1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Für die BluRay sind 16:9 angekündigt.
     
  2. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Habe mir auch den Snyder Cut gegönnt ;)
    Justice Leauge
    Für mich wirklich deutlich besser als die erste Version.
    Absolut positiv das die knapp 4 Stunden nicht spürbar waren.
    Von den Veränderungen fand ich gut, dass man bei Superman und Batman wieder mehr an die beiden Vorgänger angeknüpft hat, auch von der Stimmung usw.
    Flash und Cyborg werden besser eingeführt.
    Steppenwolf ist zwar immer noch nicht der passende Gegenpart, sieht aber besser aus.
    Besonders das Ende gefällt mir um einiges besser, also das mit Steppenwolf und Darkside.

    Der Epilog lässt mich etwas ratlos zurück, klar war das eine Traumsequenz aber für den Zuschauer zu verwirrend und wird ja zu 99% eh nicht weiter geführt.
    Aber gut, tut dem Film insgesamt keinen Abbrucch und daher würde ich auch starke 9 von 10 geben.
     
    Benjamin Ford, Redheat21 und fallobst gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Sorry , aber wie kann man 9Punkte geben wenn ich beim schauen rechts und links dicke schwarze Balken habe , das alleine gibt schon mindestens 5Punkte Abzug;)
    Für was habe ich denn einen 16:9 TV wenn ich mir das wie im Mäusekino antun muss:confused:
    Demnächst sind die Filme nur noch in schwarz weiß und in Mono , weil der Regisseur es so wollte:whistle:
    Ich habe nach einer Stunde ausgemacht, für mich ein NoGo;)
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann ich Dir sagen: indem man den Inhalt bewertet:D

    Würde ich meine Lieblings-Serien nach dem 4:3 Format bewerten, dann müsste ich meine Lieblings-Serie von Star-Gate SG1 alle weg werfen.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich hätte es keine Relevanz an Punktevergaben, wenn der Regirsseur ein Bildformat oder s/w will.
    Gehört ja zum Stil des Films.

    Abzug hätte es gegeben wenn das aus Versehen geschehen ist und nicht korrigiert wurde. ;)
     
    Benjamin Ford, Redheat21 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, die Marple Filme mit der Rutherford oder Filme wie der Hexer von Edgar Wallace wurden ja extra in S/W gedreht und genau so hat der Macher sich den Film vorgestellt.
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja nee ist klar, was ist denn mit Stummfilmen,die Filme würden ja wohl in einer ganz anderen Zeit gedreht, man kann auch alles schön reden.(n)
    Da wird sich beschwert das manche Filme nur HD sind und kein Dolby Atmos haben , obwohl wenige Zuhause so eine Anlage überhaupt haben ,aber ein 4:3Format ist heutzutage OK .
    Und einen 16:9 TV hat mittlerweile fast jeder und dann soll auch der Bildschirm gefüllt sein;)
    Warum habt ihr denn nicht alle eure Röhre behalten,wenn das so toll ist:p
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Miss Marple mit Magret Rutherford wurden 1961 gedreht als es schon Farbfernsehen gab, Edgar Wallace der Hexer wurde auch in den 60 igern gedreht... keine der Filme war ein Stummfilm! Man wollte mit Schwarz Weiß damals einfach ein mystisches Bild und Film erzeugen. Das war so beabsichtigt. Man hat damals gern Krimis in Schwarz weiß gedreht.

    Du musst es nicht verstehen, der Snyder wollte den Film genau so realisieren. Wenn es Dir nicht gefällt, dann gucke ihn eben nicht.
     
    Redheat21 und Wolfman563 gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    da stimme ich dir zu...Die Marple Filme (obwohl ich die Rutherford Filme mag, ist sie die totale Fehlbesetzung gewesen), genau wie die Wallace Streifen, würden in Farbe einfach ihren ganzen Charme verlieren.
     
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Du kannst doch Filme die in den 60zigern gedreht wurden nicht mit der heutigen Zeit vergleichen, heute hat man doch ganz andere technische Möglichkeiten und sollten gerade bei einem solchen Film ausgenutzt werden. Warum wollte er das 4:3 Format , was hat das für einen Sinn? Im I Max Kino verstehe ich es ja noch , aber in einem normalen Kino oder zuhause nicht.;)
    Aber ist auch egal , man kann sich halt alles schön reden:unsure:

    Und wenn es mir nicht gefällt, dann gucke eben nicht . Ich habe doch oben geschrieben das ich ihn nach einer Stunde ausgemacht habe , also gucke ich ihn doch nicht,oder ? :D