1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird die Arbeit von RT in Deutschland torpediert?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2021.

  1. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wird die Arbeit der DW in Russland torpediert?
    Eine Frage an die staatl. subventionierte Sonnenseite des Forums.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    nein, du solltest mal lesen wie schleimig DW TV den Russen schleimt.

    Russland | DW | 18.03.2021
     
  3. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.287
    Zustimmungen:
    2.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine objektive Darstellung der Lage, na und?
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Witzig, dass ausgerechnet ARD und ZDF diese objektive Darstellung nicht teilt. Tja es gibt wohl Gründe, warum die Sprachversionen der DW Ableger das jeweilige Land den Bauch pinseln^^

    du darfst gern mal DW TV US mit der russischen Variante vergleichen^^
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wir sind noch lange davon entfernt, dass die Demokratie "weg" ist, mach Dich doch bitte nicht lächerlich. Du kannst auf der Straße und im Internet sagen "Merkel muss weg". Solange das noch möglich ist, sind wir in einer Demokratie. Konntest Du "Honnecker muss weg" in der DDR frei äußern? (Ich weiß, dass Du nicht in der DDR gelebt hast).
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DDR Bürger haben nicht Honecker muss weg gerufen, die haben wöchentlich einen Schei**haus-Eimer vor dem Rathaus ausgekippt und die Fenster vom Rathaus mit Schei**e beschmiert:D:D:D

    Das war bei uns in der Gemeinde immer mindestens einmal die Woche Satz. Die Schüler haben die Bilder von Erich Honecker in der Pause im Klassenzimmer angemalt mit schwarze Zähne, oder ihn Liedschatten und Lippenstift angemalt.

    Der Gemeindepolizist wurde öfter mit samt Fahrrad von der Warnowbrücke geschmissen.

    " Das die DDR Bürger Honecker muss weg" gerufen haben, zeigen eindrucksvoll die Demos 1988 und 1989! Die Bürger sind sogar gegen das Regime aufgestanden. Viele Tapfere haben einen Ausreiseantrag gestellt oder haben sich geweigert die Stimme bei der Wahl abzugeben.

    Tue jetzt mal nicht so, als hätte der Westen die DDR befreit, die DDR Bürger haben sich selbst befreit.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Irgendwann ist wohl jede Diktatur am Ende gewesen. Damals war die DDR auch Pleite und sie waren nicht "streng" genug. Warum ist es wohl nicht möglich, dass in Nord-Korea oder China jemand gegen das "Regime" unternimmt? Jedenfalls bleibe ich bei der Aussage. In einer "funktionierenden" Diktatur hat man nicht den Hauch einer Chance gegen den Staat.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    vielleicht weil die es gar nicht wollen?

    Viele DDR Bürger waren damals auch überfordert, die haben es gar nicht verstanden am Anfang, dass sie sich selbst Arbeit suchen müssen, weil es immer so war, dass Jeder seine Arbeit zugewiesen bekommt.

    Viele kommen mit der Entscheidungsgewalt über sich selbst gar nicht klar, wenn sie aus einem Regime kommen.

    Kim wird in Korea verehrt wie ein Gott, die kennen nichts Anderes und wenn Du niemals mit was Anderes in Berührung kommst, dann vermisst man es auch nicht.

    Wenn das über Jahre dein Leben ist und die Generationen werden da hineingeboren, dann akzeptiert man es irgendwann. Das der Staat pleite war, das hat Du als Bürger gar nicht mitbekommen, denn Rohstoffe waren immer schon knapp und das es keine Baustoffe zu kaufen gab, war auch eine Selbstverständlichkeit. Man hat weiter in den Geschäften alles gehabt, es war also nicht so wie in Korea oder Cuba wo es dann mal wochenlang keine Milch gab. Die Grundnahrungsmittel waren immer vorhanden. Es gab auch immer wieder neues Geld aus dem Westen, weil die ja unsere Transitstrecken nutzen mussten:D Wenn Honi Geld wollte, hat Kohl den Hahn aufgedreht.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2021
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja...
    Wollen wir jetzt mal nicht übertreiben.

    1.) Der Sozialismus ist an seiner Planwirtschaft gescheitert. Er konnte mit der flexiblen Marktwirtschaft nicht mithalten.
    Im Kampf der Systeme ist er gescheitert. An angeblichen Menschenrechtsverletzungen hingegen, ist die DDR nie gescheitert.
    Jeder Obdachlose Drogensüchtiger auf den Treppen irgendeinses damals westdeutschen Hauptbahnhofs, ist eine Verletzung des Menschenrechts.

    2.) Es ist Quatsch das der DDR Bürger seine Arbeit zugewiesen bekam.
    Welchen Beruf man ergriff, und sei es über Umwege, oder welche Qualifikation man machte, da war man schon doch selbst
    seines Glückes Schmied.
    In dieser Beziehung war ich immer selbst aktiv und hattes deshalb einen guten Verdienst und konnte mir schnell was leisten.
    Auch in der DDR war Geld im Prinzip alles wollte man in den Urlaub, die Stereoanlage oder das Auto haben.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja mein Bruder durfte kein Optiker werden, weil er sich nicht für 6 Jahre NVA verpflichtet hat. Studienplätze gab es nur für die Besten, wenn Du Eltern mit Parteibuch hattest. Hattest Du kein Vitamin B, musstest Du eben, wenn Du Pech hattest im Schweinestall oder Kuhstall lernen, egal wie gut Du in der Schule warst.

    War man Sportlich begabt, dann war Alles schei** egal, dann ist man auf die Sportschule gekommen , ganz egal ob man dumm wie ein Bund Stroh war.

    DDR Bürger haben ihre Arbeit entweder direkt oder indirekt bekommen. Hattest Du Vitamin B, hat man einen guten Job bekommen, wenn nicht, dann eben einen Minderwertigen wie Ackerwanze bei der LPG, Rüben hacken, Kartoffeln sortieren oder Steine auf dem Feld sammeln.

    Meine damalige Klassenkameradin war in der Klasse die Beste, die wurde aber nicht gefördert, weil ihr Vater ein Säufer war und die dämliche Kuh Kerstin aus meiner Klasse wurde Freundschaftsratsvorsitzende und wurde von den Lehrern umschwärmt wie Fliegen die Kacke, weil ihr Stiefvater ein hohes Tier bei der Abteilung Volkssicherheit war, sie selbst war aber dämlicher als ein Mischbrot.

    Hat man die Arbeit nicht gemacht die einen zugewiesen wurde, dann ging es ab in den Knast wegen "asoziales Verhalten" Eine Wahl hatte nicht Jeder und schon al gar nicht, wenn man aufmüpfig war.