1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix will hart gegen das Teilen von Accounts vorgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    UHD allein sieht auch nicht unbedingt so cool aus, erst mit HDR wirds so richtig schön.

    Auf Disney+ die X Men Filme UHD / HDR sehen auch fantastisch aus.

    75 " sind schon gigantisch, dafür ist in meinem Wohnzimmer kein Platz
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hier Ich.
    Ich hab HDR deaktiviert. Mir ist das Bild zu dunkel/trüb/blass
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie @Pete Melman schon schrieb, wird bei jedem Fernseher / Beamer immer hochgerechnet, damit der Bildschirm "ausgefüllt" ist.
    Dein TV hat's halt nicht drauf ;)
     
    Gast 199788 und Force gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt, die Helligkeit hat nur 300 Nits.
    Macht aber nix. Das SDR Bild ist ausreichend
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, 75" sind vielleicht nicht gigantisch (es gibt da ja auch noch deutliche Steigerungen: 77, 82, 85, 86, 98 oder gar 120" TVs), aber bei 3,6m Sitzabstand sind 75" Zoll wirklich ganz nett ... :love:
    Kaum zu glauben, dass ich mich vor 8 Jahren noch mit einem 40 Zoll TV im Wohnzimmer begnügt habe ... ;)
     
    Seed007 gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mein "alter" 65 Zoll Samsung TV hat auch nur 370 Nits. Ich habe damals u. a. Gamma von 0 auf 2 hochgesetzt und die Kontrastverbesserung auf "Hoch" gestellt und konnte dann HDR-Inhalte in ausreichender Helligkeit genießen.

    Der neue 75" TV hat 1400 Nits etc., der hat generell eine bessere/ausgereiftere Bildqualität, was auch der HDR-Darstellung zu Gute kommt.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Werd ich mal testen :)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich auch gerne haben wollen, aber auf 20m2 Wohnzimmer und 2 m Sitzabstand ist schon mein 65 zoll sehr krass.

    Die Q led Technik ist natürlich wenn man sie auf dynamisch stellt und dann UHD und HDR10+ dazu laufen lässt schon überwältigend.

    Ich hatte damals einen 32 zoll HD und war damals damit rund um zufrieden:D Heute natürlich auch nicht mehr vorstellbar.

    Da hast Du natürlich ein super High End Gerät, den ich auch gern haben möchte, aber ich müsste dann anfangen Möbel dafür raus zu werfen, an 85 " und mehr möchte ich gar nicht denken. Was benutzt Du so als Endgeräte bzw. als 4 k Content Zuspieler? Ich habe jetzt den neuen Chromecast und bin damit zufrieden, auch mit dem Amazon Fire 4k Stick, was mir aber nicht gefällt sind die re Master Blu Rays, die haben irgendwie das schlechteste Bild.
    Sky Q hält sich bei UHD Streaming am Tage in Grenzen , auch in der Primetime, so richtig knacken scharf ist das Sky UHD erst nachts, wenn die Meisten pennen. Ich will jetzt auch nicht herum meckern, aber in der Primetime sich einen UHD Stream bei sky anzugucken ist optisch zwar OK, aber man hat das Gefühl, dass man nur das minimum bekommt, Nachts sind wie gesagt die UHD Filme auch bei sky sehr knackig und scharf.

    Das beste Bild spielt meiner Meinung nach Disney+ zu.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich finde, die haben die schlechteste Qualität von allen. Aber das hängt sicher auch davon ab, was man sich dort anschaut.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Danke. :)
    Ich hoffe, der 75er QLED hält mindestens 10 Jahre. Ich bin auch mit der Bildqualität und TV-Größe sehr zufrieden. Die 1400 Nits Spitzenhelligkeit sind schon toll für HDR und wenn die Sonne scheint. Der sehr helle, farbenfrohe, kontrastreiche Bildschirm gefällt mir richtig gut.
    Dann noch die gute Entspiegelung und "Weitwinkel-Beschichtung" ... ist schon ein guter Allrounder der Q90T.
    Nur der TV-Klang ist nicht gut, ist mir aber völlig egal, da sowieso eine High-End Soundbar mit 8" Subwoofer per HDMI eARC an dem TV hängt.


    Ja, ich brauch' auch keinen 85er ... Zu groß, zu schwer, zu unhandlich ... ;)
    Der 75" 4K QLED Q90T wiegt mit Standfuß schon 48,7 kg, im Karton ca. 60 kg.
    Meine Frau und ich haben uns total abgequält beim Hochschleppen durch die enge Treppe und anschließender Fußmontage/Aufstellung.

    Ich nutze fürs Streaming hauptsächlich den Fire TV Stick 4K.
    Ich habe das Gefühl, dass das Bild über den 4K Stick einen Tick knackiger/plastischer ist als über die QLED TV Apps.

    Ja, das kann sein. "WandaVision" in 4K HDR war schon top, und "Big Sky" in Full HD war auch sehr schön.

    Ich glaube die Bildqualität von AppleTV+ ist auch ziemlich gut, habe ich aber mit dem 75" TV noch nicht getestet, ich habe auch aktuell kein Apple TV+ abonniert.