptsächlich nur die ganzen eingefleischten Technik- und TV-Freaks, die sehr großen Wert auf den TV legen (und denen nur das beste gut genug ist).
    Der durchschnittliche Deutsche begnügt sich in der Regel mit einem günstigen 55 oder 65 Zoll TV.

    Wenn du aber nur 2,5 bis 3m vor dem TV entfernt sitzt, dann gehen ja 55 Zoll noch einigermaßen.
    Ich dachte dein Sitzabstand beträgt 4m.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da gibt es einen einfachen Trick, wenn du das ganze Zimmer in schwarz hältst, fällt der Bildschirm nicht mehr auf...:D:D:D
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber in einem freundlichen schwarz:D:ROFLMAO:
     
    emtewe gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mein Wohnzimmer ist ca. 7,5m mal 4,5m groß, da fällt der 75" TV eigentlich kaum auf, der wirkt eher klein und unauffällig im recht großen Wohnzimmer ... ;)
     
  6. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Soeben ganz frisch die Preiserhöhung auf 12,99 erhalten...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Sicherheit nicht.
    Nicht der Preis ist das Problem sondern der erforderliche Platz.
     
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist doch auch subjektiv, jeder hat andere Vorlieben.
    Ich sitze 4,60m von meinem 65er entfernt und bin mehr als zufrieden.

    75 Zoll bei 3,6m ist nur zu Nutzen, indem man seinen Kopf hin und her bewegen muss.
    Das hat für mich nichts mit entspanntem TV Erlebnis zu tun. Bei mir würde ein 75er noch ohne Probleme gehen.
    Der nächste wird auch ein 75er, dann aber bei 5,20m Entfernung, denn meinen Kopf möchte ich nicht hin und her bewegen.

    Und jetzt kommt mir keiner um die Ecke, er müsste bei 75 Zoll und 3,60m Entfernung nicht seinen Kopf hin und herbewegen.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder kauft sich seinen TV nach Geschmack und Räumlichkeit. 1,70m zu 58 Zoll sind zwar nicht schlecht, aber definitiv ausbaufähig, kommt Zeit kommt Rat...
    Ich lasse meine Rollläden Sommer wie Winter runter, allerdings grundsätzlich mit dezenter Hintergrundbeleuchtung am TV, sonst kann man sich ja garnicht mehr orientieren und angenehmer ist es auch...
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst bei 2m Entfernung braucht man den Kopf nicht hin und her zu bewegen...
     
    Insomnium gefällt das.