1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Antikörper bilden sich erst weit später ... damit ist das Thema raus ...
     
  2. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.585
    Zustimmungen:
    5.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Danke
    du Lexikon
     
    Teoha gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Der Inzidenz Wert liegt jetzt in Amberg bei 199,02 .
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    In meinem Landkreis zurzeit zwar auch, aber nicht so stark. Hoffen auf das Beste. Von knapp unzer 50 auf 60 in den zwei Wochen. Bin gespannt, wo wir in 10 Tagen liegen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Vor über einer Woche noch in den 30, und nun den zweiten Tag 100 bis bzw. heute 104,... :(
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... vor einer Woche 60,7 heute 51,0 ...
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei uns scheint der Lockdown gegriffen zu haben und wir liegen jetzt mehrere Tage stabil bei knapp unter 140.
    Tiefer wird es wohl wegen der Britenmutation, welche hier den Schwellenwert von 50% längst überschritten hat nicht mehr gehen können.
    Deswegen muss schnell geimpft werden, da ist dieser Rückschlag mit AZ gefährlich.
    Falls die Aussetzung jetzt wirklich, wie ich vernehmen konnte nur 5 Tage sind, könnte man es noch einigermaßen verschmerzen, da der Hauptimpfstoff mit über 80% immer noch Comirnaty von Biontech ist.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das mag sein, aber es liegt nicht an der Viruslast. Oft lese ich, dass man eine viel höhere Viruslast abbekommt bei der Mutation. Das ist unlogisch. Wenn ich nur durch eine 5 m entfernte Aerosol-Wolke laufe, bekomme ich sicher keine erhöhte Viruslast ab. Die Gefahr daran zu erkranken liegt ja in dem Wort "Mutation". Möglich, dass das Immunsystem träger reagiert und sich somit die Viruslast erhöhren kann IM Körper als ein Beispiel.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Falls sich jetzt tatsächlich bei AstraZeneca ein Zusammenhang zu den Hirnvenenthrombosen feststellen lassen sollte stellt sich mir eine weitere Frage, ob das Risiko jedesmal von neuem beginnen würde, oder man bei einer weiteren Impfung mit AZ von dieser Art der Nebenwirkung sicher wäre.
    Wie ist es medizinisch und kann man das überhaupt feststellen?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hallo,
    zur Frage, warum die B.1.1.7 Variante infektiöser ist: Es sind mehrere Faktoren.

    - Die Viruslast von Infizierten ist höher ... sie schleudern mehr raus ...

    - Man hat festgestellt, dass die Viren besser „andocken“ können ... es reicht ein kleinerer Cluster für eine Infektion.
     
    Cro Cop und Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.