1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix will hart gegen das Teilen von Accounts vorgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In den USA funktioniert mein Account auch, genau wie in der EU, ich kann in den USA nur den US Content sehen.

    Probiere mal einen VPN aus:D
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier stand Quatsch.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sich nicht über den Tisch ziehen lassen wollen, ist schon Schnorren?
    § 17 UrhG Verbreitungsrecht - dejure.org
    Die AGB versuchen, einen rechtmäßigen Gebrauch zu verhindern.
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Das wird ja auch mal Zeit, dass Netflix diese Möglichkeit einschränkt. Dass es anfangs mal erlaubt war, ist ja nur aus Verbreitungsgründen gewesen. Ist ja auch clever gewesen. deswegen hat sich ja Netflix erst so verbreitet.
    Aber mittlerweile ist die kritische Masse an Kunden überschritten und man versucht nun mehr zahlende Kunden zu bekommen. Die sind schließlich ein Wirtschaftsunternehmen und kein SozialVerein. Aber ab 7,99 gibt es bereits Netflix, das ist wirklich nicht viel.
    Bin mal gespannt wie sie das wirklich technisch umsetzen wollen. Weil ich kann ja daheim Netflix schauen übern DSL-Provider und ich kann auch jeden Tag auf dem Arbeitsweg in der UBahn Netflix über 4G schauen. Wenn ich aber dann immer ein anderes Profil benutze, denken die dann ich wäre eine 2. mitschauende Person ? Bin mal gespannt, wie die das machen.

    Ryker
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    12,99 € - Netflix in Full HD
    17,99 € - Netflix in 4K Ultra HD

    Diese 7,99 € für das SD-Abo sind doch kein Argument: Höchstens für Leute, die nur am Handy oder Tablet streamen, geeignet.
    Ich gucke doch nicht auf einem 75 Zoll 4K High-End TV Netflix in SD, das wäre doch lächerlich.

    Sogar @sanktnapf guckt auf einem 40 Zoll TV Netflix in 4K, weil Netflix sogar in Full HD keine gute Bildqualität abliefert.
     
    Hallenser1 und sanktnapf gefällt das.
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ich auf einer Leinwand mit Diagonale 120 Zoll schaue, bevorzuge ich natürlich 4 K Inhalte. Allerdings finde ich die durchschnittliche Full HD Bildqualität auch recht ordentlich zumindest verglichen mit den HD Inhalten der ÖR und Privatsender. HD Inhalte werden bei mir allerdings auch in 4k hochgerechnet.
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mein 75" 4K TV rechnet natürlich auch HD-Inhalte in 4K hoch, das ist normal.
    Native 4K-Inhalte sehen aber natürlich wesentlich schärfer/besser aus als die künstlich auf 4K hochgerechneten HD-Inhalte. ;)

    Ich habe z.B. die Serie "Big Sky" auf Disney+ in Full HD geguckt: Sieht auf dem 75" QLED 4K Q90T trotzdem richtig gut aus. (y)
    Aber natürlich bevorzuge ich normalerweise Inhalte in 4K HDR. :)
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das muss er ja auch, sonst hättest du schwarze Ränder rundum.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und das bei 3,5 Meter Sitzabstand. Aber man sieht trotzdem einen Unterschied. Es ist einfach einen tick schärfer und weniger komprimiert
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer nicht?;)
     
    Gast 199788 gefällt das.