1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man wird doch vor der Impfung gefragt, ob man an der Gerinnungsstörung leidet bzw. schon Medikamente dagegen einnimmt. Sonst hätte man keine Impfung durchführen können. Bei mir lagen solche Symptome nicht vor. Viel Aufriss um nichts...
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das Thema hatten wir bis zum Erbrechen! Bitte nicht wieder! Es hat Gründe, warum es ein Verfahren gegen ihn gibt und es wird Gründe geben, warum kein Unternehmen Interesse hat.

    Und es hat gewiss Gründe, warum er, obwohl er alle Regeln kennt, nicht die offiziellen Vorschriften eingehalten hat.

    Und es wird Gründe geben, warum der Staat alles gegen Covid mit dreistelligen Millionenbeträgen fördert ... und hier nicht ...

    Ach ja, das hier ist sein "Rezept": Lübeck-Impfung gegen Corona, Zusammenfassung | Prof. Dr. Winfried Stöcker

    Wie gesagt, wir hatten das Thema und bitte nicht wieder aufwärmen! Danke!

    - Moderation -
     
    Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    mal was wissenschaftliches


    Tödlicher Corona-Verlauf: Forscher wissen jetzt, warum Covid-19 gefährliche Blutpfropfen auslöst

    Corona soll also Thrombosen auslösen, ist da vielleicht ein Zusammenhang mit den ganzen Thrombose Fallen aktuell ?
    also wenn das Corona auslösen kann, wäre es dann nicht auch möglich, das die Reaktion auf die Corona Impfung selbiges auch auslösen kann ?
    Es wird ja explizid von Antikörper in dem Beitrag gesprochen, da ich davon Null Ahnung hab, frage ich hiermit nach ;)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... eine von einem Twitter-Nutzer erstellte Grafik, die die Anzahl der aufgetretenen Lungenembolien vergleicht kann man nicht unbedingt als Fakt darstellen.
    Lungenembolien können nicht ausschliesslich durch Thrombosen verursacht werden.

    Ich verlasse mich da eher auf offizielle Quellen wie z.B. dem Paul-Ehrlich-Institut
    -> Paul-Ehrlich-Institut - Meldungen - Das Paul-Ehrlich-Institut informiert – Vorübergehende Aussetzung der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca

    Lungenembolien finden in der PEI-Mitteilung keine Erwähnung ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2021
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein durchaus lesenswerter Artikel:
    -> Krebs, MS, Thrombosen: Covid-Forschung bringt neue Erkenntnisse für andere Erkrankungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2021
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest überlegen bzw nachforschen, warum das so ist. Und nicht, warum es nicht so ist.
    Oder ist auch das schon zu kompliziert?

    Ansonsten, melde dich bei dem Prof als Probant. Vorangehen ist angesagt
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das wurde hier vor ein paar Wochen im Lokalfernsehen diskutiert. Ein Experte sagte dann, das Öffnen von Zoos und Tiergarten darf nur für Menschen die mit Auto anreisen geschehen. Der ÖPNV zu diesen Orten muss eingestellt werden. Sonst funktioniert das nicht. Das würde aber Menschen ohne Auto benachteiligen, und auch nicht jeder kann sich ein Taxi leisten für den Zoobesuch.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das Paul-Ehrlich-Institut:
    -> Paul-Ehrlich-Institut - Meldungen - Das Paul-Ehrlich-Institut informiert – Vorübergehende Aussetzung der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca
    Unter dieser Betrachtung halte ich es für richtig, wenn man der Sache nachgeht.

    Allerdings halte ich es für übertrieben, aufgrund der sehr seltenen Einzelfällen den AstraZeneca-Impfstoff nicht mehr zu verimpfen.
    Ich persönlich würde mich auch weiterhin mit AstraZeneca impfen lassen.
    Bei meiner Pflegekraft steht die Zweitimpfung mit AstraZeneca-Impfstoff an. Das wird jetzt wohl erstmal nix. Gleiches gilt für alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegedienstes.

    Aber vielleicht sollte man das aber auch mal aus einer anderen Perspektive betrachten.
    -> Corona-Impfung: Probleme im Rhein-Sieg-Kreis

    Aufgrund des medialen Rummels um AstraZeneca sind viele verunsichert und nehmen ihre Impftermine nicht wahr. Das erzeugt dann noch mehr Chaos im bereits vorhandenen Impfchaos.

    Und: es sollte die Verimpfung so schnell wie möglich beim Hausarzt möglich sein. Meist besteht hier ein jahrelanges Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient. Hier dürfte man Bedenken der Patienten in Bezug auf die Impfung eher nehmen können, als in einem Impfzentrum mit den Patienten unbekanntem Personal ...
     
    Gast 188551 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.