1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix will hart gegen das Teilen von Accounts vorgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Frust treibt deine Postings an. Netflix macht scheinbar alles richtig. (y)
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist doch nur verärgert, weil du deinen Account allein bezahlen musst...:p...
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    eher unfreiwillig, weil einige Herrschaften ja sonst den Content klauen und verteilen;) Genau deshalb gibt es kein UHD Live für Spielfilme und Serien und sky liefert nicht mehr das CI+ aus.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein deine Beschimpfungen sind der Anstoß!
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Also ich habe mir vor dem Kauf des Q90T diverse Videos von Experten angeschaut und zahlreiche Tests gelesen, die den Q90T als ein hervorragendes High-End Gerät eingestuft haben.
    Wegen den sehr guten Experten-Rezensionen, habe ich mir überhaupt erst den 75" Q90T geholt ... :rolleyes:
    Z.B.
     
    Yiruma gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei dem Preis ist das auch ein High End -Gerät. Du weist doch wie es hier abgeht, jeder ist TV und Programm-Direktor und Jeder weiß es am Besten:D Im echten Leben ...........:ROFLMAO:

    Lasse dich nicht beirren, so lange Du das Gerät gut findest und es damals auch viele Tests gewonnen hat, kannst Du auf die Meinung von Leute die Andere beschimpfen müssen mal locker verzichten.;)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Eher völlig freiwillig,
    diverse Receiverhersteller wären in der Lage pairingfähige Receiver mit verschlüsselten Festplatten zu bauen. Sky hat ganz alleine entschieden nichts Fremdes mehr zu zertifizieren.

    Bei den unzähligen ungepairten Kabelkarten und dem Verschwinden des IP Abgleich aus den AGB kann der Contentdiebstahl und Accountsharing nicht so schlimm sein.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, dafür ist die neue Giga TV 2 auf dem Markt gekommen und die nächste Generation der Sky Receiver hat auch eine e Sim:D

    Leider kann man nicht im Kabel pairen, weil die ausgegeben Karten dem Kabelbetreiber gehören. Im privaten Kabelnetz wird auch gepairt.

    In UK werden im Kabel die Sky Sender nur noch gestreamt bei Virgin Media, dass ist dann die Folge vom Content-Diebstahl.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genau. Das sind auch die besten Vorraussetzungen für einen tollen Filmgenuss. Nicht umsonst wird in jedem Kinosaal ein Fenster eingebaut, durch das man immer frisches Sonnenlicht auf die Leinwand bekommt. ;)

    Aber Spaß beiseite, was du beschreibst sind ja genau die Umstände unter denen sich ein OLED nicht lohnt. Ein OLED braucht Dunkelheit, dann bietet er dir ein Filmerlebnis, wie du es auch im Kino nicht bekommst. Wer im hellen schaut, braucht auch keinen OLED. Und es kommt auch auf die Filme an. Wer Science Fiction, Horror und Mystery Filme mag, der schaut auch lieber im Dunklen, und der braucht einen OLED, für den kommt gar nichts anderes in Frage. Wer öfter Live-Sport schaut, Actionkracher und Komödien, oder die neuesten Rosamunde Pilcher Filme im ZDF, der ist mit einem LCD besser bedient.
     
    zypepse gefällt das.
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Einfach keine Skyinhalte auf den Kabelkarten freischalten, zack Sicherheitsleck geschlossen.

    Und virtuelle Karte ist doch super, gibts bei Modulen ja auch schon.