1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offizieller Reformvorschlag für ARD und ZDF in zwei bis drei Monaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2021.

  1. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Liebe Hasser des öffentlichen rechtlichen Fernsehen,
    schaut euch doch mal die Quoten der Fernsehsender, z.B. bei dwdl.de an.
    Wer hat hier wohl die meisten Zuschauer in der Gesamtbevölkerung? Interessant sind hier auch die Monatsauswertungen. Erfolgreich sind hier nicht die Privatsender...
    Was würde wohl passieren, wenn man den Zuschauern die "Öffis" wegnimmt oder stark reduziert ? Dies nur zu der Argumentation, "braucht kein Mensch".
    Diese Tagesmarktanteile sagen zwar nichts über die Qualität aus,
    zeigen aber meiner Meinung eindeutig, wie beliebt die Öffis sind.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Von mir aus soll es so bleiben, ich bin nicht für und auch nicht gegen den ÖR. Ich informiere mich woanders hauptsächlich oder per ÖR aber dann Radio. Ich weiß, ich bin sowas von gar nicht repräsentativ. Was mir definitiv stinkt ist diese unnötigen Quizsendungen, wo Leute Geld gewinnen. Wer finanziert dieses Geld? Naja und die wirklich unzähligen Schnulzen und Krimis sind auch nur noch gähn.
     
  3. siggi64

    siggi64 Guest

    Und wenn sie an fünf Tagen in der Woche 11 x täglich In aller Freundschaft abspulen dann lässt es mich auch nicht gerade frohlocken. Und mit Rote Rosen, Sturm der Liebe uvm. sieht es ähnlich aus.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die gibt es auch mit ARD und ZDF, zumal diese ja primär eine Klasse bedienen, wie gerade auch im Beitrag vor mir von "offizieller Seite" bestätigt wird.

    Euer Problem ist halt, daß ihr immer davon ausgeht, daß alle 80 Mio. Einwohner Deutschlands die ÖR schauen (wollen). Dem ist aber bei weitem nicht so, obwohl diese Sender frei empfangbar sind.

    Dabei sollte man aber auch schauen, welche Sendungen die meisten Quoten haben, es sind nämlich mitnichten die hier als alternativlos angepriesenen Informationssendungen, sondern kommerzieller Sport und Co.

    Außerdem sind die absoluten Zuschauerzahlen viel wichtiger, denn was bedeutet eine Quote von 50 Prozent, wenn nur 10 von 80 Mio. Leuten zuschauen?

    Dazu kommt noch, daß viele, die schauen (eben weil es frei empfangbar ist und man zahlen muß), trotzdem lieber auf die Sender verzichten würden, wenn man dann jeden Monat 18 Euro mehr auf dem Konto hätte. Es ist halt ähnlich wie bei Veranstaltungen mit freiem Eintritt, da kommen viele auch nur deswegen.
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    da gehe ich mit, vieles wie diese Krimis und auch die über 20 Sender halte ich ebenfalls für unnötig.
     
    siggi64 und Insomnium gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann gibt es 20 Marktanteil die genau das Gegenteil sagen.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    sie müssen ja auch nicht schauen, ich gucke selbst viel Streaming und Sky oder Giga TV, aber ich bin ja auch nicht der Nabel der Welt! Die Quoten sind da eindeutig. Die Mehrheit guckt täglich ARD und ZDF
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Mehrheit schaut gar kein TV.
     
  10. siggi64

    siggi64 Guest

    Vielleicht ist ja dann auch endlich Schluss mit Notruf Hafenkante was ja wohl gefühlte 10 Jahre und stellvertretend für noch viele andere Ladenhüter auf dem immer selben Sendeplatz lief und noch immer läuft.