1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat und Yamaha?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von reditalian, 13. März 2021.

  1. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Anzeige
    Servus Leute,
    hat jemand in der Vergangenheit schon kleine Probleme mit einem Technisat und einem Yamaha AVR beobachtet? Hier isses ein ISIO SC und ein älterer Yamaha AVR (RX-V479). Ich habe leider nicht wirklich reproduzierbare sehr kurze Bild- und Tonaussetzer, wenn der ISIO über den Yamaha geht, manchmal alle 10-20 Sekunden. Hatte den ISIO jetzt schon direkt am LCD angeschlossen und die Aussetzer waren weg. Somit bleibt wohl der Yamaha als Fehlerquelle. Gabs da nicht vereinzelt gerade bei Yamaha Probleme mit den HDMI Schnittstellen?

    Die Geräte sind zwar beide schon älter, aber irgendwie mag der Yamaha den Technisat nicht, oder umgekehrt. Interessanterweise funktioniert ein aktueller FireTV Stick sogar mit UHD problemlos im Yamaha. Bin schon im Kaufmodus für einen neuen AVR, blöd nur, dass der Alte bis auf diesen vermeintlichen Bug einwandfrei funktioniert und ich kann ihn für 9,99 in den Kleinanzeigen rein stellen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schon mal andere HDMI Kabel probiert?
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe zwar keine direkte Lösung für dein Problem, aber deswegen einen neuen AVR? Ich würde ihn nur per Ton anschließen und gut ist es, hast du ja wahrscheinlich auch?
     
    Gorcon gefällt das.
  4. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Alle schon getauscht gegen durchaus hochwertigere Kabel mit anständiger Schirmung, keine 3,95 Kabel vom Wühltsich.

    Nicht unbedingt Sinn der Sache, dazu ist HDMI und der AVR als Steuerzentrale ja da. Müsste ich die Eingänge am TV und AVR alle umkonfigurieren und das dann auch meiner Harmony beibringen. Es kann wiegsagt auch nur der Yamaha sein, bei direkter Verbindung TS>TV gibts die Aussetzer nicht. Der 15 Jahre alte Yamaha und der Technisat scheinen sich nicht vollständig zu mögen. Wenn ich micht recht erinnere, gabs es damals wohl teilweise auch gewisse Probleme mit den HDMI Schnittstellen an den Yamahas mit einigen Geräten anderer Hersteller.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die HDMI Einstellungen hast du am TS schon geändert? Also HDCP + HDMI Farbraum? HDMI Auflösung?
     
  6. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    @everist
    HDCP und HDMI Farbraum stehen beide auf AUTO, hatte auch beide Option schon auf ON, macht keinen Unterschied. Bild und Tonaussetzer kommen immer wieder. HDMI Auflösung nutze ich 1080p und 16:9 optimal, aber auch an der HDMI Auflösung hab ich schon gespielt. Wobei mir zumindest optisch kein Unterschied zwischen 1080p und 1080i auffällt.

    Was mir aber mittlerweile aufgefallen ist, diese Aussetzer scheint es nur bei HD Wiedergabe von Aufzeichnungen zu geben, beim Livebild sind sie mir noch nicht aufgefallen, ebenso scheint es diese Aussetzer nicht bei SD Aufnahmen und HD Aufnahmen der Öffentlichen wie z.b. ZDF HD zu geben. Könnte also mit der Verschlüsselung der Privaten zu tun haben, warum dann aber nur bei Aufzeichnungen, die der TS aber entschlüsselt hat? Sehr sonderbar. Hatte übrigens schon 2 WD BLUE HDDs und verschiedene SSDs im ISIO, daran kanns also auch nicht liegen. Am Dateisystems wohl auch nicht, habs mit dem TS Format und NTFS probiert, macht keinen Unterschied.

    Aber schauen wir mal, der Yamaha hat ja schon gute 15 Jahre auf dem Buckel, hab mir einen Neuen bestellt und lass mich überraschen. Werde den Alten verkaufen, da er vermutlich mit einer anderen Gerätekombi einwandfrei funktioniert und sich jemand noch freuen kann. Mit anderen Quellen, wie meinem FireTV Stick und dem BR Player funktioniert er einwandfrei ohne jegliche Aussetzer.
     
  7. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.699
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ich hatte das Problem bei meinem Technicorder ISIO STC und einem LG TV auch. Immer wieder Bildausetzer.
    Erst nachdem ich die Auflösung auf "auto (1080i)" eingestellt habe, waren die Bildaussetzer weg.

    Gruß
     
  8. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Auto geht gar nicht. Da bietet mir der ISIO SC nur 720p an. Offensichtlich ein Kommunikationsproblem zwischen den Geräten. Ich kann nur 1080i oder 1080p auswählen.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt geht gar nicht? Ist das Bild dann total mies?
    Dann wäre der Scaler vom Yamaha sehr schlecht.
    Weil prinzipiell ist es ja egal wer auf die Panelauflösung hochscaliert.
    Rec/Verstärker/TV
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel Erfolg (y)